SUV Autos Betriebsanleitungen
Toyota RAV4: Einstellen von Lenkrad
und Spiegeln - Bedienung der
einzelnen
Elemente

Toyota RAV4: Einstellen von Lenkrad und Spiegeln

Lenkrad

Das Lenkrad kann auf eine bequeme Position eingestellt werden.

Lenkrad

  1. Halten Sie das Lenkrad fest und drücken Sie den Hebel nach unten.

Lenkrad

  1. Stellen Sie die optimale Position ein, indem Sie das Lenkrad horizontal und vertikal ausrichten.

    Ziehen Sie nach der Einstellung den Hebel nach oben, um das Lenkrad zu verriegeln.

ACHTUNG

Vorsichtsmaßregeln während der Fahrt

Stellen Sie das Lenkrad nicht während der Fahrt ein.

Anderenfalls kann der Fahrer die Beherrschung über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall verursachen, der zu lebensgefährlichen Verletzungen führen kann.

Nach dem Einstellen des Lenkrads

Sorgen Sie dafür, dass das Lenkrad sicher verriegelt ist.

Anderenfalls kann sich das Lenkrad plötzlich bewegen, was zu einem Unfall mit lebensgefährlichen Verletzungen führen kann.

Innenrückspiegel

Die Position des Rückspiegels kann angepasst werden, um eine ausreichende Sicht nach hinten sicherzustellen.

Einstellen der Höhe des Rückspiegels

Einstellen der Höhe des Rückspiegels

Die Höhe des Rückspiegels kann an Ihre Fahrhaltung angepasst werden.

Stellen Sie die Höhe des Rückspiegels ein, indem Sie ihn nach oben bzw. unten bewegen.

Abblendfunktion

  • Manuell abblendbarer Innenrückspiegel

Reflektiertes Licht von den Scheinwerfern nachfolgender Fahrzeuge kann durch Betätigung des Hebels reduziert werden.

Abblendfunktion

  1. Normale Stellung
  2. Abblendstellung
  • Automatisch abblendbarer Innenrückspiegel

Entsprechend der Helligkeit der Scheinwerfer nachfolgender Fahrzeuge wird die reflektierte Lichtmenge automatisch reduziert.

Ein-/Ausschalten der automatischen Abblendfunktion Ein/Aus

Automatisch abblendbarer Innenrückspiegel

Wenn die automatische Abblendfunktion eingeschaltet ist, leuchtet die Kontrollleuchte auf.

Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangsund Startsystem: Jedes Mal, wenn der Motorschalter auf "ON" gestellt wird, wird die Funktion eingeschaltet.

Durch Drücken der Taste wird die Funktion ausgeschaltet. (Die Kontrollleuchte erlischt ebenfalls.) Fahrzeuge mit intelligentem Zugangsund Startsystem: Jedes Mal, wenn der Motorschalter in den Modus IGNITION ON gebracht wird, wird die Funktion eingeschaltet.

Durch Drücken der Taste wird die Funktion ausgeschaltet. (Die Kontrollleuchte erlischt ebenfalls.)

Vermeiden von Sensorfehlern (Fahrzeuge mit automatisch abblendbarem Innenrückspiegel)

Vermeiden von Sensorfehlern

Um sicherzustellen, dass die Sensoren einwandfrei funktionieren, dürfen diese weder berührt noch abgedeckt werden.

ACHTUNG

Stellen Sie die Spiegelposition nicht während der Fahrt ein.

Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall verursachen, der zu schweren bzw. tödlichen Verletzungen führen kann.

Außenspiegel

Einstellung

  1. Drücken Sie den entsprechenden Schalter, um einen Spiegel auszuwählen.

Einstellung

  1. Links
  2. Rechts
  1. Drücken Sie zum Einstellen des Spiegels den Schalter.

Einstellung

  1. Nach oben
  2. Nach rechts
  3. Nach unten
  4. Nach links

Einklappen der Spiegel

  • Elektrische Ausführung

Einklappen der Spiegel

Drücken Sie den Schalter zum Einklappen der Spiegel.

