Temperatur
Zur Einstellung der gewünschten
Temperatur drehen Sie den
Drehschalter zwischen blau
(kalt) und rot (warm) auf die
entsprechende Stellung.
Gebläse
Zur Einstellung des Gebläses
drehen Sie den Drehschalter
zwischen 1 und 6, bis Sie die
gewünschte Gebläsestärke erreicht
haben.
Wird das Gebläse auf Position 0 geschaltet (Anlage ausgeschaltet), ist es ausgeschaltet, auch wenn ein leichter Luftstrom bei fahrendem Fahrzeug spürbar bleibt.
Luftstromverteilung
Windschutzscheibe und
Seitenscheiben
Windschutzscheibe, Seitenscheiben
und
Fußraum
Fußraum
Zentrale und seitliche
Belüftungsdüsen
Die Luftstromverteilung lässt
sich durch
Zwischenstellungen präsize einregeln
Frischluftzufuhr / Umluft
Mithilfe der Umluftfunktion lässt sich verhindern, dass unangenehme Gerüche oder Rauch von außen in den Innenraum dringen.
Sobald die Außenluft wieder akzeptabel ist, sollte die Frischluftzufuhr wieder eingeschaltet werden, um eine Veschlechterung der Luftqualität im Innenraum sowie ein Beschlagen der Scheiben zu vermeiden.
Klimaanlage ein / aus
Die Klimaanlage ist für den
Ganzjahresbetrieb gedacht und kann nur
effizient funktionieren, wenn die Scheiben
geschlossen sind.
Sie ermöglicht es Ihnen:
Ein
Die Klimaanlage funktioniert nicht, wenn der Regler für die Gebläsestärke auf "0" steht.
Um schneller gekühlte Luft zu erhalten, können Sie für einige Sekunden die Innenluftumwälzung verwenden.
Anschließend kehren Sie zur Luftzufuhr von außen zurück.
Aus
Das Ausschalten der Klimaanlage kann zu unerwünschten Nebeneffekten führen (Feuchtigkeit, Beschlagen der Scheiben).
Peugeot 2008. Austausch der Glühlampen des Abblendlichts
Die Schutzabdeckung, durch Ziehen der Lasche
entfernen.
Den Stecker der Glühlampe lösen.
Zum Lösen der Glühlampe die Feder
auseinanderdrücken.
Die Glühla ...
Renault Captur. Fahrzeuge mit Wischautomatik
Bei laufendem Motor den Bedienhebel 1
betätigen.
A Abschalten
B Funktion Wischautomatik
In dieser Position erkennt das System,
dass Wasser auf der Frontscheibe vorhanden
...