Kontrolle über das Fahrzeug
Fahrzeug niemals mit abgestelltem Motor rollen lassen (außer bei einem Autostopp)
Viele Systeme funktionieren dann nicht (z. B. Bremskraftverstärker, Servolenkung).
Sie gefährden sich und andere. Bei einem Autostopp funktionieren alle Systeme, aber die Lenkunterstützung wird kontrolliert reduziert und die Fahrzeuggeschwindigkeit verringert.
Stopp-Start-Automatik.
Pedale
Um den vollen Pedalweg zu gewährleisten, dürfen im Bereich der Pedale keine Fußmatten liegen.
Lenken
Wenn aufgrund einer Motorabschaltung oder Funktionsstörung des Systems keine Lenkunterstützung mehr vorhanden ist, lässt sich das Fahrzeug immer noch lenken, wofür allerdings ein höherer Kraftaufwand erforderlich sein kann.
Kontrollleuchte .
Achtung |
Fahrzeuge mit hydraulischer Lenkunterstützung: Wenn das Lenkrad bis in die Endposition gedreht und länger als 10 Sekunden in dieser Position gehalten wird, kann die Lenkunterstützung beschädigt werden und keine Lenkunterstützung mehr leisten. |
Mazda CX-3. Türen und Verriegelungen. Heckklappe
WARNUNGWährend der Fahrt dürfen sich keine
Passagiere im Gepäckraum aufhalten:
Es ist gefährlich, wenn sich Passagiere
während der Fahrt im Gepäckraum
...
Toyota RAV4. Betrieb eines
Bluetooth-fähigen
tragbaren Players
Typ A
Ein/Aus
Lautstärke
Suchwiedergabe
Zufallswiedergabe oder Taste
"Zurück"
Wiederholte Wiedergabe
Auswahl eines Albums
Umschalten der Audioquelle/Wiedergabe
Wieder ...