SUV Autos Betriebsanleitungen
Toyota RAV4: Automatikgetriebe
(mit S-Modus) - Fahrvorgänge - Fahren

Toyota RAV4: Automatikgetriebe (mit S-Modus)

Die Anleitung zum Automatikgetriebe mit S-Modus im Toyota RAV4 IV Gen (2013–2018) bietet tiefgehende Einblicke in Schaltlogik, Fahrmodi und Gangwahlverhalten. Im S-Modus können Fahrer gezielt Schaltbereiche wählen, Motorbremswirkung steuern und eine dynamischere Fahrweise erzielen – ideal für bergiges Terrain oder sportliches Handling. Zusätzlich werden Eco- und Sport-Modus sowie deren Auswirkungen auf Klima, Motorverhalten und Verbrauch erklärt. Grafiken und Warnhinweise, etwa zur Öltemperatur oder zur Rückschaltbegrenzung, ergänzen die Übersicht. Dieses Kapitel ist besonders wertvoll für technikaffine Fahrer, die ihre Fahrweise gezielt anpassen möchten.

Betätigung des Schalt-/Wählhebels

Betätigung des Schalt-/Wählhebels

  • Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem
    Bewegen Sie den Schalt-/Wählhebel bei Motorschalterstellung "ON" und getretenem Bremspedal.

    Um zwischen den Schalt-/Wählhebelstellungen "P" und "D" wechseln zu können, muss das Fahrzeug vollständig zum Stillstand gekommen sein.

  •  Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem
    Bewegen Sie den Schalt-/Wählhebel bei getretenem Bremspedal, während sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON befindet.

    Um zwischen den Schalt-/Wählhebelstellungen "P" und "D" wechseln zu können, muss das Fahrzeug vollständig zum Stillstand gekommen sein.

Funktion der jeweiligen Fahrstufe

Funktion der jeweiligen Fahrstufe

*1: Durch Schalten des Schalt-/Wählhebels auf "D" wird dem System ermöglicht, einen für die Fahrbedingungen geeigneten Gang zu wählen.

Die Schalt-/Wählhebelstellung "D" wird für den normalen Fahrbetrieb empfohlen.

*2: Durch Auswahl der Schaltbereiche mithilfe des S-Modus wird die Obergrenze der möglichen Gangbereiche eingeschränkt, die Motorbremswirkung gesteuert und ein unnötiges Hochschalten unterbunden.

Auswahl des Fahrmodus

Entsprechend den Fahrbedingungen können die folgenden Fahrmodi gewählt werden.

 Eco-Fahrmodus

Eco-Fahrmodus

Verwenden Sie den Eco-Fahrmodus, um bei Fahrten, die häufiges Beschleunigen erfordern, den Kraftstoffverbrauch zu senken.

Drücken Sie die Taste "ECO MODE" zur Auswahl des Eco- Fahrmodus.

Daraufhin leuchtet die "ECO MODE"-Kontrollleuchte auf.

Drücken Sie die Taste erneut, um den Eco-Fahrmodus aufzuheben.

Sport-Modus

Sport-Modus

Verwenden Sie den Sport-Modus für sportliches Fahren oder beim Fahren in bergigen Regionen.

Drücken Sie die Taste "SPORT" zur Auswahl des Sport-Modus.

Daraufhin leuchtet die "SPORT"- Kontrollleuchte auf.

Drücken Sie die Taste erneut, um den Sport-Modus aufzuheben.

Auswählen von Schaltbereichen in Stellung "S"

Um in den S-Modus zu wechseln, stellen Sie den Schalt-/Wählhebel auf "S".

Sie können die Schaltbereiche über den Schalt-/Wählhebel auswählen und somit im Schaltbereich Ihrer Wahl fahren. Der Schaltbereich kann mit dem Schalt-/Wählhebel gewählt werden.

Auswählen von Schaltbereichen in Stellung

  1. Hochschalten
  2. Zurückschalten

Der gewählte Schaltbereich ("1" bis "6") wird auf dem Instrument angezeigt.

Der Ausgangsschaltbereich im SModus wird abhängig von der Fahrgeschwindigkeit automatisch auf "5" oder "4" geschaltet. Der Ausgangsschaltbereich kann jedoch auch auf "3" geschaltet werden, wenn die elektronische Schaltsteuerung AI-SHIFT betätigt wird, während sich der Schalt-/Wählhebel in Stellung "D" befindet.

Schaltbereiche und ihre Funktionen

  •  Automatische Auswahl der Schaltbereiche zwischen "1" und "6" je nach Fahrgeschwindigkeit und Fahrbedingungen. Der Gang ist aber je nach gewähltem Bereich begrenzt.
  •  6 Motorbremswirkungsstärken stehen Ihnen zur Auswahl.
  •  Ein niedrigerer Schaltbereich bietet eine größere Motorbremswirkung als ein höherer Schaltbereich und die Motordrehzahl erhöht sich ebenfalls.

S-Modus

  •  Wird der Schaltbereich "4" oder niedriger verwendet, kann der Schaltbereich durch Drücken des Schalt-/Wählhebels in Richtung "+" auf "6" erhöht werden.
  •  Um ein Überdrehen des Motors zu vermeiden, kann das Hochschalten automatisch erfolgen.
  •  Um das Automatikgetriebe zu schützen, kann bei hoher Temperatur des Automatikgetriebeöls automatisch ein höherer Schaltbereich gewählt werden.

