SUV Autos Betriebsanleitungen
Renault Captur: Reifenpanne, Reserverad - Praktische Hinweise

Renault Captur: Reifenpanne, Reserverad

Reifenpanne

Im Fall einer Reifenpanne verfügen Sie je nach Fahrzeug über ein Reserverad oder ein Reifenreparatur-Set (siehe folgende Seiten).

Fahrzeug mit automatischer Reifendruckkontrolle

Ist der Reifendruck zu gering (Reifenpanne, zu geringer Reifendruck...), leuchtet die Kontrolllampe an der Instrumententafel auf, siehe dazu unter "Warnung Reifendruckverlust" in Kapitel 2.

Renault Captur. Reifenpanne

Reserverad

  • Öffnen Sie die Heckklappe;
  •  Stellen Sie den beweglichen Gepäckraumboden auf die Zwischenposition (siehe dazu unter "Ausrüstung Gepäckraum" in Kapitel 3).
  •  Heben Sie die Gepäckraummatte an.
  •  entnehmen Sie das Bordwerkzeug, indem Sie es an den Griffen fassen;
  •  Entfernen Sie die mittlere Befestigung.
  •  Nehmen Sie das Reserverad heraus.

Hinweis: Räumen Sie das kaputte Rad in der im Werkzeugkasten mitgeliefertes Hülle auf und verstauen Sie es im Gepäckraum.

Wenn das Reserverad über längere Zeit gelagert wurde, lassen Sie von einem Mechaniker überprüfen, ob es noch gefahrlos eingesetzt werden kann.

Fahrzeuge mit Reserverad (unterschiedlich zu den übrigen vier Rädern):

  •  Montieren Sie an einem Fahrzeug nie mehr als ein Reserverad.
  •  Ersetzen Sie das Reserverad baldmöglichst durch ein mit dem Originalrad identisches.
  •  Während der Benutzung dieses Reserverades, das nur kurzzeitig eingesetzt werden sollte, darf die auf dem Kennschild an der Felge angegebene Geschwindigkeit nicht überschritten werden.
  •  Durch die Montage dieses Rads kann sich das gewohnte Verhalten Ihres Fahrzeugs verändern. Vermeiden Sie heftiges Beschleunigen und Bremsen und verringern Sie Ihre Geschwindigkeit bei Kurvenfahrt.
  •  Wenn Sie Schneeketten verwenden, bringen Sie das Reserverad an der Hinterachse an und prüfen Sie den Reifendruck.
  •  Die Kontrolllampe an der Instrumententafel blinkt mehrere Sekunden lang und leuchtet dann dauerhaft.
Andere Materialien:

Mazda CX-3. Bedienung des Radios (Typ C)
Einschalten Wählen Sie das Symbol auf dem Hauptbildschirm, um den Unterhaltungsbildschirm anzuzeigen. Bei der Wahl des gewünschten Radiosenders werden die folgenden Symbole im untere ...

Mazda CX-3. Insassen-Rückhaltesysteme. Deaktivierungsschalter für Beifahrerairbag. Komponenten des Insassen-Rückhaltesystems.
Deaktivierungsschalter für Beifahrerairbag WARNUNGDer Beifahrerairbag darf nicht unnötig deaktiviert werden: Eine unnötige Deaktivierung des Beifahrerairbags ist gefä ...

Kategorien


© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0078