Der Opel Mokka A J13 (2012–2021) bietet ein durchdachtes Konzept zur Reifensicherheit – von Profiltiefe bis Schneekettenmontage. Die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestwerte sind klar gekennzeichnet und durch TWI-Indikatoren sichtbar. Empfehlungen zur Achsrotation und Reifenalter ergänzen das Wartungspaket sinnvoll. Mit zugelassenen Radabdeckungen und Schneeketten zeigt der Mokka A seine SUV-Kompetenz auch in winterlichen Regionen. Die Einschränkungen und präzisen Vorgaben zur Kettennutzung je nach Reifengröße schützen vor Schäden und unterstützen zuverlässige Fahrt. Für Fahrer, die saisonale Sicherheit und Reifenschutz ernst nehmen, ist dieser Leitfaden unverzichtbar.
Profiltiefe regelmäßig kontrollieren.
Reifen sollten aus Sicherheitsgründen bei einer Profiltiefe von 2-3 mm (bei Winterreifen 4 mm) ausgetauscht werden.
Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, dass die Profiltiefe der Reifen einer Achse um nicht mehr als 2 mm variiert.
Die gesetzlich zulässige Mindestprofiltiefe (1,6 mm) ist erreicht, wenn das Profil bis zu einem Verschleißanzeiger (TWI = Tread Wear Indicator) abgefahren ist. Seine Lage wird durch Markierungen an der Reifenflanke angezeigt.
Sollte der Verschleiß vorn größer sein als hinten, Vorderräder gegen Hinterräder tauschen. Sicherstellen, dass die Richtung der Raddrehung unverändert ist.
Reifen altern, auch wenn sie nicht gefahren werden. Wir empfehlen, die Reifen alle 6 Jahre zu ersetzen.
Reifenumrüstung
Bei Verwendung anderer als den werkseitig montierten Reifengrößen müssen gegebenenfalls der Tachometer und der Nenndruck umprogrammiert und Änderungen am Fahrzeug vorgenommen werden.
Nach Umrüstung auf andere Reifengrößen Aufkleber für Reifendrücke ersetzen lassen.
Warnung |
Der Gebrauch nicht geeigneter Reifen oder Felgen kann zu Unfällen und zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen. |
Es dürfen nur für das jeweilige Fahrzeug werkseitig freigegebene Radabdeckungen und Reifen verwendet werden, die allen relevanten
Anforderungen für die jeweiligen Rad- und Reifenkombinationen entsprechen.
Werden keine vom Hersteller zugelassenen Radabdeckungen und Reifen verwendet, dürfen die Reifen keinen Felgenschutzwulst aufweisen.
Radabdeckungen dürfen die Kühlung der Bremsen nicht beeinträchtigen.
Warnung |
Bei Verwendung nicht geeigneter Reifen oder Radabdeckungen kann es zu plötzlichem Druckverlust und in der Folge zu Unfällen kommen. |
Fahrzeuge mit Leichtmetallfelgen Wenn Stahlfelgen mit Muttern für Leichtmetallfelgen montiert werden - z. B. beim Wechseln auf Winterbereifung -, können die Radabdeckungen nicht an den Stahlfelgen befestigt werden.
Schneeketten nur auf den Vorderrädern verwenden.
Warnung |
Beschädigungen können zum Platzen des Reifens führen. |
Schneeketten sind auf Reifen der Größe 195/70 R16 zulässig.
Immer engmaschige, für SUV geeignete Schneeketten verwenden, die an der Lauffläche und an den Reifeninnenseiten (einschließlich Kettenschloss) maximal 12 mm auftragen.
Auf Reifen der Größe 215/55 R18 sind spezielle Schneeketten nur dann zulässig, wenn diese mit einem umlaufenden Kettenband auf der Lauffläche und ohne Glieder auf der Reifeninnenseite konstruiert wurden und an der Lauffläche maximal 12 mm auftragen. Für weitere Informationen zur korrekten Verwendung von Schneeketten für diese Reifengröße wenden Sie sich an einen Fachhändler für Kfz-Teile oder den Hersteller der Schneeketten.
Schneeketten sind auf Reifen der Größe 205/70 R16, 215/65 R16, 215/60 R17 und 225/45 R19 nicht zulässig.
Am Notrad ist das Anbringen einer Schneekette nicht zulässig.
Die Pflege der Reifenprofiltiefe, Radabdeckungen und Schneeketten ist im Opel Mokka A (J13, 2012–2021) besonders wichtig für saisonale Fahrsicherheit. Eine Mindestprofiltiefe von 2–3 mm, bei Winterreifen 4 mm, gewährleistet optimale Traktion. Abgenutzte Reifen sollten umgehend ersetzt werden.
Schneeketten sind für ausgewählte Reifengrößen zugelassen – etwa 195/70 R16. Spezielle Anforderungen an Ketten mit umlaufendem Band wurden ebenfalls berücksichtigt. Die Hinweise zur Montage und Einschränkungen bei Leichtmetallfelgen oder Noträdern dienen dem sicheren Fahrbetrieb.
Häufige Fragen
Darf ich Schneeketten auf jedes Rad montieren?
Nein, Schneeketten sind nur für die Vorderräder erlaubt und nur bei bestimmten Reifengrößen zugelassen.
Wie erkenne ich den Verschleißindikator am Reifen?
Die TWI-Markierung an der Reifenflanke zeigt, ob das Profil den gesetzlichen Grenzwert von 1,6 mm erreicht hat.
Mazda CX-3. Das Fahrzeug sofort an einer sicheren Stelle anhalten
Falls eine der folgenden Warnleuchten aufl euchtet, ist im System eine
Störung aufgetreten.
Halten Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren Stelle an und wenden Sie sich
an einen
autoris ...
Kia Sportage. Für Kinderrückhaltesysteme geeignete ISOFIX-Positionen im Fahrzeug
IUF = Geeignet für vorwärts gerichtete ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme
in der universellen Kategorie, die für die Verwendung in
dieser Altersgruppe zugelassen sind.
IL = Gee ...