SUV Autos Betriebsanleitungen
Opel Mokka: Heckträgersystem. Heckträgersystem für drei Fahrräder. Ausfahren. Nummernschildhalter ausklappen. Radaufnahme ausklappen. - Stauraum. Ablagefächer

Opel Mokka: Heckträgersystem. Heckträgersystem für drei Fahrräder. Ausfahren. Nummernschildhalter ausklappen. Radaufnahme ausklappen.

Opel Mokka / Opel Mokka (A / J13) Betriebsanleitung / Stauraum. Ablagefächer / Heckträgersystem. Heckträgersystem für drei Fahrräder. Ausfahren. Nummernschildhalter ausklappen. Radaufnahme ausklappen.

Heckträgersystem für drei Fahrräder

Opel Mokka. Heckträgersystem für drei Fahrräder

Das Heckträgersystem (Flex-Fix- System) bietet die Möglichkeit, ein Fahrrad auf einem in den Fahrzeugboden integrierten herausziehbaren Träger zu befestigen. Auf einem Anbaustück können zwei weitere Fahrräder befestigt werden. Der Transport anderer Gegenstände ist nicht zulässig.

Die Höchstlast des Heckträgersystems beträgt 60 kg mit angebrachtem Anbaustück und 30 kg ohne Anbaustück.

Das bedeutet, dass auch ein Fahrrad mit Elektromotor auf dem herausziehbaren Träger transportiert werden kann. Die Höchstlast pro Fahrrad auf dem Anbaustück beträgt 20 kg.

Der Achsabstand des Fahrrades darf maximal 1,15 Meter betragen. Andernfalls ist kein sicheres Befestigen des Fahrrads möglich.

Bei Nichtgebrauch muss das Trägersystem in den Fahrzeugboden zurückgeschoben werden.

An den Fahrrädern dürfen sich keine Gegenstände befinden, die sich während des Transports lösen könnten.

Achtung

Bei erweitertem Heckträgersystem und voll beladenem Fahrzeug wird die Bodenfreiheit verringert.

Auf steilen Straßen und beim Fahren über Rampen, Bodenwellen usw. äußerst vorsichtig fahren.

 

Achtung

Fragen Sie Ihren Fahrradhändler um Rat, bevor Sie Fahrräder mit Carbonrahmen anbringen. Die Fahrräder könnten beschädigt werden.

Ausfahren

Die Hecktür öffnen.

Warnung

Es darf sich niemand im Ausfahrbereich des Heckträgersystems aufhalten, Verletzungsgefahr.

Opel Mokka. Ausfahren

Den Entriegelungshebel nach oben ziehen. Das Heckträgersystem rastet aus und fährt schnell aus dem hinteren Stoßfänger.

Opel Mokka. Ausfahren

Das Heckträgersystem vollständig bis zum hörbaren Einrasten herausziehen.

Sicherstellen, dass ein Einschieben des Heckträgersystems ohne erneutes Ziehen des Entriegelungshebels nicht möglich ist.

Warnung

Lasten dürfen nur dann am Heckträgersystem befestigt werden, wenn das System ordnungsgemäß eingerastet ist. Ist das Heckträgersystem nicht ordnungsgemäß eingerastet, keine Lasten am System befestigen und das System zurückschieben. Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.

Nummernschildhalter ausklappen

Opel Mokka. Nummernschildhalter ausklappen

Den Nummernschildhalter anheben und nach hinten klappen.

Nummernschild vor dem ersten Benutzen des Heckträgersystems anbringen.

Rückleuchten ausklappen

Opel Mokka. Rückleuchten ausklappen

Zum Einbauen der Rückleuchten beide Schrauben (1) entfernen. Rückleuchten nach vorne (2) und unten aus der Halterung ziehen und zur Seite schwenken.

Opel Mokka. Rückleuchten ausklappen

Rückleuchten in die Halterung drücken (1) und die Lampen wieder mit den Schrauben (2) befestigen.

Radaufnahme ausklappen

Opel Mokka. Radaufnahme ausklappen

Gurt entfernen und Radaufnahme ausklappen.

Das Heckträgersystem arret

Opel Mokka. Das Heckträgersystem arret

Gurt abnehmen und die beiden Spannhebel so weit wie möglich zur Seite schwenken.

Andernfalls ist die sichere Funktion nicht garantiert.

Andere Materialien:

Peugeot 2008. Radwechsel
Anleitung zum Austausch eines defekten Rades gegen das Ersatzrad mit Hilfe des mit dem Fahrzeug gelieferten Werkzeugs. Zugang zum Werkzeug Das Werkzeug befindet sich im Kofferraum unter dem Bod ...

Toyota RAV4. Automatikgetriebe (mit M-Modus). Betätigung des Schalt-/Wählhebels. Funktion der jeweiligen Fahrstufe. Auswahl des Fahrmod. Auswahl der Schaltbereiche in Stellung "D" (Fahrzeuge mit Gangwahlschaltern).
Betätigung des Schalt-/Wählhebels Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem Bewegen Sie den Schalt-/Wählhebel bei Motorschalterstellung "ON" und getretenem Bre ...

Kategorien


© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.009