Elektronisches Stabilitätsprogramm ESC
Dieses System hilft Ihnen, in kritischen Fahrsituationen die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten (plötzliche Ausweichmanöver, Verlust der Reifenhaftung in Kurven...).
Funktionsprinzip
Ein Sensor am Lenkrad erkennt die gewünschte Fahrtrichtung.
Andere im Fahrzeug verteilte Sensoren messen die tatsächliche Fahrtrichtung.
Das System vergleicht die gewünschte mit
der tatsächlichen Fahrtrichtung und korrigiert
Letztere nötigenfalls durch Abbremsen
bestimmter Räder und/oder Anpassung der
Motorleistung. Bei einem Eingriff des Systems
leuchtet die Kontrolllampe an
der Instrumententafel auf.
Untersteuerungskontrolle (USK)
Diese Funktion optimiert das ESC (Elektronisches Stabilitätsprogramm) im Falle starker Untersteuerung (Haftungsverlust der Vorderräder).
Antriebsschlupfregelung
Das System verhindert das Durchdrehen der Antriebsräder und kontrolliert das Fahrzeug beim Anfahren, Beschleunigen bzw.
Bremsen.
Funktionsprinzip
Über die Radsensoren misst und vergleicht das System ständig die Geschwindigkeit der Antriebsräder und erkennt, wenn diese durchdrehen. Wenn ein Rad durchzudrehen droht, wird es vom System solange gebremst, bis die Antriebsleistung der Haftung des Rads angepasst ist.
Das System greift auch ein, um die Motordrehzahl an die Haftung der Räder anzugleichen, und zwar unabhängig von der Betätigung des Gaspedals.
Funktionsstörungen
Erkennt das System eine Funktionsstörung,
erscheint an der Instrumententafel die Meldung
"ESC prüfen" und die Kontrolllampen
und
leuchten an der Instrumententafel
auf. In diesem Fall sind ESC
und Antriebsschlupfregelung deaktiviert.
Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
Diese Funktionen dienen als
zusätzliche Hilfen in kritischen
Fahrsituationen, um das Verhalten
des Fahrzeugs an die
Fahrweise anzupassen. Sie greifen jedoch nicht anstelle des Fahrers ein und sie erweitern auch nicht die Grenzen des Fahrzeugs. Sie sollen somit nicht zu einer schnelleren Fahrweise verleiten. Diese Funktionen können niemals die Wachsamkeit und die Verantwortung des Fahrers ersetzen (der Fahrer muss während der Fahrt immer auf plötzliche Gefahrensituationen gefasst sein). |
Toyota RAV4. Rücksitze
Nach oben
Ziehen Sie die Kopfstützen nach oben.
Nach unten
Drücken Sie die Kopfstütze nach
unten, während Sie die Entriegelungstaste
drücken.
Ausbau der Kopf ...
Mazda CX-3. Spurhalteassistent (LDWS)
Mit dem Spurhalteassistent (LDWS) wird der Fahrer darauf aufmerksam gemacht,
dass er
von der Fahrspur abweicht.
Das System erfasst die weißen oder gelben Linien der Fahrspur mit der FSC-Ka ...