Renault Captur I Gen (2013–2019): Türsysteme, die Funktionalität und Sicherheit kombinieren. Dieses Kapitel erläutert das Öffnen und Schließen der Türen von außen und innen – ob klassisch mit Griff oder über das innovative Keyless Entry & Drive System. Zusätzlich werden Warnsignale wie „Licht an“ oder „Karte entnehmen“ behandelt, sowie die praktische Kindersicherung. Ein Kapitel, das zeigt, wie der Captur nicht nur den Fahrer, sondern auch alle Insassen schützt – ein Familienfreund durch und durch.
Ziehen Sie bei entriegelten Türen den Griff 1.
Besonderheit bei der RENAULT-Keycard mit Funktion "Keyless Entry&Drive"
Drücken Sie bei verriegelten Türen auf den Knopf 2 des Griffs 1 einer der beiden Vordertüren und ziehen Sie ihn zu sich heran.
Ziehen Sie am Griff 4.
Warntongeber "Licht an"
Beim Öffnen einer Vordertür ertönt ein akustisches Signal, wenn bei ausgeschalteter Zündung die Fahrzeugbeleuchtung nicht ebenfalls ausgeschaltet ist.
Aus Sicherheitsgründen dürfen die Türen nur bei stehendem Fahrzeug geöffnet oder geschlossen werden. |
Akustisches Signal "Karte entnehmen"
Wenn sich beim Öffnen der Fahrertür die Keycard im Lesegerät befindet, erscheint die Meldung "BITTE CHIPKARTE ENTFERNEN" an der Instrumententafel und es ertönt ein Warnton.
Akustisches Signal "Türen und Klappen schließen"
Wenn eine Tür oder die Heckklappe geöffnet oder nicht korrekt geschlossen ist und das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von ca. 20 km/h erreicht, erscheint die Meldung "HECKKLAPPE OFFEN" oder "TUER OFFEN" (je nach Fall) an der Instrumententafel, eine Kontrolllampe leuchtet auf und es ertönt ein Warnton.
Durch Umlegen des Hebels 5 wird ein Öffnen der Hintertüren vom Fahrgastraum aus verhindert. Vergewissern Sie sich sicherheitshalber von innen, ob die Türen auch wirklich verriegelt sind.
Verantwortung des Fahrers
beim Parken oder Halten
Verlassen Sie niemals Ihr Fahrzeug
(auch nicht für kurze Zeit),
so lange sich der Schlüssel und ein Kind
(oder ein Tier) im Fahrzeug befinden. Diese könnten den Motor starten und Funktionen aktivieren (z. B. die elektrischen Fensterheber) oder die Türen verriegeln und somit sich und andere gefährden. Zudem kann es bei warmer Witterung und/oder Sonneneinwirkung im Fahrgastraum rasch sehr heiß werden. LEBENSGEFAHR BZW. GEFAHR SCHWERER VERLETZUNGEN. |
Das Öffnen und Schließen der Türen im Renault Captur J87 (2013–2019) ist dank der RENAULT Keycard und der Keyless Entry & Drive Funktion besonders komfortabel. Die intuitive Bedienung über Türgriffe und Knöpfe ermöglicht einen schnellen Zugang zum Fahrzeug, ohne die Karte aktiv nutzen zu müssen. Auch von innen lassen sich die Türen sicher und einfach bedienen.
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie die Kindersicherung und akustische Warnsignale bei offenen Türen oder vergessener Keycard sorgen für ein hohes Maß an Schutz. Die durchdachte Konstruktion der Türmechanik macht den Renault Captur zu einem familienfreundlichen und sicheren Fahrzeug.
Häufig gestellte Fragen:
Wie funktioniert die Kindersicherung?
Durch Umlegen des Hebels an der Hintertür wird das Öffnen von innen verhindert – ideal für Fahrten mit Kindern.
Was passiert, wenn die Keycard im Lesegerät bleibt?
Beim Öffnen der Fahrertür ertönt ein akustisches Signal und eine Warnmeldung erscheint im Display, um auf die vergessene Karte hinzuweisen.
Mazda CX-3. Antriebsmodus. Vierradantrieb. Servolenkung.
Antriebsmodus
Der Antriebsmodus ist ein System zum Umschalten des Antriebsmodus. Bei
eingeschaltetem
Sportmodus spricht das Fahrzeug rascher auf eine Betätigung des Gaspedals an.
Damit
steh ...
Renault Captur. Reifenpanne, Reserverad
Reifenpanne
Im Fall einer Reifenpanne verfügen Sie je
nach Fahrzeug über ein Reserverad oder
ein Reifenreparatur-Set (siehe folgende
Seiten).
Fahrzeug mit automatischer Reifendruckkontr ...