Die Scheibenwisch-Waschanlage vorne im Renault Captur I Gen (2013–2019) vereint Komfort mit intelligenter Steuerung. Vom Intervallbetrieb bis zur Wischautomatik reagiert das System flexibel auf Regen und Geschwindigkeit. Durch Drehen des Empfindlichkeitsrings passt sich die Wischfrequenz situativ an. Auch die Waschanlage ist durchdacht: kurzes Ziehen des Hebels aktiviert einen Wischvorgang, langes Ziehen eine Reinigungssequenz mit Nachwischarbeiten. Sicherheits- und Pflegehinweise runden das Kapitel ab – etwa zur Vermeidung von Schäden bei Frost, unsachgemäßer Bedienung oder Fahrzeugwäsche.
Bei eingeschalteter Zündung, den Schalter 1 betätigen
Die Scheibenwischer bleiben zwischen zwei Wischbewegungen stets einige Sekunden stehen. Die Wischintervalle lassen sich durch Drehen des Rings 2 verändern.
Die Positionen B, C und D können bei eingeschalteter Zündung angewählt werden. |
Bei laufendem Motor den Bedienhebel 1 betätigen.
Der Auslösepunkt und die Wischintervalle lassen sich durch Drehen des Rings 2 ändern:
Hinweis: Bei Nebel oder Schneefall schalten sich die Scheibenwischer nicht automatisch ein und müssen deshalb vom Fahrer bedient werden.
Die Position C kann bei eingeschalteter Zündung eingestellt werden. Die Positionen B und D können nur bei laufendem Motor angewählt werden |
Besonderheit
Während der Fahrt führt das Anhalten des Fahrzeugs zu einer Verringerung der Wischgeschwindigkeit. Beispiel: Es wird von schnell auf langsam umgeschaltet.
Nach dem Anfahren wird wieder automatisch in die zuvor gewählte Stufe zurückgeschaltet.
Die Automatik wird aufgehoben, sobald der Hebel 1 betätigt wird.
Wenn der Hebel sich in der Position D befindet, löst das Starten des Fahrzeugs ein langsames Wischen aus. Ein erneutes Betätigen des Schalters in die Position D ist notwendig, um ein schnelles Wischen auszulösen.
Bei eingeschalteter Zündung den Hebel 1 zum Lenkrad ziehen.
Kurzes Ziehen löst, zusätzlich zur Scheibenwaschanlage, eine einmalige Wischbewegung aus.
Längeres Ziehen löst, zusätzlich zur Scheibenwaschanlage, eine dauerhafte Wischbewegung bis zum Ende des Wischbefehls, dann drei Wischbewegungen und nach einigen Sekunden eine weitere Wischbewegung aus
Versuchen Sie nicht, die Wischerblätter anzuheben. Sie können nicht in angehobener Position verbleiben. Für den Austausch der Wischerblätter siehe Kapitel 5 unter "Wischerblätter". |
Bei Arbeiten im Motorraum sicherstellen,
dass der Scheibenwischerschalter
in Position
A (Aus) steht. Verletzungsgefahr! |
Stellen Sie den Bedienhebel 1
vor jeglicher Behandlung der
Frontscheibe (Wagenwäsche,
Enteisen, Reinigung der Frontscheibe
usw.) in die Position A. Verletzungs- und/oder Beschädigungsgefahr |
Befreien Sie bei kalter Witterung die
Frontscheibe (u.a. den mittleren Bereich
hinter dem Innenspiegel) sowie die
Heckscheibe von Eis und Schnee, bevor
Sie die Scheibenwischer einschalten
(Gefahr der Überhitzung des Wischermotors). Achten Sie stets auf den Zustand der Wischerblätter. Ihre Lebensdauer hängt von Ihnen ab:
Tauschen Sie die Wischerblätter grundsätzlich aus, wenn sie beschädigt oder verschlissen sind (nach ca. einem Jahr). |
Die Scheibenwisch- und Waschanlage vorne im Renault Captur (2013–2019) bietet flexible Einstellungen für jede Wetterlage. Von Intervallschaltung über automatische Wischfunktion bis hin zu verschiedenen Geschwindigkeitsstufen – der Fahrer kann die Wischer individuell anpassen. Die Automatik erkennt Regen und passt die Wischfrequenz entsprechend an.
Auch die Scheibenwaschanlage ist durchdacht: Kurzes Ziehen des Hebels aktiviert eine einfache Reinigung, längeres Ziehen sorgt für eine gründliche Wischsequenz. Die Sicherheitsvorkehrungen bei Wartung und Frost zeigen, wie viel Wert Renault auf Schutz und Funktionalität legt.
Mit dieser Ausstattung ist der Renault Captur J87 bestens für jede Wetterlage gerüstet. Die Kombination aus intelligenter Sensorik und manueller Steuerung sorgt für klare Sicht und sicheres Fahren.
Mazda CX-3. AUX/USB/iPod-Betriebsart
Wenn ein im Handel erhältliches
Audiogerät an der Zusatzbuchse
angeschlossen wird, erfolgt die
Wiedergabe über die Fahrzeuglautsprecher.
Es wird ein impedanzfreier
Stereoministec ...
Peugeot 2008. Kilometerzähler
Gesamtkilometerzähler
System, mit dem die vom Fahrzeug während seiner
gesamten Lebenszeit gefahrenen Kilometer gezählt
werden.
Der Gesamtkilometerstand wird im Bereich A der
...