SUV Autos Betriebsanleitungen
Toyota RAV4: Multidrive. Betätigung des Schalt-/Wählhebels. Funktion der jeweiligen Fahrstufe. Auswahl des Fahrmodus. Modus für vorübergehende Gangwahl in Stellung

Toyota RAV4: Multidrive. Betätigung des Schalt-/Wählhebels. Funktion der jeweiligen Fahrstufe. Auswahl des Fahrmodus. Modus für vorübergehende Gangwahl in Stellung "D" (Fahrzeuge mit Gangwahlschaltern).

Toyota RAV4 / Toyota RAV4 (IV Gen / XA40) Betriebsanleitung / Fahren / Fahrvorgänge / Multidrive. Betätigung des Schalt-/Wählhebels. Funktion der jeweiligen Fahrstufe. Auswahl des Fahrmodus. Modus für vorübergehende Gangwahl in Stellung "D" (Fahrzeuge mit Gangwahlschaltern).

Betätigung des Schalt-/Wählhebels

Betätigung des Schalt-/Wählhebels

  • Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem

Bewegen Sie den Schalt-/Wählhebel bei Motorschalterstellung "ON" und getretenem Bremspedal.

Um zwischen den Schalt-/Wählhebelstellungen "P" und "D" wechseln zu können, muss das Fahrzeug vollständig zum Stillstand gekommen sein.

  •  Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem

Bewegen Sie den Schalt-/Wählhebel bei getretenem Bremspedal, während sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON befindet.

Um zwischen den Schalt-/Wählhebelstellungen "P" und "D" wechseln zu können, muss das Fahrzeug vollständig zum Stillstand gekommen sein.

Funktion der jeweiligen Fahrstufe

Fahrstufe

Fahrstufe Instrumentenanzeige

Zweck/Funktion

Parken des Fahrzeugs/Starten des Motors
Rückwärtsgang
Leerlauf
Normales Fahren*1

(Gangwahlschalter aktiviert)

Gangwahl

Gestattet die Nutzung der Motorbremswirkung

Fahren im sequenziellen 7-Gang-Shiftmatic- Modus*2

*1: Um den Kraftstoffverbrauch zu senken und Geräusche zu verringern, schalten Sie den Schalt-/Wählhebel für normales Fahren auf "D".

*2: Die Auswahl von Gängen in Stellung "M" ermöglicht die Nutzung der Motorbremswirkung durch Betätigung des Schalt-/Wählhebels.

Auswahl des Fahrmodus

Entsprechend den Fahrbedingungen können die folgenden Fahrmodi gewählt werden.

 Eco-Fahrmodus

Eco-Fahrmodus

Verwenden Sie den Eco-Fahrmodus, um bei Fahrten, die häufiges Beschleunigen erfordern, den Kraftstoffverbrauch zu senken.

Drücken Sie die Taste "ECO MODE" zur Auswahl des Eco- Fahrmodus.

Daraufhin leuchtet die "ECO MODE"-Kontrollleuchte auf.

Drücken Sie die Taste erneut, um den Eco-Fahrmodus aufzuheben.

Sport-Modus

Sport-Modus

Verwenden Sie den Sport-Modus für sportliches Fahren oder beim Fahren in bergigen Regionen.

Drücken Sie die Taste "SPORT" zur Auswahl des Sport-Modus.

Daraufhin leuchtet die "SPORT"- Kontrollleuchte auf.

Drücken Sie die Taste erneut, um den Sport-Modus aufzuheben.

Modus für vorübergehende Gangwahl in Stellung "D" (Fahrzeuge mit Gangwahlschaltern)

Um im Modus für vorübergehende Gangwahl zu fahren, betätigen Sie die Gangwahlschalter "-" und "+". Sie können die Gänge dann durch Betätigen der Gangwahlschalter "-" und "+" auswählen. Durch die Auswahl des Gangs mit den Gangwahlschaltern können Sie die Motorbremswirkung regulieren.

Modus für vorübergehende Gangwahl in Stellung

  1. Hochschalten
  2. Zurückschalten

Der gewählte Gang ("1" bis "7") wird auf dem Instrument angezeigt.

Um zum normalen Fahren in Stellung "D" zurückzukehren, halten Sie den Gangwahlschalter "+" länger gedrückt.

Gangfunktionen

  •  Sie können zwischen 7 Stufen der Motorbremswirkung wählen.
  •  Ein niedrigerer Gang bietet eine größere Motorbremswirkung als ein höherer Gang und die Motordrehzahl erhöht sich ebenfalls.
Andere Materialien:

Mazda CX-3. Glühlampen
Scheinwerfer (Abblendlicht) Scheinwerfer (Fernlicht) Scheinwerfer (Fernlicht)/Tagesfahrleuchten * Tagesfahrleuchten/Begrenzungsleuchten Begrenzungsleuchten Nebelscheinwerfer Vordere B ...

Mazda CX-3. Anzeigebereich. Ansicht der Anzeige. Betrieb der Rückfahrkamera. Unterschied zwischen tatsächlicher Straßenbedingung und Anzeige.
Anzeigebereich Die Sicht des Bildschirms kann von den tatsächlichen Bedingungen verschieden sein. HINWEIS Der Anzeigebereich kann je nach Fahrzeug- und Straßenzustand etwas versch ...

Kategorien


© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0082