Die Wartung des Reifenpannensets im Peugeot 2008 (2013–2019) wird durch klare Anleitungen zum Entfernen der Patrone und zum gelegentlichen Aufpumpen erleichtert. Die Dichtmittelpatrone ist für den Einmalgebrauch bestimmt und muss fachgerecht entsorgt werden — ein Hinweis, der den Umweltgedanken des Herstellers unterstreicht. Mit dem schwarzen Schlauch lässt sich Luftdruck einfach kontrollieren und anpassen, auch für andere Gegenstände. Die Position „Fülldruck“ am Kompressor gewährleistet präzise Nachjustierung. Peugeot kombiniert hier praktische Vielseitigkeit mit sicherheitsrelevanten Aspekten — ein Detail, das Technikfreunde und Familien gleichermaßen überzeugt.
Achten Sie auf auslaufende Flüssigkeit.
Das Haltbarkeitsdatum der Flüssigkeit steht auf der Patrone.
Die Flüssigkeitspatrone ist zum einmaligen Gebrauch bestimmt. Sie muss ersetzt werden, auch wenn sie nur angebrochen ist.
Entsorgen Sie die Patrone nach Gebrauch nicht in der freien Natur. Geben Sie sie im PEUGEOT-Händlernetz oder bei einer dafür zuständigen Entsorgungsstelle ab.
Denken Sie daran, sich eine neue Flasche mit Dichtmittel zu besorgen. Sie erhalten sie im PEUGEOT-Händlernetz oder bei einer qualifizierten Fachwerkstatt.
Sie können den Kompressor, ohne Verwendung des Dichtmittels, auch benutzen, um:
Drehen Sie den Hebel A auf Position "Fülldruck".
Rollen Sie den schwarzen Schlauch H
ganz aus.
Schließen Sie den schwarzen Schlauch an das Ventil des Rads oder des betreffenden Gegenstandes an.
Montieren Sie bei Bedarf zuvor eines der mit dem Set gelieferten Aufsatzstücke.
Das Entfernen der Dichtmittelpatrone im Peugeot 2008 I Gen (2013–2019) ist notwendig nach jeder Anwendung des Reifenpannensets. Die Patrone ist zum einmaligen Gebrauch bestimmt und muss fachgerecht entsorgt werden – idealerweise über das PEUGEOT-Händlernetz.
Für die Reifendruckkontrolle oder das gelegentliche Aufpumpen kann der Kompressor auch ohne Dichtmittel verwendet werden. Der schwarze Schlauch wird direkt mit dem Ventil verbunden, und der Druck lässt sich über das integrierte Manometer regulieren.
Wo finde ich das Haltbarkeitsdatum der Dichtmittelpatrone?
Es ist direkt auf der Patrone aufgedruckt – vor jeder Nutzung prüfen.
Kann ich die Patrone mehrfach verwenden?
Nein, sie ist nur für eine Anwendung vorgesehen und muss nach Gebrauch ersetzt werden.
Renault Captur. Prinzip beim Abziehen eines
Sitzbezugs. Vordersitz.
Prinzip beim Abziehen eines
Sitzbezugs
Für das Abziehen des Bezugs der Rückenlehne
oder des Sitzkissens, beachten Sie
immer die Richtung beim Abziehen A:
Die Klettverschluss-Streifen d&u ...
Toyota RAV4. Anzeige und Summer
Wenn ein Sensor ein Hindernis erfasst, werden dessen Standort und der
geschätzte Abstand zu diesem angezeigt und der Summer ertönt.
Toyota-Einparkhilfesensor-Kontrollleuchte
Fahrze ...