Im Opel Mokka A (2012–2021) stehen Übersicht und Kontrolle im Fokus. Tachometer und Drehzahlmesser liefern präzise Informationen zur Fahrleistung, ergänzt durch einen digitalen Kilometerzähler mit Reset-Funktion. Der Mokka A setzt auf Benutzerfreundlichkeit, indem alle Anzeigen klar strukturiert und leicht ablesbar sind. Besonderes Augenmerk liegt auf der Kraftstoffanzeige und Kraftstoffwahltaste: Das System schaltet bei Bedarf automatisch zwischen Benzin und Flüssiggas. Dank visueller LED-Anzeigen behalten Fahrer stets den Überblick über Betriebsart und Tankfüllstand – für sorgenfreies Reisen mit effizienter Antriebstechnik.
Anzeige der Geschwindigkeit.
Kilometerzähler
Anzeige der gezählten Kilometer in der unteren Zeile.
Tageskilometerzähler
Anzeige der gefahrenen Entfernung seit Nullstellung in der oberen Zeile.
Zum Zurücksetzen Taste SET/CLR auf dem Blinkerhebel einige Sekunden lang drücken.
Der Tageskilometerzähler zählt eine maximale Fahrstrecke von 2000 km und und wird dann auf 0 zurückgesetzt.
Zeigt die Motordrehzahl an.
Nach Möglichkeit in jedem Gang im niedrigen Drehzahlbereich fahren.
Achtung |
Befindet sich der Zeiger im roten Warnfeld, ist die zulässige Höchstdrehzahl überschritten. Gefahr für den Motor. |
Anzeige von Kraftstofffüllstand bzw.
Gasfüllstand im Tank je nach Betriebsart.
Bei geringem Füllstand leuchtet die
Kontrollleuchte . Bei blinkender
Kontrollleuchte umgehend tanken.
Während des Flüssiggasbetriebs schaltet das System automatisch auf Benzinbetrieb um, sobald die Gastanks leer sind.
Tank nie leer fahren.
Wegen des im Tank vorhandenen Kraftstoffrests kann die Nachfüllmenge geringer sein als der angegebene Nenninhalt des Kraftstofftanks.
LPG drücken, um zwischen Benzinund Flüssiggasbetrieb umzuschalten.
Die LED in der Taste zeigt den aktuellen Betriebsmodus an.
LED aus = Benzinbetrieb
LED
leuchtet
= Flüssiggasbetrieb
LED
blinkt
= Umschalten nicht möglich,
eine Kraftstoffart ist
aufgebraucht
Sobald der Flüssiggastank leer ist, wird bis zum Ausschalten der Zündung automatisch auf Benzinbetrieb umgeschaltet.
Kraftstoff für Flüssiggasbetrieb.
Die Anzeigeinstrumente im Opel Mokka A J13 bieten Fahrern präzise und gut ablesbare Informationen über Geschwindigkeit, Drehzahl, Kraftstoffvorrat und Betriebsmodus. Der Wechsel zwischen Benzin- und Flüssiggasbetrieb lässt sich direkt über die Kraftstoffwahltaste steuern, wobei Status-LEDs und Kontrollleuchten für Transparenz sorgen.
Besonders der Tageskilometerzähler mit Reset-Funktion ermöglicht eine individuelle Fahrstreckenerfassung – etwa für Dienstfahrten oder Verbrauchsanalysen. Der Drehzahlmesser hilft, ökologisch und motorschonend zu fahren, da er Überdrehung visuell anzeigt. Die Instrumente betonen Funktionalität und Sicherheit gleichermaßen.
Was passiert, wenn der Flüssiggastank leer ist?
Das System schaltet automatisch auf Benzinbetrieb um, bis die Zündung ausgeschaltet wird. Danach ist eine manuelle Umschaltung nötig.
Kann der Tageskilometerzähler mehrfach zurückgesetzt werden?
Ja, durch längeres Drücken der SET/CLR-Taste kann der Zähler beliebig oft auf Null gesetzt werden, ideal für Etappentracking.
Toyota RAV4. Berganfahrkontrolle (Fahrzeuge mit Multidrive-Getriebe)
Wenn das Fahrzeug an einem Hang angehalten und der Motor durch das
Stopp-Start-System ausgeschaltet wurde, wird ein Zurückrollen verhindert,
indem die Bremskraft aufrechterhalten wird, bis der ...
Mazda CX-3. Motorüberhitzung
Falls die Warnleuchte für eine hohe
Kühlmitteltemperatur aufl euchtet, ein
Leistungsabfall des Motors auftritt oder
der Motor zu klopfen oder zu klingeln
beginnt, ist wahrscheinlich der ...