Mit der Renault Captur I Gen (2013–2019) wird Sicherheit großgeschrieben – insbesondere dank der Spezial-Verriegelung. Diese Funktion ermöglicht die vollständige Sicherung aller Fahrzeugöffnungen und schützt vor unbefugtem Zugriff, auch wenn beispielsweise Scheiben eingeschlagen werden sollten. Das Kapitel erklärt detailliert, wie sich die Spezial-Verriegelung über Keycard oder Keyless Entry aktivieren und deaktivieren lässt. Warnhinweise und Sicherheitsrichtlinien ergänzen die praktische Anleitung und machen deutlich, warum diese Funktion ein Muss für sicherheitsbewusste Fahrer ist.
Wenn das Fahrzeug mit einer Spezialverrieglung ausgestattet ist, können alle Öffnungen verriegelt werden. Es ist dann nicht mehr möglich, die Türen mit den inneren Türgriffen zu öffnen (wenn z.B. die Scheiben eingeschlagen werden, um die Türen von innen zu öffnen).
Betätigen Sie keinesfalls die Spezialverriegelung, solange sich noch eine Person im Fahrzeug befindet! |
Um die Spezial-Verriegelung zu aktivieren,
Fahrzeug mit RENAULT-Keycard Drücken Sie zwei Mal kurz auf den Knopf 2.
Fahrzeug mit RENAULT-Keycard "Keyless Entry & Drive" Bei entriegeltem Fahrzeug können Sie zusätzlich zweimal kurz auf den Knopf 3 der Tür an der Fahrer- oder Beifahrerseite drücken.
In beiden Fällen wird die Verriegelung durch fünfmaliges Blinken der Warnblinker angezeigt.
Um die Spezial-Verriegelung zu deaktivieren
Das Fahrzeug mithilfe des Knopfes 1 der RENAULT-Keycard entriegeln.
Beim Entriegeln blinkt die Warnblinkanlage einmal.
Nach dem Aktivieren der Spezial-Verriegelung
mit dem Knopf 2 sind das Verriegeln
und das Entriegeln mit der Funktion
"Keyless Entry&Drive" deaktiviert. Um die Funktion Keyless Entry&Drive wieder zu aktivieren, das Fahrzeug erneut starten. |
Die Spezialverriegelung des Renault Captur J87 bietet ein zusätzliches Sicherheitsniveau, das besonders in riskanten Situationen von Vorteil ist. Durch das doppelte Drücken der Verriegelungstaste wird das Fahrzeug so gesichert, dass ein Öffnen von innen nicht mehr möglich ist – selbst bei eingeschlagenen Scheiben. Diese Funktion schützt vor Diebstahl und unbefugtem Zugriff.
Die visuelle Rückmeldung durch fünfmaliges Blinken der Warnblinkanlage informiert den Fahrer zuverlässig über den Aktivierungsstatus. Wichtig ist, dass sich keine Personen im Fahrzeug befinden, wenn die Spezialverriegelung aktiviert wird – ein Hinweis, der aus Sicherheitsgründen unbedingt beachtet werden sollte.
Mit dieser Funktion unterstreicht der Renault Captur (I Gen) seinen Anspruch auf maximale Sicherheit und intelligente Fahrzeugtechnik. Die Spezialverriegelung ist ein wertvolles Feature für alle, die ihr Fahrzeug auch in unsicheren Umgebungen geschützt wissen möchten.
Toyota RAV4. Verwenden des Radios
Typ A
Ein/Aus
Lautstärke
Frequenzeinstellung
Suche nach empfangbaren Sendern
Taste für AM/FM-Modus
Sender-Wahltasten
Frequenzsuchlauf
Typ B
Ein/Aus
Lautst&au ...
Kia Sportage. Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) (ausstattungsabhängig)
Das elektronische Stabilitätsprogramm
(ESP) dient dazu, das Fahrzeug bei
Kurvenfahrten bzw. Ausweichmanövern
in einem stabilen Zustand zu halten. Das
ESP vergleicht den Lenkradeinsch ...