SUV Autos Betriebsanleitungen
Peugeot 2008: ISOFIX- Halterungen - Kindersicherheit

Peugeot 2008: ISOFIX- Halterungen

ISOFIX-Systeme im Peugeot 2008 (2013–2019) garantieren eine sichere und einfache Kindersitzmontage. Mit drei Befestigungsösen pro Sitz – zwei unten (Ösen A) und einer oben (Öse B für den TOP TETHER) – bietet das Fahrzeug höchste Stabilität im Falle eines Aufpralls. Die Installation erfolgt intuitiv und verhindert effektiv ein Kippen des Sitzes nach vorne. Besonders hilfreich: Empfehlungen zur Verwendung geprüfter ISOFIX-Kindersitze und visuelle Tabellen zur Platzierung nach Größenklasse. Die einfache Befestigung durch Rastarme und Anleitung zur TOP TETHER-Nutzung zeigt, wie Peugeot Funktionalität mit hoher Sicherheitskompetenz kombiniert. Eine Lösung, die Eltern vertrauen können.

Für Ihr Fahrzeug gelten die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen für ISOFIX-Kindersitze.

Die nachstehend aufgeführten Sitze sind mit den vorschriftsgemäßen ISOFIX-Halterungen ausgerüstet:

Peugeot 2008. ISOFIX- Halterungen

Hierbei handelt es sich um drei Ösen an jedem Sitz:

  • zwei durch eine Markierung gekennzeichnete Ösen A zwischen Lehne und Sitzfläche des Fahrzeugsitzes,

Peugeot 2008. ISOFIX- Halterungen

  • eine Öse B, die sich hinter dem Sitz befindet und der Befestigung des oberen Gurtes (TOP TETHER) dient.

Mit dem TOP TETHER kann der obere Gurt der hiermit ausgestatteten Kindersitze befestigt werden.

Durch diese Vorrichtung wird, im Falle eines Frontalaufpralls, eine Kippbewegung des Kindersitzes nach vorne begrenzt.

Mit dem ISOFIX-System lässt sich der Kindersitz sicher, stabil und schnell in Ihrem Fahrzeug montieren.

Beim Einbau eines ISOFIX Kindersitzes auf dem linken Sitz der Rückbank sollten Sie vor dessen Befestigung den Sicherheitsgurt in Richtung Fahrzeugmitte drücken, damit die Funktion des Gurtes nicht beeinträchtigt wird.

Die ISOFIX-Kindersitze sind mit zwei Rastarmen ausgestattet, die sich in die beiden Ösen A einklinken lassen.

Bestimmte Sitze verfügen auch über einen Gurt oben, der an der Öse B befestigt wird.

Um den Kindersitz an dem TOP TETHER zu befestigen:

  • die vordere Kopfstütze vor Einbau des Kindersitzes auf diesem Sitzplatz entfernen und verstauen (die Kopfstütze wieder einsetzen, sobald der Kindersitz entfernt worden ist),
  • den Gurt des Kindersitzes hinter dem Oberteil der Rückenlehne des Sitzes mittig durch die Öffnungen der Kopfstützenstangen führen,
  • die Halterung des oberen Gurtes an der Öse B befestigen,
  • den oberen Gurt stramm ziehen.

Ein falsch im Fahrzeug eingebauter Kindersitz beeinträchtigt den Schutz des Kindes bei einer Kollision.

Befolgen Sie strikt die Montageanweisungen, die in der mit dem Kindersitz gelieferten Montageanleitung zu finden sind.

Bezüglich der verschiedenen Möglichkeiten zum Einbau eines ISOFIX-Kindersitzes in Ihr Fahrzeug, siehe zusammenfassende Tabelle.

Von PEUGEOT empfohlene ISOFIX-Kindersitze

Peugeot 2008. Von PEUGEOT empfohlene ISOFIX-Kindersitze

Befolgen Sie bitte die Anweisungen zum Einbau der Kindersitze in der Montageanleitung des Sitzherstellers.

Peugeot 2008. Von PEUGEOT empfohlene ISOFIX-Kindersitze

Befolgen Sie bitte die Anweisungen zum Einbau von Kindersitzen in der Montageanleitung des Sitzherstellers.

Anordnung der Kindersitze

Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von ISOFIX-Kindersitzen auf den mit ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten Plätzen des Fahrzeugs.

Bei ISOFIX-Universal- und Halbuniversalkindersitzen ist die mit Buchstaben von A bis G bezeichnete ISOFIX-Größenklasse des Kindersitzes an der Seite des Kindersitzes neben dem ISOFIX-Logo angegeben.

Peugeot 2008. Anordnung der Kindersitze

IUF: Geeigneter Platz für den Einbau eines ISOFIX-Universalsitzes "in Fahrtrichtung", der mit dem oberen Gurt befestigt wird.

IL-SU: Geeigneter Platz für den Einbau eines ISOFIX-Halbuniversalsitzes:

  • "entgegen der Fahrtrichtung" mit oberem Gurt oder Stützfuß,
  • "in Fahrtrichtung" mit Stützfuß,
  • oder einer Babyschale mit oberem Gurt oder Stützfuß.

Wie der obere Gurt befestigt wird, lesen Sie bitte im Abschnitt "ISOFIX-Halterungen" nach.

X: Für den Einbau eines Kindersitzes aus der angegebenen Gewichtsklasse nicht geeignet.

* Fahrzeugsitz in besonderer Stellung: schieben Sie die Sitze vor dem Kindersitz nach vorne.

Entfernen Sie die Kopfstütze und verstauen Sie sie, bevor Sie einen Kindersitz mit Rückenlehne auf einem Beifahrerplatz einbauen.

Bringen Sie die Kopfstütze wieder an, sobald Sie den Kindersitz entfernt haben.

Die ISOFIX-Halterungen im Peugeot 2008 I Gen (2013–2019) ermöglichen eine sichere und stabile Befestigung von Kindersitzen. Mit drei Ösen pro Sitz – zwei zwischen Sitzfläche und Lehne sowie einer hinter dem Sitz für den TOP TETHER – wird eine zuverlässige Verbindung geschaffen, die bei einem Frontalaufprall die Kippbewegung des Sitzes begrenzt.

Die Montage erfolgt schnell und unkompliziert, wobei die Einhaltung der Herstelleranweisungen entscheidend ist. Die empfohlene Verwendung von ISOFIX-Kindersitzen mit Rückenlehne und Gurtführung erhöht die Sicherheit zusätzlich. Eine Übersichtstabelle informiert über die geeigneten Plätze und Sitztypen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Vorteil des TOP TETHER?
Er verhindert das Kippen des Kindersitzes nach vorne bei einem Frontalaufprall und erhöht die Stabilität.

Muss die Kopfstütze immer entfernt werden?
Ja, bei ISOFIX-Kindersitzen mit Rückenlehne auf dem Beifahrersitz – sie sollte sicher verstaut und nach dem Ausbau des Sitzes wieder eingesetzt werden.

Andere Materialien:

Renault Captur. Einparkhilfe
Funktionsprinzip Ultraschallsensoren, die (je nach Fahrzeug) im Stoßfänger hinten untergebracht sind, "messen" den Abstand zwischen dem Fahrzeug und einem Hindernis. Diese Messung &a ...

Mazda CX-3. Unterbodenschutz. Aluminiumfelgen. Wartung der Kunststoffteile.
Unterbodenschutz Die kritischen Stellen des Unterbodens sind zum Schutz gegen Chemikalieneinwirkung und Steinschlag mit dieser Spezialbeschichtung behandelt. Die Schutzbeschichtung kann nach l&au ...

© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.014