 Warnsummer für die Zurückschaltbegrenzung

Zur Gewährleistung von Sicherheit und Fahrleistung kann die Möglichkeit zum Zurückschalten manchmal begrenzt sein. Unter bestimmten Umständen kann ein Zurückschalten nicht möglich sein, obwohl der Schalt-/Wählhebel betätigt wird. (Ein Warnsummer ertönt zweimal.)

 Betrieb der Klimaanlage im Eco-Fahrmodus

Der Eco-Fahrmodus steuert den Heiz-/Kühlbetrieb und die Gebläsestufe* der Klimaanlage, um den Kraftstoffverbrauch zu verbessern (, 386). Um die Klimaanlagenleistung zu erhöhen, ändern Sie die Gebläsestufe* oder schalten Sie den Eco- Fahrmodus aus.

*: Nur Fahrzeuge mit automatischer Klimaanlage

 Deaktivierung des Fahrmodus

  •  Der Eco-Fahrmodus wird erst beendet, wenn die Taste "ECO MODE" gedrückt wird, auch wenn der Motor nach dem Fahren im Eco-Fahrmodus ausgeschaltet wird.
  •  Der Sport-Modus wird deaktiviert, wenn der Motor nach der Fahrt im Sport-Modus ausgeschaltet wird.

 Fahren mit aktivierter Geschwindigkeitsregelung (falls vorhanden)

Auch wenn Sie durch folgende Maßnahmen versuchen, eine Motorbremswirkung zu erzielen, ist dies nicht möglich, da die Geschwindigkeitsregelung nicht ausgeschaltet wird.

  • Wenn Sie beim Fahren im S-Modus auf "5" oder "4" zurückschalten.
  • Wenn Sie beim Fahren in "D" vom Fahr-Modus in den Sport-Modus wechseln.

     

 Wenn der Schalt-/Wählhebel nicht aus "P" geschaltet werden kann

Wenn die "S"-Anzeige nicht aufleuchtet oder die "D"-Anzeige erscheint, selbst nachdem der Schalt-/Wählhebel auf "S" geschaltet wurde

Dies kann auf eine Funktionsstörung im Automatikgetriebesystem hindeuten. Lassen Sie Ihr Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.

(In dieser Situation verhält sich das Getriebe, als sei der Schalt-/Wählhebel auf "D" geschaltet.)

 Falls die Automatikgetriebeöl-Temperaturwarnmeldung angezeigt wird

 Falls die Automatikgetriebeöl-Temperaturwarnmeldung angezeigt wird

Falls die Automatikgetriebeöl-Temperaturwarnmeldung während der Fahrt angezeigt wird, stellen Sie den Schalt-/Wählhebel auf "D" zurück und verringern Sie die Geschwindigkeit, indem Sie langsam den Fuß vom Gaspedal nehmen. Halten Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort an, stellen Sie den Schalt-/ Wählhebel auf "P" und lassen Sie den Motor im Leerlauf laufen, bis die Warnmeldung erlischt.

Wenn die Warnmeldung erlischt, kann das Fahrzeug wieder gefahren werden.

Sollte die Warnmeldung auch nach längerer Wartezeit nicht erlöschen, lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw.

einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen

AI-SHIFT

AI-SHIFT wählt automatisch den geeigneten Gang entsprechend dem Fahrstil des Fahrers und den Fahrbedingungen.

AI-SHIFT arbeitet automatisch, wenn sich der Schalt-/Wählhebel in Stellung "D" befindet.

(Durch Schalten des Schalt-/Wählhebels auf "S" wird die Funktion ausgeschaltet.)

ACHTUNG

Fahren auf rutschiger Fahrbahn

Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen und Schalten.

Durch eine plötzliche Änderung der Motorbremswirkung kann sich das Fahrzeug zu drehen beginnen oder ins Schleudern geraten und ein Unfall wäre die Folge.

Das Automatikgetriebe mit S-Modus im Toyota RAV4 IV Gen (2013–2018) bietet eine flexible Fahrweise für unterschiedliche Bedingungen. Die Anleitung erklärt die Bedienung des Schalt-/Wählhebels, die Funktion der Fahrstufen und die Auswahl zwischen Eco- und Sport-Modus. Besonders hilfreich ist die Möglichkeit, Schaltbereiche manuell zu wählen, um die Motorbremswirkung zu steuern.

Die Hinweise zur Temperaturwarnung des Getriebeöls und zur AI-SHIFT-Funktion zeigen, wie das System automatisch auf Fahrstil und Bedingungen reagiert. Die Sicherheitswarnungen beim Fahren auf rutschiger Fahrbahn runden die Anleitung ab und helfen, gefährliche Situationen zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die AI-SHIFT-Funktion?
Sie passt automatisch den Gang an Fahrstil und Straßenbedingungen an – aktiv bei Stellung „D“.

Wann sollte ich den Eco-Fahrmodus deaktivieren?
Wenn maximale Klimaleistung oder sportliches Fahrverhalten gewünscht ist, kann der Modus per Taste deaktiviert werden.

Andere Materialien:

Peugeot 2008. Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer. Statisches Kreuzungslicht.
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer Um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu behindern, müssen die Scheinwerfer je nach Fahrzeugbeladung in der Höhe eingestellt werden. 0. 1 oder 2 ...

Mazda CX-3. Ausschalten des Motors
WARNUNGWährend der Fahrt darf der Motor nicht ausgeschaltet werden: Es ist sehr gefährlich, den Motor während der Fahrt auszuschalten, außer in einem Notfall. B ...

© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0139