Sie können
den Ölstand entweder beim
Einschalten der Zündung anhand der
Ölstandsanzeige im Kombiinstrument
(je nach Version) ablesen oder mit dem
Ölmessstab kontrollieren.
Die Ölstandskontrolle mit dem Ölmessstab ist nur zuverlässig, wenn das Fahrzeug waagerecht steht und der Motor seit 30 Minuten stillsteht.
Es ist normal, zwischen zwei Wartungen (oder Ölwechseln) Öl nachzufüllen.
PEUGEOT empfiehlt Ihnen alle 5000 km eine Kontrolle, wenn nötig mit Nachfüllen.
Ölwechsel
Die Abstände, in denen ein Ölwechsel vorgenommen werden muss, finden Sie im Wartungsplan des Herstellers.
Um die Betriebssicherheit des Motors und der Abgasentgiftungsanlage auf Dauer zu gewährleisten, geben Sie niemals Zusatzmittel in das Motoröl.
Ölqualität
Das Öl muss in jedem Fall für den Motor Ihres Fahrzeugs geeignet sein und den Empfehlungen des Herstellers entsprechen.
Mazda CX-3. Manuelle Umschaltung
Umschaltung auf Abblendlicht
Stellen Sie den Hebel in die
Abblendlichtposition.
Die Fernlichtregulierungskontrollleuchte
(HBC) (grün) wird ausgeschaltet.
Umschaltung auf Fernlicht
Drehen ...
Toyota RAV4. Verwendung des mechanischen Schlüssels (Fahrzeuge mit intelligentem
Zugangs- und Startsystem)
Um den mechanischen Schlüssel zu
entnehmen, drücken Sie die Entriegelungstaste
und ziehen Sie den
Schlüssel heraus.
Der mechanische Schlüssel kann nur
in einer Richtung ei ...