SUV Autos Betriebsanleitungen
Toyota RAV4: Technische Daten
des Fahrzeugs. Persönliche Einstellungen. Zu initialisierende Systeme.

Toyota RAV4: Technische Daten des Fahrzeugs. Persönliche Einstellungen. Zu initialisierende Systeme.

Toyota RAV4 / Toyota RAV4 (IV Gen / XA40) Betriebsanleitung / Technische Daten des Fahrzeugs. Persönliche Einstellungen. Zu initialisierende Systeme.

Der Toyota RAV4 XA40 (2013–2018) bietet ein umfangreiches Personalisierungssystem für zahlreiche Fahrzeugfunktionen – von Komforteinstellungen bis zu Sicherheitshinweisen. Über das Setup-Menü des Navigations- oder Multimediasystems lassen sich Features wie die automatische Türverriegelung oder Lichtsignale individuell anpassen. Besonders bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe und elektrischer Heckklappe sind spezifische Optionen verfügbar, die gezielt aktiviert oder deaktiviert werden können. Zusätzlich müssen Systeme wie Schiebedach, Reifendruckkontrolle oder die elektrische Heckklappe nach Wartungsarbeiten oder Batteriewechsel neu initialisiert werden. Toyota betont, dass diese Anpassungen nur bei laufendem Motor vorgenommen werden sollten – in gut belüfteten Räumen, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Die Möglichkeit zur Anpassung macht den RAV4 IV Gen zu einem vielseitig konfigurierbaren Fahrzeug, das sich gezielt an Nutzerbedürfnisse anpassen lässt.

Persönliche Einstellungen

Ihr Fahrzeug ist mit einer Vielzahl elektronischer Funktionen ausgestattet, die an Ihren persönlichen Bedarf angepasst werden können. Die Einstellungen für diese Funktionen können über die Lenkradschalter, das Navigationssystem, das Multimediasystem oder bei einem Toyota- Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt geändert werden.

Individuelle Anpassung von Fahrzeugfunktionen

Stellen Sie bei der Personalisierung der Fahrzeugfunktionen sicher, dass das Fahrzeug an einem sicheren Ort abgestellt ist, der Schalt-/Wählhebel auf "P" (Automatik- oder Multidrive-Getriebe) bzw. auf "N" (Schaltgetriebe) steht und die Feststellbremse betätigt ist.

  1. Drücken Sie die Taste "SETUP" des Navigationssystem oder Multimediasystems.
  2. Wählen Sie "Fahrzeug" auf dem Bildschirm "SETUP" und wählen Sie "Fahrzeugpersonalisierung".

Sie können verschiedene Einstellungen ändern. Weitere Informationen finden Sie in der Liste der Einstellungen, die geändert werden können.

Anpassbare Funktionen

Einige Funktionseinstellungen werden gleichzeitig mit anderen individuellen Anpassungen von Funktionen geändert. Setzen Sie sich mit einem Toyota- Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.

  1. Fahrzeuge mit Navigationssystem oder Multimediasystem: Einstellungen, die über das Navigationssystem oder Multimediasystem geändert werden können
  2. Einstellungen, die von jedem Toyota-Vertragshändler bzw. jeder Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt geändert werden können.

Bedeutung der Symbole: O = Verfügbar, - = Nicht verfügbar

Anpassbare Funktionen

Anpassbare Funktionen

Anpassbare Funktionen

Anpassbare Funktionen

*1: Falls vorhanden
*2: Ausgenommen Fahrzeuge mit Rechtslenkung
*3: Einstellungen, die mit der Taste "DISP" geändert werden können.
*4: Einstellungen, die nur bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe oder Multidrive- Getriebe geändert werden können
*5: Die Standardeinstellung unterscheidet sich je nach Land.
*6: Einstellungen, die nur bei Fahrzeugen mit elektrischer Heckklappe und/oder Alarm geändert werden können

Individuelle Anpassung der Fahrzeugfunktionen

Wenn die Türen nach dem Entriegeln geschlossen bleiben und die automatische Türverriegelungsfunktion aktiviert wird, werden die Signale entsprechend den Einstellungen für das Betriebssignal (Warnblinkanlage) erzeugt.

ACHTUNG

Während der individuellen Anpassung

Da der Motor während der individuellen Anpassung laufen muss, muss das Fahrzeug an einem gut belüfteten Ort abgestellt sein. In geschlossenen Räumen wie einer Garage können sich Abgase, darunter das giftige Kohlenmonoxid (CO), ansammeln und ins Fahrzeug eindringen. Dies kann tödlich sein oder zu schwerwiegenden Gesundheitsschäden führen.

 

HINWEIS

Während der individuellen Anpassung

Um eine Entladung der Batterie zu vermeiden, muss der Motor während der individuellen Anpassung der Funktionen laufen.

Zu initialisierende Systeme

Die folgenden Systeme müssen für einen normalen Systembetrieb initialisiert werden, nachdem z.ºB. die Batterie wieder angeklemmt wurde oder Wartungsarbeiten am Fahrzeug durchgeführt wurden:

System

Wann initialisieren

Motoröl-Wartungsdaten (nur Dieselmotor)
  • Nach dem Motorölwechsel
Elektrische Heckklappe (falls vorhanden)
  • Nach dem Wiederanklemmen oder Austauschen der Batterie
  •  Nach dem Austausch einer Sicherung
Schiebedach (falls vorhanden)
  • Nach dem Wiederanklemmen oder Austauschen der Batterie
  •  Nach dem Austausch einer Sicherung
Reifendruckkontroll- system (falls vorhanden)
  • Nach einer Änderung der Reifengröße

Die persönlichen Einstellungen im Toyota RAV4 IV Gen (2013–2018) ermöglichen eine individuelle Anpassung zahlreicher Fahrzeugfunktionen. Über das Navigations- oder Multimediasystem lassen sich Komfort- und Sicherheitsfunktionen gezielt konfigurieren – von Türverriegelung über Lichtsignale bis zur elektrischen Heckklappe. Auch Werkstätten können erweiterte Einstellungen vornehmen.

Besonders wichtig ist die Initialisierung bestimmter Systeme nach Wartungsarbeiten oder Batteriewechsel – etwa bei der elektrischen Heckklappe, dem Schiebedach oder dem Reifendruckkontrollsystem. Die Hinweise zur sicheren Durchführung und zur Vermeidung von Batterieentladung sind praxisnah und sicherheitsrelevant.

Häufig gestellte Fragen

Welche Systeme müssen nach dem Batteriewechsel initialisiert werden?
Elektrische Heckklappe, Schiebedach und ggf. Reifendruckkontrollsystem.

Kann ich alle Einstellungen selbst vornehmen?
Einige Funktionen sind nur über das Multimediasystem oder durch eine Fachwerkstatt anpassbar.

Andere Materialien:

Mazda CX-3. Insassen-Rückhaltesysteme. Vorsichtshinweise für Insassen-Rückhaltesystem
Ein Insassen-Rückhaltesystem besteht aus bis zu 6 Airbags für den Front- und Seitenschutz. Kontrollieren Sie anhand der "SRS AIRBAG"-Anzeigen mit welchen Arten von Airbags das Fahrzeug ...

Toyota RAV4. Einstellen der Sitze
Vordersitze Einstellung Manuell verstellbarer Sitz Einstellhebel für die Sitzposition Einstellhebel für den Rückenlehnen- Neigungswinkel Einstellhebel für die Si ...

© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0147