Seiten- und Kopfairbags im Kia Sportage SL sind speziell für den Schutz bei seitlichen Kollisionen konzipiert. Dieses Kapitel zeigt, wie sie bei Aufprällen und sogar bei Überschlägen reagieren, abhängig von Winkel, Geschwindigkeit und Aufprallpunkt. Die Airbags arbeiten ergänzend zu Sicherheitsgurten und bieten wichtigen Schutz für Kopf, Brust und Becken. Mit detaillierten Warnhinweisen zur Sitzhaltung und Platzierung von Gegenständen im Fahrzeug wird klar: Der Schutz durch Seitenairbags entfaltet sich nur bei ordnungsgemäßem Verhalten. Für das SL-Modell (2010–2015) ein innovativer Sicherheitsstandard, der auch auf den hinteren Außensitzen wirkt.
Ihr Fahrzeug ist in beiden Vordersitzlehnen mit Seitenairbags ausgestattet.
Zweck der Airbags ist es, dem Fahrer und/oder dem vorderen Beifahrer erweiterten Schutz, zusätzlich zu dem Schutz, den die Sicherheitsgurte bieten, zur Verfügung zu stellen.
ANMERKUNG - sofern mit Überschlagsensor ausgestattet
Auch können die Seitenairbags unter bestimmten Bedingungen bei Überschlägen auf beiden Seiten ausgelöst werden.
VORSICHT
Deshalb müssen Ihre Sicherheitsgurte während der Fahrt jederzeit angelegt sein. Die Airbags werden nur bei bestimmten seitlichen Kollisionen, deren Aufprallstärke*1 so stark ist, das Fahrzeuginsassen erheblich verletzt werden könnten, ausgelöst.
Die Arme und Hände des Beifahrers sollten auf seinem Schoß liegen.
Wenn der Sitz oder der Sitzbezug beschädigt ist, lassen Sie das Fahrzeug von einem autorisierten KIA-Händler prüfen und instand setzen. Information, dass Ihr Fahrzeug mit Seitenairbags ausgestattet ist.
Die Kopfairbags befinden sich an beiden Dachkanten oberhalb der vorderen und hinteren Türen.
Die Kopfairbags sollen bei bestimmten seitlichen Kollisionen die vorderen Insassen und die auf den äußeren Rücksitzen sitzenden Insassen im Kopfbereich unterstützend schützen.
ANMERKUNG - sofern mit Überschlagsensor ausgestattet
Auch können die Kopfairbags unter bestimmten Bedingungen bei Überschlägen auf beiden Seiten ausgelöst werden.
VORSICHT
Wenn Sie den oben aufgeführten Anweisungen nicht folgen, kann dies bei einem Unfall zu Verletzungen oder zum Tod der Fahrzeuginsassen führen.
Im Kia Sportage SL (2010–2015) unterstützen Seiten- und Kopfairbags den Schutz bei seitlichen Kollisionen und Überschlägen. Seitenairbags befinden sich in den Vordersitzen, Kopfairbags entlang der Dachkanten über den Türen. Die Systeme reagieren auf komplexe Faktoren wie Winkel, Geschwindigkeit und Aufprallort.
Zusätzliche Hinweise warnen vor unsachgemäßer Sitzhaltung, falscher Platzierung von Gegenständen oder Zubehör in Airbagnähe. Besonders für Kinder und deren Rückhaltesysteme gelten strenge Richtlinien, um Verletzungen durch Airbagentfaltung zu vermeiden.
Die Airbags wirken als ergänzendes Schutzsystem – nicht als Ersatz für Sicherheitsgurte – und sollten nur bei korrekter Nutzung aktiviert werden.
Die Rückleuchten und Blinker im Opel Adam tragen maßgeblich zur Verkehrssicherheit bei. Beim Austausch müssen bei einigen Fahrzeugausstattungen Laderaumabdeckungen oder Staufächer entfernt werden. Die Rückfahrleuchte sitzt rechts am Stoßfänger, die Nebelschlussleuchte links. Der Austausch erfolgt durch Herausziehen der Lampeneinheit und Drehen der Lampenfassung – idealerweise mit Handschuhen, um Verschmutzungen zu vermeiden.
Kia Sportage. Luftfilter. Luftfilter des Klimasystems.
Luftfilter
Filter ersetzen
Er muss bei Bedarf ersetzt werden und
darf nicht ausgewaschen werden.
Sie können den Filter reinigen, wenn Sie
den Luftfiltereinsatz prüfen.
Reinigen ...
Toyota RAV4. Manuelles Ein-/Ausschalten des Fernlichts
Umschalten auf Abblendlicht
Ziehen Sie den Hebel in die Ausgangsposition.
Umschalten auf Fernlicht
Drehen Sie den Scheinwerferschalter
in Stellung .
Die Kontrollleuchte für automat ...