Wenn Sie Wartungsarbeiten selbst ausführen, befolgen Sie unbedingt die in diesen Abschnitten beschriebenen Schritte.
Prüfpunkte |
Teile und Werkzeuge |
Batteriezustand |
|
Motorkühlmittelstand |
|
Motorölstand |
|
Sicherungen |
|
Glühlampen |
|
Kühler, Kondensator und Ladeluftkühler |
- |
Reifendruck |
|
Waschflüssigkeit |
|
ACHTUNG |
Im Motorraum befinden sich zahlreiche Mechanismen und
Flüssigkeiten, die sich plötzlich
bewegen, heiß werden oder sich elektrisch aufladen können. Beachten Sie
folgende
Vorsichtsmaßregeln, um lebensgefährliche Verletzungen zu vermeiden. Arbeiten im Motorraum
Arbeiten im Bereich der elektrischen Kühlerlüfter oder des Kühlergrills
Schutzbrille Tragen Sie eine Schutzbrille, um zu verhindern, dass umherfliegende oder herabfallende Materialien oder Flüssigkeiten usw. in Ihre Augen gelangen. |
HINWEIS |
Ausgebauter Luftfilter Fahren mit ausgebautem Luftfilter kann übermäßigen Motorverschleiß durch verschmutzte Luft verursachen. Zu hoher oder zu niedriger Flüssigkeitsstand Es ist normal, dass der Bremsflüssigkeitsstand etwas absinkt, wenn
sich die Bremsbeläge
abnutzen oder wenn der Flüssigkeitsstand im Druckspeicher hoch ist.
Wenn der Behälter ständig aufgefüllt werden muss, kann dies auf ein
ernsthaftes
Problem hindeuten. |
Zum Öffnen der Motorhaube entriegeln Sie das Schloss vom Fahrzeuginnenraum aus.
Die Motorhaube springt ein wenig auf.
ACHTUNG |
Kontrolle vor Fahrtantritt Stellen Sie sicher,
dass die Motorhaube vollständig geschlossen und verriegelt ist.
Ist die Motorhaube nicht ordnungsgemäß verriegelt, kann sie sich während
der Fahrt
öffnen, was zu einem Unfall mit lebensgefährlichen Verletzungen führen
kann. Nach dem Einsetzen der Stützstange in die Aussparung Stellen Sie sicher, dass die Stange die Motorhaube sicher abstützt, sodass sie nicht auf Ihren Kopf oder Körper herabfallen kann. |
HINWEIS |
Beim Schließen der Motorhaube Achten Sie darauf, vor dem Schließen der Motorhaube die Stützstange wieder in die Halterung zu drücken. Das Schließen der Motorhaube ohne eingerastete Stützstange kann Beulen in der Motorhaube verursachen. |
Mazda CX-3. i-ACTIVSENSE
i-ACTIVSENSE ist ein Sammelbegriff für eine Reihe von Sicherheits- und
Fahrerassistenzsystemen, für welche Sensoren, wie die FSC-Kamera und die
Radarsensoren
verwendet werden. Diese Syst ...
Toyota RAV4. Wenn Sie eine
Reifenpanne haben
(Fahrzeuge mit
Reserverad)
Ihr Fahrzeug ist mit einem Reserverad ausgestattet. Das Rad mit dem
platten Reifen kann durch das Reserve
ACHTUNG
Wenn Sie eine Reifenpanne habenSetzen Sie bei
einer Reifenpa ...