Fremdkörper, die in den Reifen eingedrungen sind, sollten nach Möglichkeit nicht entfernt werden.
Das Dichtmittel wird unter Druck in den Reifen gespritzt; trennen Sie den Schlauch des Ventils während dieses Vorgangs nicht (Spritzgefahr).
Sollten Sie diesen Druckwert nach ca. 5 bis 7 Minuten nicht erreichen, so ist der Reifen nicht reparabel. Wenden Sie sich in diesem Fall an das PEUGEOT-Händlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt, um Ihre Reifenpanne beheben zu lassen.
Vorsicht: das Dichtmittel ruft bei Einnahme Gesundheitsschäden hervor und führt zu Augenreizungen.
Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Das Haltbarkeitsdatum der Flüssigkeit steht auf dem Fläschchen.
Werfen Sie das Fläschchen nach Verwendung nicht auf die Straße, sondern bringen Sie es zu einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder zu einem mit dessen Entsorgung beauftragten Unternehmen.
Vergessen Sie nicht, sich ein neues Fläschchen zu besorgen; sie erhalten es bei einem Vertreter des PEUGEOTHändlernetzes oder in einer qualifizierten Fachwerkstatt.
Renault Captur. Kraftstofftank (Betanken des Fahrzeugs)
Fassungsvermögen des Kraftstofftanks:
ca. 45 Liter.
Je nach Fahrzeug hat der Motor 0,9 TCe ein
Tankvolumen von 40 oder 45 Litern.
Zum Öffnen der Tankklappe A einen Finger
in die ...
Renault Captur. Einbau des Kindersitzes
Auf manchen Sitzplätzen dürfen keine Kindersitze
angebracht werden. Die Abbildung
auf der folgenden Seite zeigt Ihnen, wo Sie
den Kindersitz montieren können.
Es kann vorkommen, d ...