Beim Peugeot 2008 (I Gen, 2013–2019) sorgt die Funktion zum Beschlagfreihalten und Entfrosten der Heckscheibe für klare Sicht und mehr Sicherheit. Besonders an kalten Tagen ist sie unverzichtbar: Ein Tastendruck genügt, um die Heckscheibe sowie — je nach Ausstattung — auch die Außenspiegel effektiv zu beheizen. Die automatische Abschaltung optimiert den Energieverbrauch und schützt vor unnötiger Belastung der Fahrzeugbatterie. Effiziente Klimaregulierung ist ein Markenzeichen des Peugeot 2008 I Gen. Durch gezieltes Ein- und Ausschalten der Heckscheibenheizung kann der Kraftstoffverbrauch minimiert werden — ein Aspekt, der besonders umweltbewusste Fahrer anspricht. So zeigt der Kompakt-SUV, dass Komfort und Nachhaltigkeit perfekt miteinander harmonieren.
Die Bedientaste befindet sich
auf dem
Bedienfeld der Klimaanlage.
Das Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe funktioniert nur bei laufendem Motor.
Die Heckscheibenheizung schaltet sich automatisch aus, um einen übermäßigen Stromverbrauch zu vermeiden.
Schalten Sie die Heckscheiben- und Außenspiegelheizung aus, wenn Sie es für geboten halten, denn niedriger Stromverbrauch hilft, den Kraftstoffverbrauch zu senken.
Die Heckscheibenheizung im Peugeot 2008 I Gen (2013–2019) ist ein praktisches Feature für klare Sicht bei feuchtem oder kaltem Wetter. Mit einem einfachen Tastendruck wird die Heckscheibe sowie – je nach Ausstattung – die Außenspiegel effizient enteist.
Die automatische Abschaltung verhindert unnötigen Stromverbrauch und unterstützt damit die Kraftstoffeffizienz. Die manuelle Deaktivierung bietet zusätzliche Kontrolle, besonders bei wechselnden Wetterbedingungen.
Mit dieser Funktion beweist der Peugeot 2008 seine Alltagstauglichkeit und sorgt für Sicherheit und Komfort – selbst bei widrigen Witterungsverhältnissen.
Peugeot 2008. Füllstandskontrollen
Überprüfen Sie regelmäßig die nachstehenden Füllstände, die im Wartungsplan
des Herstellers angegeben sind. Füllen Sie falls erforderlich, außer bei
ander ...
Peugeot 2008. Schlüssel mit Fernbedienung
System, mit dem sich das Fahrzeug zentral ent- bzw.
verriegeln lässt.
Es lässt sich darüber hinaus orten, starten und gegen
Diebstahl sichern.
A. Ausklappen / Einklappen
B. ...