Den Träger an der Rückseite (1) anheben und nach hinten ziehen.
Den Träger (2) nach oben klappen.
Den Träger (1) nach unten drücken und den Griff (2) zum Einrasten nach hinten schwenken.
Den Knopf (1) drücken und den linken Teil des Trägers (2) abnehmen.
Den Knopf (1) drücken und den linken Teil des Trägers in den rechten Teil (2) stecken.
Das Fahrrad muss mittig auf den Radaufnahmen stehen.
Achtung |
Der Spalt zwischen Fahrrad und Fahrzeug muss mindestens 5 cm betragen. Ggf. Lenker lockern und zur Seite drehen. |
Beim Transport von mehreren Fahrrädern muss das Anbaustück fixiert werden.
Die Befestigung der anderen Fahrräder funktioniert so ähnlich wie beim ersten Fahrrad. Es sind allerdings einige zusätzliche Schritte zu berücksichtigen:
Rechts auf dem Heckträgersystem positionieren.
Die Halterungen müssen parallel zueinander fixiert werden.
Das zweite Fahrrad mit der langen Halterung am Träger befestigen.
Das dritte Fahrrad mit der kurzen Zusatzhalterung befestigen. Die Halterung muss zwischen den Rahmen des zweiten und dritten Fahrrads fixiert werden.
Für bessere Sichtbarkeit sollte am hintersten Fahrrad ein Warnschild angebracht werden.
Mazda CX-3. Systembetrieb. Ausschalten des Systems. Spurhaltewarnung (LDWS).
Systembetrieb
1. Das System wird auf Bereitschaft
geschaltet, wenn der LDWS-Schalter
gedrückt und die LDWS OFFKontrollleuchte
im Armaturenbrett
erlischt. Bei Fahrzeugen mit einer
Active Driv ...
Opel Mokka. Schlüssel, Verriegelung. Gespeicherte
Einstellungen
Beim Abziehen des Schlüssels aus
dem Zündschloss werden die folgenden
Einstellungen automatisch vom
Schlüssel gespeichert:
Beleuchtung
Infotainment System
Z ...