
Im Toyota RAV4 IV Gen (2013–2018) wird die Kontrolle des Motorölstands zur routinemäßigen Aufgabe, die mit wenigen Handgriffen erledigt ist. Der genaue Ablauf – vom Warmlaufenlassen bis zur Messstabprüfung – ist im Handbuch detailliert beschrieben. Je nach Motortyp (z. B. 3ZR-FE oder 1AD-FTV) sind unterschiedliche Ölmessstäbe und Ölfüllmengen zu beachten. Besonderes Augenmerk liegt auf der Wahl des richtigen Öls (z. B. ACEA C2 für Dieselmotoren) sowie auf dem korrekten Nachfüllen. Hinweise zur Altölentsorgung und zur Vermeidung von Hautkontakt zeigen Toyotas Verantwortung in Sachen Umwelt und Gesundheit. Der RAV4 XA40 vereint technische Präzision mit praktischer Wartungsfreundlichkeit.
Führen Sie die Ölstandsmessung bei betriebswarmem, stehendem Motor mit dem Messstab durch.
Kontrolle des Motorölstands
3ZR-FE- und 3ZR-FAE-Motor

2AR-FE-Motor

1AD-FTV-, 2AD-FTV- und 2AD-FHV-Motor

Nicht glatter Messstab: Führen Sie den nicht glatten Messstab wieder vollständig ein, wobei seine vorspringenden Bereiche (1 in der Abbildung) zum Motor zeigen müssen.

Glatter Messstab

Nicht glatter Messstab

Abhängig vom Fahrzeug- oder Motortyp kann die Form des Messstabs abweichen.
Motoröl nachfüllen
Füllen Sie Motoröl derselben Sorte nach, wenn der Ölstand unter oder in der Nähe der Minimum-Markierung liegt.
3ZR-FE- und 3ZR-FAE-Motor

2AR-FE-Motor

1AD-FTV-, 2AD-FTV- und 2AD-FHV-Motor

Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Ölsorte verwenden, und halten Sie die zum Nachfüllen von Öl benötigten Hilfsmittel bereit.
| Wahl des richtigen Motoröls | |
| Ölfüllmenge (Minimum → Maximum) |
1,5 L
1,6 L |
| Hilfsmittel | Sauberer Trichter |
Motorölverbrauch
Während der Fahrt wird eine gewisse Menge Motoröl verbraucht. In den folgenden Fällen kann der Ölverbrauch ansteigen und Motoröl muss möglicherweise zwischen den regulären Ölwechselintervallen aufgefüllt werden.
Nach dem Wechsel des Motoröls (nur Modelle mit Dieselmotor)
Die Motoröl-Wartungsdaten müssen zurückgesetzt werden. Gehen Sie wie folgt vor:
|
ACHTUNG |
Altöl
|
|
HINWEIS |
| So vermeiden Sie schwere Motorschäden Kontrollieren Sie regelmäßig den Ölstand. Beim Wechseln des Motoröls
Motoröl (Dieselmotor: ) Die Verwendung eines anderen Motoröls als ACEA C2 kann den Katalysator beschädigen. |
Die Kontrolle und das Nachfüllen von Motoröl im Toyota RAV4 IV Gen (2013–2018) sind essenzielle Schritte für die Motorpflege. Die Anleitung zur Messung des Ölstands ist klar strukturiert und berücksichtigt unterschiedliche Motortypen. Die Verwendung von hochwertigem Motoröl und die Einhaltung der empfohlenen Füllmengen schützen den Motor vor Verschleiß und Schäden.
Besonders wichtig ist die regelmäßige Kontrolle des Ölstands, da der Verbrauch je nach Fahrweise variieren kann. Hinweise zur Altölentsorgung und zur Wahl des richtigen Öls zeigen, wie verantwortungsvolle Wartung funktioniert. Auch die Rücksetzung der Wartungsdaten nach einem Ölwechsel ist bei Dieselmotoren zu beachten.
Ein gepflegter Ölkreislauf trägt maßgeblich zur Langlebigkeit und Effizienz des Toyota RAV4 bei. Wer die Wartung sorgfältig durchführt, erhält die volle Leistung und schützt den Motor vor teuren Reparaturen.
Toyota RAV4. Abspielen von MP3- und
WMA-Discs
Typ A
Ein/Aus
Lautstärke
CD auswerfen
Auswahl einer Datei oder
Anzeige der Ordnerliste
Suchwiedergabe
Zufallswiedergabe oder Taste
"Zurück"
Wiederholte Wiedergabe
A ...
Kia Sportage. Bremsanlage mit
Bremskraftverstärker
Die Bremsanlage Ihres Fahrzeugs
verfügt über einen Bremskraftverstärker
und sie wird bei normaler Benutzung
automatisch nachgestellt.
In den Fällen, in denen die Bremskraftun ...