SUV Autos Betriebsanleitungen
Toyota RAV4: Ansetzen eines
Rangierwagenhebers - Wartung und
Pflege des
Fahrzeugs. Wartung in Eigenregie

Toyota RAV4: Ansetzen eines Rangierwagenhebers

Der Toyota RAV4 IV Gen (2013–2018) legt großen Wert auf Sicherheit bei Wartungsarbeiten – insbesondere beim Einsatz eines Rangierwagenhebers. An designated Punkten vorne und hinten lässt sich das Fahrzeug stabil anheben, um Reifen zu wechseln oder Komponenten zu inspizieren. Falsch angesetzte Hebepunkte können Fahrzeugschäden oder Verletzungen verursachen. Toyota empfiehlt ausschließlich die Verwendung eines Rangierwagenhebers auf ebener Fläche und warnt ausdrücklich davor, unter einem nicht abgestützten Fahrzeug zu arbeiten. Hinweise zur Sicherung des Fahrzeugs, wie korrekte Gangwahl und Aktivierung der Feststellbremse, zeigen, wie ernst Toyota das Thema Wartungssicherheit nimmt – ein Beispiel für verantwortungsbewusste Technik.

Der Rangierwagenheber muss zum Anheben des Fahrzeugs an der richtigen Stelle angesetzt werden. Wird er an einer falschen Stelle angesetzt, können Beschädigungen des Fahrzeugs oder Verletzungen die Folge sein.

Vorn

Ansetzen eines Rangierwagenhebers

Hinten

Ansetzen eines Rangierwagenhebers

ACHTUNG

Beim Anheben des Fahrzeugs

Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßregeln, um das Risiko schwerwiegender oder tödlicher Verletzungen zu verringern:

Beim Anheben des Fahrzeugs

  • Verwenden Sie zum Anheben des Fahrzeugs einen Rangierwagenheber wie den in der Abbildung gezeigten.
  • Wenn Sie einen Rangierwagenheber benutzen, befolgen Sie die Anweisungen in der mit dem Wagenheber gelieferten Anleitung.
  •  Verwenden Sie nicht den Wagenheber, der mit Ihrem Fahrzeug geliefert wurde.
  •  Kriechen Sie niemals ganz oder teilweise unter ein Fahrzeug, das nur von einem Rangierwagenheber abgestützt wird.
  •  Verwenden Sie Rangierwagenheber und/oder Untersetzböcke stets auf einer festen, flachen und ebenen Fläche.
  •  Starten Sie den Motor nicht, wenn das Fahrzeug auf einem Rangierwagenheber aufgebockt ist.
  •  Halten Sie das Fahrzeug auf ebenem, festem Untergrund an, betätigen kräftig Sie die Feststellbremse und schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf "P" (Automatikoder Multidrive-Getriebe) bzw. "R" (Schaltgetriebe).
  •  Setzen Sie den Rangierwagenheber nur an der dafür vorgesehenen Ansatzpunkten an.

    Wird der Rangierwagenheber an einer falschen Stelle angesetzt, kann dies zu einer Beschädigung des Fahrzeugs oder zum Abrutschen des Fahrzeugs vom Wagenheber führen.

  •  Heben Sie das Fahrzeug keinesfalls an, während sich jemand darin befindet.
  •  Stecken Sie beim Anheben keinen Gegenstand zwischen Rangierwagenheber und Fahrzeug oder unter den Wagenheber.

Das korrekte Ansetzen eines Rangierwagenhebers beim Toyota RAV4 IV Gen (2013–2018) ist entscheidend für die Sicherheit während der Wartung. Die vorgesehenen Ansatzpunkte vorne und hinten sind speziell verstärkt und verhindern Schäden am Fahrzeugrahmen. Eine falsche Positionierung kann zu schweren Unfällen oder Fahrzeugschäden führen.

Die Sicherheitsvorkehrungen beim Anheben des Fahrzeugs sind klar definiert: Niemals unter einem nur vom Wagenheber abgestützten Fahrzeug arbeiten, keine Gegenstände unterlegen und stets auf ebenem Untergrund arbeiten. Diese Maßnahmen schützen vor lebensgefährlichen Verletzungen.

Wer den Toyota RAV4 selbst warten möchte, sollte sich mit den Hebepunkten vertraut machen und ausschließlich geeignete Werkzeuge verwenden. So bleibt die Wartung sicher und effizient.

Andere Materialien:

Mazda CX-3. Vorsichtsmaßnahmen für Kinderrückhaltesysteme
Für Kinder muss unbedingt ein Kinderrückhaltesystem verwendet werden. Mazda empfi ehlt, ein Original-Mazda-Kinderrückhaltesystem oder ein anderes Kinderrückhaltesystem zu verwe ...

Toyota RAV4. Schmiersystem
Ottomotor *: Bei der angegebenen Motoröl-Füllmenge handelt es sich um einen Richtwert für den Motorölwechsel. Lassen Sie den Motor warmlaufen und schalten Sie ihn aus. ...

© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0151