
Der Toyota RAV4 IV Gen (2013–2018) stellt hohe Anforderungen an die Kraftstoffqualität – ein zentraler Aspekt für die langfristige Motorleistung. Ottomotoren wie der 3ZR-FE oder 2AR-FE benötigen bleifreies Benzin mit mindestens 91 Oktan gemäß EN 228, während Modelle mit 3ZR-FAE mindestens 95 Oktan verlangen. Im EU-Gebiet gilt ein strikter Ausschluss für Bioethanolkraftstoffe wie E50 oder E85, da diese das Kraftstoffsystem schädigen können. Dieselmodelle folgen der Norm EN 590 und sind abhängig vom DPF- oder DPNR-System hinsichtlich Schwefelgrenzen reguliert. Im Ausland gelten differenzierte Anforderungen – etwa 50 ppm Schwefel in Russland. Toyota warnt deutlich vor dem Einsatz von ungeeigneten Kraftstoffen, insbesondere FAME-haltigem Biodiesel, und empfiehlt bei Unsicherheiten den Kontakt zu einer qualifizierten Fachwerkstatt – für maximalen Schutz von Motor und Abgasanlage.
Ottomotor
EU-Gebiet: Ihr Fahrzeug darf nur mit bleifreiem Benzin gemäß der Europäischen Norm EN 228 betankt werden.
Wählen Sie für eine optimale Motorleistung bleifreies Benzin mit einer Research-Oktanzahl von mindestens 91.
Außerhalb des EU-Gebiets: Ihr Fahrzeug darf nur mit bleifreiem Benzin betankt werden.
Wählen Sie für eine optimale Motorleistung bleifreies Benzin mit einer Research-Oktanzahl von mindestens 91.
EU-Gebiet: Ihr Fahrzeug darf nur mit bleifreiem Benzin gemäß der Europäischen Norm EN 228 betankt werden.
Wählen Sie für eine optimale Motorleistung bleifreies Benzin mit einer Research-Oktanzahl von mindestens 95.
Außerhalb des EU-Gebiets: Ihr Fahrzeug darf nur mit bleifreiem Benzin betankt werden.
Wählen Sie für eine optimale Motorleistung bleifreies Benzin mit einer Research-Oktanzahl von mindestens 95.
*1: Mit Modellcode*3, der mit "K" endet.
*2: Mit Modellcode*3, der mit "W" endet.
*3: Der Modellcode befindet sich auf dem Herstellerschild.
Dieselmotor
EU-Gebiet: Ihr Fahrzeug darf nur mit Dieselkraftstoff gemäß der Europäischen Norm EN 590 betankt werden.
Außerhalb des EU-Gebiets (ausgenommen Russland): Ihr Fahrzeug darf nur mit Dieselkraftstoff mit einem Schwefelgehalt von höchstens 500 ppm und mit einer Cetanzahl von mindestens 48 betankt werden.
Außerhalb des EU-Gebiets (Russland): Ihr Fahrzeug darf nur mit Dieselkraftstoff mit einer Cetanzahl von mindestens 48 betankt werden.
Ihr Fahrzeug darf nur mit Dieselkraftstoff gemäß GOST R52368-2005 (Schwefelgehalt höchstens 50 ppm) betankt werden.
EU-Gebiet: Ihr Fahrzeug darf nur mit Dieselkraftstoff gemäß der Europäischen Norm EN 590 betankt werden.
Außerhalb des EU-Gebiets: Ihr Fahrzeug darf nur mit Dieselkraftstoff mit einem Schwefelgehalt von höchstens 50 ppm und mit einer Cetanzahl von mindestens 48 betankt werden.
*1: Modelle ALA49L-ANTXYW, ALA49L-ANTGYW, ALA49L-ANFXYW,
ALA49L-ANFGYW*4
*2: Modelle ALA40L-ANFXRW, ALA40L-ANFMRW, ALA40L-ANFGRW,
ALA40R-ANFXRW, ALA40R-ANFMRW, ALA40R-ANFGRW,
ALA41L-ANFXRW, ALA41L-ANFMRW, ALA41L-ANFGRW,
ALA41R-ANFXRW, ALA41R-ANFMRW, ALA41R-ANFGRW,
ALA49L-ANFXRW, ALA49L-ANFMRW, ALA49L-ANFGRW,
ALA49R-ANFXRW, ALA49R-ANFMRW, ALA49R-ANFGRW*4
*3: Modelle ALA49L-ANTXXW, ALA49L-ANTMXW, ALA49L-ANTGXW,
ALA49R-ANTXXW, ALA49R-ANTMXW, ALA49R-ANTGXW*4
*4: Der Modellcode befindet sich auf dem Herstellerschild.
Kraftstoffeinfüllstutzen für bleifreies Benzin (Ottomotor)
Um ein fehlerhaftes Betanken zu vermeiden, verfügt Ihr Fahrzeug über einen Kraftstoffeinfüllstutzen, der nur für die spezielle Zapfpistole von Tanksäulen für bleifreies Benzin geeignet ist.
Bei geplanten Fahrten im Ausland (Dieselmotor)
Möglicherweise ist kein Dieselkraftstoff mit geringem Schwefelanteil erhältlich. Fragen Sie Ihren Händler nach dessen Verfügbarkeit.
Bei Motorklopfen
|
HINWEIS |
Hinweis zur Kraftstoffqualität
*1: Modelle ALA49L-ANTXYW, ALA49L-ANTGYW, ALA49L-ANFXYW,
ALA49L-ANFGYW*4 |
Die Kraftstoffempfehlungen für den Toyota RAV4 IV Gen (2013–2018) sind präzise auf die jeweiligen Motorvarianten und Regionen abgestimmt. Ottomotoren wie der 3ZR-FE oder 2AR-FE benötigen bleifreies Benzin mit mindestens 91 Oktan, während der 3ZR-FAE-Motor eine höhere Oktanzahl von mindestens 95 erfordert. Dies gewährleistet optimale Leistung und schützt das Abgasreinigungssystem.
Für Dieselmotoren gelten strenge Anforderungen an Schwefelgehalt und Cetanzahl – insbesondere bei Modellen mit DPF- oder DPNR-System. Die Verwendung ungeeigneter Kraftstoffe kann zu schweren Motorschäden führen. Auch Bioethanol- und Biodieselanteile sind klar geregelt, abhängig vom Markt und Modellcode.
Ein korrektes Betanken ist essenziell für die Lebensdauer und Effizienz des Toyota RAV4. Wer sich an die Empfehlungen hält, schützt Motor und Umwelt gleichermaßen.
Mazda CX-3. Insassen-Rückhaltesysteme. Auslösung des Insassen-Rückhaltesystems. Auslösekriterien des Insassen-Rückhaltesystems. Grenzfälle für die Auslösung der Airbags.
Auslösung des Insassen-Rückhaltesystems
Das Fahrzeug ist mit den folgenden Arten von Insassen-Rückhaltesystemen
ausgerüstet. Zur
Verminderung der Verletzungen im Falle eines Unf ...
Renault Captur. Vordersitze
Vor- und Zurückstellen des Sitzes
Heben Sie den Griff 1 an, um ihn zu entriegeln.
Lassen Sie den Hebel in der gewünschten
Position los und vergewissern
Sie sich, dass der Sitz korr ...