Achtung |
Vor dem Klappen der Hintersitzlehne
erst die Hintersitzfläche umklappen. Wird dies nicht beachtet, kann der Hintersitz beschädigt werden! |
Hinweis Um bei den Arbeiten an der Hintersitzfläche ausreichend Platz zu haben, den Vordersitz nach vorne schieben und die Vordersitzlehne aufrecht stellen.
Um die Rückenlehne wieder in ihre ursprüngliche Position zu bringen, den Sicherheitsgurt aus den Gurtführungen herausziehen und die Rückenlehne aufrichten.
Die Rückenlehne einrasten lassen.
Warnung |
Nach dem Hochklappen sicherstellen,
dass die Sitzlehnen sicher
eingerastet sind, bevor Sie losfahren. Andernfalls könnten bei scharfem Bremsen oder bei einer Kollision Personen verletzt oder die Ladung oder das Fahrzeug beschädigt werden. |
Darauf achten, dass die Sicherheitsgurte nicht von der Schlosszunge eingeklemmt werden.
Der Sicherheitsgurt mittlerer Hintersitz kann beim Anheben der Rückenlehne einrasten. In diesem Fall den Gurt wieder einrollen lassen und den Vorgang wiederholen.
Ist der Sicherheitsgurt immer noch eingerastet, die Sitzfläche umklappen und es erneut versuchen.
Um die Hintersitzfläche wieder zurückzustellen, den hinteren Teil der Sitzfläche wieder in die ursprüngliche Position bringen. Die Sicherheitsgurtschlossbänder dürfen dabei nicht verdreht oder unter der Sitzfläche eingeklemmt werden. Dann den vorderen Teil der Sitzfläche fest nach unten drücken, bis sie eingerastet ist.
Achtung |
Beim Zurückstellen der hinteren
Rückenlehne in die aufrechte Stellung
legen Sie den Sicherheitsgurt
und die Gurtschlösser zwischen
die hintere Rückenlehne und eine
der Auflagen. Gurt und Gurtschlösser
dürfen nicht unter der
Rücksitzauflage eingeklemmt
werden. Die Sicherheitsgurte dürfen nicht verdreht oder in der Rückenlehne eingeklemmt sein. Sie müssen ordnungsgemäß angeordnet sein. |
Renault Captur. Überprüfung der Reifen
Die Reifen müssen in einwandfreiem
Zustand sein, und ihre Laufflächen
müssen ein ausreichendes Profil aufweisen;
die werkseitig geprüften Reifen sind
mit einer Verschlei&sz ...
Kia Sportage. Hinweise zur Fahrweise
Wie auch bei anderen Fahrzeugen
dieser Bauweise kann eine unangepasste
Fahrweise mit diesem Fahrzeug
zu einem Verlust der Kontrolle über das
Fahrzeug, zu einem Unfall oder zu einem
Fahrzeug& ...