Drücken Sie ihn erneut, um die Spiegel wieder in die Ausgangsstellung auszuklappen.

  • Manuelle Ausführung

Einklappen der Spiegel

Drücken Sie den Spiegel nach hinten in Richtung Fahrzeugheck.

Voraussetzung für die Einstellung des Spiegelwinkels

  •  Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem
    Der Motorschalter befindet sich in Stellung "ACC" oder "ON".
  •  Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem
    Der Motorschalter befindet sich im Modus ACCESSORY oder IGNITION ON.

Selbstreinigende Außenspiegel (falls vorhanden)

Wenn sich z. B. bei Regen Wassertropfen auf der Spiegeloberfläche ansammeln, sorgt der selbstreinigende (hydrophile) Effekt dafür, dass sich aus den Tropfen ein Film bildet, der die Sicht verbessert. Unter den folgenden Umständen ist der selbstreinigende Effekt vorübergehend eingeschränkt, aber nach 1 oder 2 Tagen in direktem Sonnenlicht ist er wiederhergestellt.

  •  Nachdem Schmutz von den Spiegeln gewischt wurde
  •  Bei beschlagenen Spiegeln
  •  Nachdem das Fahrzeug in einer automatische Waschanlage gewachst wurde
  •  Nachdem das Fahrzeug längere Zeit in einer Tiefgarage ohne direktes Sonnenlicht abgestellt war

Wenn die Spiegel beschlagen sind (Fahrzeuge mit Außenspiegelheizung)

Mithilfe der Spiegelheizung kann Beschlag von den Außenspiegeln entfernt werden.

Schalten Sie die Heckscheibenheizung ein, um auch die Außenspiegelheizung einzuschalten.

ACHTUNG

Wichtige Punkte beim Fahren

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln während der Fahrt.

Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall verursachen, der zu schweren bzw. tödlichen Verletzungen führen kann.

  •  Stellen Sie die Spiegel nicht während der Fahrt ein.
  •  Fahren Sie nicht mit eingeklappten Außenspiegeln.
  •  Vor Antritt der Fahrt müssen beide Außenspiegel ausgeklappt und ordnungsgemäß eingestellt sein.

Während der Spiegeleinstellung

Um sowohl Verletzungen als auch Funktionsstörungen der Spiegel zu vermeiden, achten Sie darauf, dass Ihre Hand nicht von einem sich bewegenden Spiegel eingeklemmt wird.

 Wenn die Außenspiegelheizung in Betrieb ist (Fahrzeug mit Außenspiegelheizung)

Berühren Sie nicht die Außenspiegelflächen, da diese sehr heiß werden können, wodurch es zu Verbrennungen kommen kann.

 

HINWEIS

Wenn die Spiegel vereist sind (Fahrzeuge mit selbstreinigenden Außenspiegeln)

Versuchen Sie nicht, das Eis abzukratzen, da dies den Selbstreinigungseffekt der Spiegel beeinträchtigen würde. Schalten Sie stattdessen die Außenspiegelheizung ein oder entfernen Sie das Eis mit warmem Wasser.

Andere Materialien:

Mazda CX-3. Fahrzeugpfl ege. Lackschäden. Hohlraumversiegelung. Verchromte Metallteile.
Fahrzeugpfl ege Waschen VORSICHT Wenn sich der Wischerhebel in der Position befi ndet und die Zündung auf "ON" gestellt ist, können die Scheibenwischer in den folgenden Fällen a ...

Peugeot 2008. Ausstattung
Innenausstattung 1. Handschuhfach (Einzelheiten siehe nächste Seite) 2. Offenes Staufach (je nach Version) 3. 12V-Anschluss für Zubehör (120 W) Achten Sie besonders auf die Leistun ...

Kategorien


© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0093