System zur automatischen Kontrolle des Reifendrucks während der Fahrt.
Sobald das Fahrzeug in Bewegung ist, überwacht das System den Reifendruck der vier Reifen.
Es vergleicht die von den Raddrehzahlsensoren gelieferten Informationen mit den Referenzwerten, die nach jeder Neueinstellung des Reifendrucks oder nach einem Radwechsel neu initialisiert werden müssen.
Das System löst einen Alarm aus sobald es den Reifendruckabfall von einem oder mehrerer Reifen erkennt.
Das System der Reifendruckerkennung ersetzt nicht die Wachsamkeit des Fahrers.
Das System ist kein Ersatz für die monatliche Prüfung des Reifendrucks (einschl. des Reifendrucks des Ersatzrads) sowie vor langen Strecken.
Fahren bei niedrigem Reifendruck verschlechtert das Fahrverhalten, verlängert die Bremswege, bewirkt eine vorzeitige Abnutzung der Reifen, insbesondere bei erschwerten Fahrbedingungen (hohe Last, erhöhte Geschwindigkeit, lange Strecke).
Das Fahren bei niedrigem Reifendruck erhöht den Kraftstoffverbrauch
Die für Ihr Fahrzeug vorgeschriebenen Reifendruckwerte stehen auf dem Reifendruck-Aufkleber.
Zusätzliche Informationen zum Thema Kenndaten finden Sie im entsprechenden Abschnitt.
Der Reifendruck muss bei "kalten" Reifen kontrolliert werden (Fahrzeug unbenutzt seit 1 Std. oder nach einer Strecke von weniger als 10 km, gefahren mit gemäßigter Geschwindigkeit).
Andernfalls (bei "warmen" Reifen), 0,3 bar zu den auf dem Aufkleber genannten Werten addieren.
Toyota RAV4. Mantelhaken
Die Mantelhaken sind an den hinteren
Haltegriffen angebracht
ACHTUNG
Gegenstände, die nicht an die Mantelhaken gehängt werden
dürfenHängen Sie keine Kle ...
Peugeot 2008. Anzeige im Kombiinstrument
Gangwählhebelpositionen
N. Neutral (Leerlauf)
R. Reverse (Rückwärtsgang)
1 2 3 4 5 6. Gänge im manuellen Betrieb
AUTO. Leuchtet auf, wenn auf Automatikbetrieb
geschaltet w ...