Das Kapitel erklärt die Gangwahl im „M“-Modus des Toyota RAV4 IV Gen (2013–2018), bei dem Fahrer die sieben verfügbaren Gänge sequenziell über Wählhebel oder Gangwahlschalter einstellen. Automatisches Hoch- und Zurückschalten bei extremen Drehzahlen sorgt für zusätzliche Sicherheit. Die Anleitung beschreibt außerdem, wie Warnsummer bei Schaltbegrenzungen ausgelöst werden und wie die Klimasteuerung im Eco-Modus funktioniert. Besonders hilfreich sind Informationen zur automatischen Rückkehr zu Gang „1“ beim Anhalten, zur Deaktivierung temporärer Gangwahl in „D“ sowie zur Systemlogik bei Überhitzung des Getriebeöls. Das Kapitel richtet sich an erfahrene Fahrer, die präzise Kontrolle und technische Transparenz schätzen.
Um auf den sequenziellen 7-Gang-Shiftmatic-Sportmodus umzuschalten, stellen Sie den Schalt-/Wählhebel auf "M". Sie können die Gänge dann durch Betätigung des Schalt-/Wählhebels oder der Gangwahlschalter (falls vorhanden) auswählen und somit im Gang Ihrer Wahl fahren.
Der Gang wechselt bei jeder Betätigung des Schalt-/Wählhebels oder eines Gangwahlschalters (falls vorhanden).
Der gewählte Gang ("1" bis "7") wird auf dem Instrument angezeigt.
Allerdings werden auch in Stellung "M" die Gänge automatisch gewechselt, wenn die Motordrehzahl zu hoch oder zu niedrig ist.
Gangfunktionen
Automatische Deaktivierung der Gangwahl in Stellung "D" (Fahrzeuge mit Gangwahlschaltern)
Die Gangwahl in Stellung "D" wird in den folgenden Situationen automatisch deaktiviert:
Automatische Gangwahl, wenn das Fahrzeug nach dem Fahren bei Schalt-/Wählhebelstellung "M" angehalten wird
Warnsummer für die Zurückschaltbegrenzung
Zur Gewährleistung von Sicherheit und Fahrleistung kann die Möglichkeit zum Zurückschalten manchmal begrenzt sein. Unter bestimmten Umständen kann ein Zurückschalten nicht möglich sein, obwohl der Schalt-/Wählhebel oder ein Gangwahlschalter (falls vorhanden) betätigt wird. (Ein Warnsummer ertönt zweimal.)
Betrieb der Klimaanlage im Eco-Fahrmodus
Der Eco-Fahrmodus steuert den Heiz-/Kühlbetrieb und die Gebläsestufe* der Klimaanlage, um den Kraftstoffverbrauch zu verbessern (, 386). Um die Klimaanlagenleistung zu erhöhen, ändern Sie die Gebläsestufe* oder schalten Sie den Eco- Fahrmodus aus.
*: Nur Fahrzeuge mit automatischer Klimaanlage
Deaktivierung des Fahrmodus
Fahren mit aktivierter Geschwindigkeitsregelung (falls vorhanden)
Auch wenn Sie durch folgende Maßnahmen versuchen, eine Motorbremswirkung zu erzielen, ist dies nicht möglich, da die Geschwindigkeitsregelung nicht ausgeschaltet wird.
Wenn der Schalt-/Wählhebel nicht aus "P" geschaltet werden kann
Wenn die "M"-Anzeige nicht aufleuchtet oder die "D"-Anzeige erscheint, selbst nachdem der Schalt-/Wählhebel auf "M" geschaltet wurde
Dies kann auf eine Funktionsstörung im Automatikgetriebesystem hindeuten. Lassen Sie Ihr Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
(In dieser Situation verhält sich das Getriebe, als sei der Schalt-/Wählhebel auf "D" geschaltet.)
Falls die Fahrstufenanzeige blinkt oder ein Warnsummer* ertönt
Dies kann auf eine Funktionsstörung im Automatikgetriebesystem hindeuten. Lassen Sie Ihr Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
*: Außer dem Warnsummer für die Zurückschaltbegrenzung
Wenn die Warnmeldung angezeigt wird
Falls die Warnmeldung für die Temperatur des Getriebeöls während der Fahrt angezeigt wird, kehren Sie zum Fahren in Stellung "D" zurück* und verringern Sie die Geschwindigkeit, indem Sie langsam den Fuß vom Gaspedal nehmen.
Halten Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort an, stellen Sie den Schalt-/Wählhebel auf "P" und lassen Sie den Motor im Leerlauf laufen, bis die Warnmeldung erlischt.
*: Wurde ein Schaltbereich in "D" gewählt , müssen Sie zum normalem Fahren in Stellung "D" zurückkehren. (nur Fahrzeuge mit Gangwahlschaltern) Wenn die Warnmeldung erlischt, kann das Fahrzeug wieder gefahren werden.
Sollte die Warnmeldung auch nach längerer Wartezeit nicht erlöschen, lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
AI-SHIFT
Die elektronische Schaltsteuerung AI-SHIFT wählt automatisch den geeigneten Gang entsprechend dem Fahrstil des Fahrers und den Fahrbedingungen.
AI-SHIFT arbeitet automatisch, wenn sich der Schalt-/Wählhebel in Stellung "D" befindet.
(Durch Schalten des Schalt-/Wählhebels auf "M" wird die Funktion ausgeschaltet.)
ACHTUNG |
Fahren auf rutschiger Fahrbahn Vermeiden Sie
plötzliches Beschleunigen und Schalten.
Durch eine plötzliche Änderung der Motorbremswirkung kann sich das
Fahrzeug zu
drehen beginnen oder ins Schleudern geraten und ein Unfall wäre die
Folge. |
Der sequenzielle 7-Gang-Shiftmatic-Sportmodus im Toyota RAV4 IV Gen (2013–2018) ermöglicht eine manuelle Gangwahl für sportliches Fahren. Die Anleitung zeigt, wie Gänge über Schalt-/Wählhebel oder Gangwahlschalter gewählt werden und welche Funktionen automatisch greifen – etwa bei zu hoher oder zu niedriger Drehzahl.
Besonders hilfreich sind die Hinweise zur automatischen Rückschaltung beim Anhalten und zur Deaktivierung der Gangwahl in Stellung „D“. Die Warnmeldungen und Sicherheitsfunktionen sorgen für ein sicheres Fahrerlebnis, auch bei intensiver Nutzung.
Mit dieser Ausstattung bietet der Toyota RAV4 XA40 maximale Kontrolle und Fahrdynamik – ideal für anspruchsvolle Fahrer.
Kia Sportage. Sicherheitshinweise für
Sicherheitsgurte
VORSICHT
Alle Fahrzeuginsassen müssen zu
jeder Zeit Sicherheitsgurte
angelegt haben. Sicherheitsgurte
und Kinderrückhaltesysteme
reduzieren für alle Insassen das
Risiko, im Fall e ...
Peugeot 2008. Radwechsel
Anleitung zum Austausch eines defekten Rades gegen das Ersatzrad mit Hilfe
des mit dem Fahrzeug gelieferten Werkzeugs.
Zugang zum Werkzeug
Das Werkzeug befindet sich im Kofferraum unter dem
Bod ...