Der Kühlmittelstand muss sich bei kaltem Motor zwischen den Markierungen "FULL" und "LOW" des Behälters befinden.
Befindet sich der Füllstand an oder unter der "LOW"-Markierung, füllen Sie Kühlmittel bis zur "FULL"-Markierung nach.
Wahl des richtigen Kühlmittels
Verwenden Sie ausschließlich "Toyota Super Long Life Coolant" (Toyota-Langzeitkühlmittel) oder ein gleichermaßen hochwertiges, äthylenglykolhaltiges Kühlmittel ohne Silikat-, Amin-, Nitrit- und Boratverbindungen auf der Grundlage langlebiger, hybrider, organischer Säuren.
"Toyota Super Long Life Coolant" (Toyota-Langzeitkühlmittel) ist eine Mischung aus 50% Kühlmittel und 50% destilliertem Wasser. (Geeignet für Temperaturen bis -35C) Weitere Einzelheiten zum Kühlmittel erhalten Sie bei Ihrem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt.
Wenn der Kühlmittelstand kurz nach dem Nachfüllen wieder absinkt
Unterziehen Sie Kühler, Schläuche, Verschlusskappe des Motor-Kühlmittelbehälters, Ablasshahn und Wasserpumpe einer Sichtprüfung.
Wenn Sie keine undichte Stelle finden können, lassen Sie die Verschlusskappe und das Kühlsystem von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt auf Undichtigkeiten prüfen.
ACHTUNG |
Bei heiß gelaufenem Motor Entfernen Sie nicht die
Verschlusskappe des Motor-Kühlmittelbehälters.
Das Kühlsystem kann unter Druck stehen und wenn die Kappe entfernt wird,
kann
heißes Kühlmittel herausspritzen und ernsthafte Verletzungen verursachen,
wie zum
Beispiel Verbrennungen. |
HINWEIS |
Beim Nachfüllen von Kühlmittel Als Kühlmittel eignet sich weder reines Wasser noch reines Frostschutzmittel. Nur die korrekte Mischung von Wasser und Frostschutzmittel gewährleistet einwandfreie Schmierung, Korrosionsschutz und Kühlung. Lesen Sie in jedem Fall das Etikett des Frostschutz- oder Kühlmittels. Wenn Kühlmittel verschüttet wird Waschen Sie es mit Wasser ab, um Schäden an Bauteilen oder Lack zu verhindern. |
Prüfen Sie Kühler, Kondensator und Ladeluftkühler (nur Dieselmotor) und entfernen Sie Fremdkörper.
Falls eines der oben genannten Teile stark verschmutzt ist oder Sie nicht wissen, in welchem Zustand es ist, lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem Toyota- Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
ACHTUNG |
Bei heiß gelaufenem Motor Berühren Sie nicht den Kühler, den Kondensator oder den Ladeluftkühler, da diese heiß sein und ernsthafte Verletzungen verursachen können, wie zum Beispiel Verbrennungen |
Mazda CX-3. City-Notbremsassistent (SCBS)
Der City-Notbremsassistent (SCBS) ist ein System, das durch Auslösung der
Bremsen
(SCBS-Bremsen) Beschädigungen bei einer Kollision vermindern soll; wenn der
Lasersensor (vorne) ein vora ...
Opel Mokka. Scheibenwischer und
Waschanlage. Klimatisierung. Getriebe. Losfahren.
Scheibenwischer und
Waschanlage
Scheibenwischer
HI = schnell
LO = langsam
INT = Intervallschaltung bzw. automatisches
Wischen mit
Regensensor
OFF = aus
Zum einmaligen Wischen bei ausgescha ...