SUV Autos Betriebsanleitungen
Toyota RAV4: Einstellen der Sitze - Bedienung der
einzelnen
Elemente

Toyota RAV4: Einstellen der Sitze

Vordersitze

Einstellung

  • Manuell verstellbarer Sitz

Einstellung

  1. Einstellhebel für die Sitzposition
  2. Einstellhebel für den Rückenlehnen- Neigungswinkel
  3. Einstellhebel für die Sitzhöhe (nur Fahrseite)
  • Elektrisch verstellbarer Sitz (nur Fahrerseite)

Einstellung

  1. Einstellschalter für die Sitzposition
  2. Einstellschalter für den Rückenlehnen- Neigungswinkel
  3. Einstellschalter für die Sitzkissenneigung
  4. Einstellschalter für die Sitzhöhe
  5. Einstellschalter für die Lendenstütze

ACHTUNG

Beim Einstellen der Sitzposition
  •  Gehen Sie beim Einstellen der Sitzposition vorsichtig vor, um sicherzustellen, dass andere Mitfahrer nicht durch einen sich bewegenden Sitz verletzt werden.
  •  Um Verletzungen zu vermeiden, fassen Sie nicht unter den Sitz oder in die Nähe beweglicher Teile.

    Finger oder Hände können im Sitzmechanismus eingeklemmt werden.

Sitzeinstellung

  •  Neigen Sie die Rückenlehne nicht mehr als nötig zurück, um bei einem Unfall nicht Gefahr zu laufen, unter dem Beckengurt durchzurutschen.

    Wird die Rückenlehne zu stark nach hinten geneigt, könnte der Beckengurt über Ihre Hüfte rutschen und die Rückhaltekräfte würden direkt auf Ihren Bauch einwirken oder Ihr Hals könnte unter den Schultergurt geraten. Bei einem Unfall würde sich dadurch das Risiko erhöhen, schwere bzw. tödliche Verletzungen zu erleiden.

    Nehmen Sie während der Fahrt keine Sitzeinstellungen vor, da sich der Sitz dabei unerwartet bewegen kann und Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren könnten.

  •  Stellen Sie nach der Einstellung des Sitzes sicher, dass der Sitz in der neuen Stellung eingerastet ist. (nur bei manuell verstellbarem Sitz)

Rücksitze

Einstellung

Einstellung

Ziehen Sie den Hebel hoch. Lehnen Sie sich dann auf den gewünschten Winkel zurück und lassen Sie den Hebel los.

Wenn eine Person auf dem mittleren Rücksitz sitzt, richten Sie alle Rückenlehnen auf den gleichen Winkel aus.

Herunterklappen der Rücksitzlehnen

Vor dem Herunterklappen der Rücksitzlehnen

Vor dem Herunterklappen der Rücksitzlehnen

  1. Verstauen Sie den mittleren Rücksitzgurt.
  2. Verstauen Sie die Rücksitz- Gurtschlösser.
  3. Senken Sie die Kopfstütze bis zum Anschlag ab.

Herunterklappen der Rücksitzlehnen

Herunterklappen der Rücksitzlehnen

Ziehen Sie am Einstellhebel für den Rückenlehnen-Neigungswinkel und klappen Sie die Rückenlehne herunter.

ACHTUNG

Beim Herunterklappen der Rücksitzlehnen

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln. Anderenfalls kann es zu lebensgefährlichen Verletzungen kommen.

  •  Klappen Sie die Rückenlehnen nicht während der Fahrt um.
  •  Halten Sie auf ebenem Untergrund an, betätigen Sie die Feststellbremse und schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf "P" (Automatik- oder Multidrive-Getriebe) bzw. "N" (Schaltgetriebe).
  •  Lassen Sie während der Fahrt niemanden auf einer heruntergeklappten Rückenlehne oder im Gepäckraum sitzen.
  •  Erlauben Sie Kindern nicht, in den Gepäckraum zu steigen.

Sitzeinstellung

  •  Neigen Sie die Rückenlehne nicht mehr als nötig zurück, um bei einem Unfall nicht Gefahr zu laufen, unter dem Beckengurt durchzurutschen.

    Wird die Rückenlehne zu stark nach hinten geneigt, könnte der Beckengurt über Ihre Hüfte rutschen und die Rückhaltekräfte würden direkt auf Ihren Bauch einwirken oder Ihr Hals könnte unter den Schultergurt geraten. Bei einem Unfall würde sich dadurch das Risiko erhöhen, schwere bzw. tödliche Verletzungen zu erleiden.

    Nehmen Sie während der Fahrt keine Sitzeinstellungen vor, da sich der Sitz dabei unerwartet bewegen kann und Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren könnten.

  •  Klemmen Sie sich beim Herunterklappen der Rücksitzlehne nicht die Hände oder Füße zwischen dem hinteren Konsolenkasten und dem Rücksitz ein.

Nach dem Aufrichten der Rücksitzlehnen

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln. Anderenfalls kann es zu lebensgefährlichen Verletzungen kommen.

  •  Ziehen Sie die Rückenlehne oben nach vorn und drücken Sie sie dann nach hinten, um sicherzustellen, dass sie gut eingerastet ist.
  •  Achten Sie darauf, dass die Sicherheitsgurte weder verdreht noch in der Rückenlehne eingeklemmt sind.

 

HINWEIS

Verstauen der Sicherheitsgurte

Die Sicherheitsgurte und Gurtschlösser müssen vor dem Herunterklappen der Rücksitzlehnen verstaut werden.

Kopfstützen

Alle Sitze sind mit Kopfstützen versehen.

Vordersitze

Vordersitze

  1. Nach oben
    Ziehen Sie die Kopfstützen nach oben.
  2. Nach unten
    Drücken Sie die Kopfstütze nach unten, während Sie die Entriegelungstaste drücken

Rücksitze

Rücksitze

  1. Nach oben
    Ziehen Sie die Kopfstützen nach oben.
  2. Nach unten
    Drücken Sie die Kopfstütze nach unten, während Sie die Entriegelungstaste drücken.

Ausbau der Kopfstützen

  • Vordersitze

Ausbau der Kopfstützen

Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben, während Sie die Entriegelungstaste drücken.

  • Rücksitze

Ausbau der Kopfstützen

Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben, während Sie die Entriegelungstaste drücken.

Einbau der Kopfstützen

  • Vordersitze

Einbau der Kopfstützen

Richten Sie die Kopfstütze an den Befestigungslöchern aus und drücken Sie sie nach unten, während Sie die Entriegelungstaste drücken.

  • Rücksitze

Einbau der Kopfstützen

Richten Sie die Kopfstütze an den Befestigungslöchern aus und drücken Sie sie nach unten, während Sie die Entriegelungstaste drücken.

Einstellen der Kopfstützenhöhe

Einstellen der Kopfstützenhöhe

Stellen Sie sicher, dass die Kopfstützen so eingestellt sind, dass sich die Mitte der Kopfstütze auf Höhe Ihrer Ohren befindet.

Einstellen der Rücksitz-Kopfstütze

Ziehen Sie die Kopfstütze bei Verwendung immer um eine Stufe aus der Stauposition heraus.

ACHTUNG

Vorsichtsmaßregeln zu den Kopfstützen

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln zu den Kopfstützen. Anderenfalls kann es zu lebensgefährlichen Verletzungen kommen.

  •  Verwenden Sie die Kopfstützen, die für den jeweiligen Sitz vorgesehen sind.
  •  Stellen Sie die Kopfstützen immer auf die korrekte Position ein.
  •  Drücken Sie nach dem Einstellen auf die Kopfstützen und stellen Sie sicher, dass sie korrekt eingerastet sind.
  •  Fahren Sie niemals ohne Kopfstützen.
Andere Materialien:

Peugeot 2008. Airbags
System, das dazu dienen soll, die Fahrzeuginsassen (außer auf dem hinteren Mittelsitz) bei einem starken Aufprall besser zu schützen. Die Airbags ergänzen die Wirkung der Sicherheit ...

Kia Sportage. Reifen und Räder. Reifenpflege. Empfohlener Reifenluftdruck für kalte Reifen. Reifenluftdruck prüfen. Reifen tauschen.
Reifenpflege Achten Sie im Sinne der Sicherheit und des optimalen Kraftstoffverbrauchs stets auf den vorgeschriebenen Reifenluftdruck. Überladen Sie das Fahrzeug nicht und verteilen Sie das ...

Kategorien


© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0086