Wann Airbags im Kia Sportage (III Gen / SL) ausgelöst werden – und wann nicht – hängt von zahlreichen Faktoren ab. Dieses Kapitel erklärt die komplexen Auslösebedingungen, von frontalen und seitlichen Kollisionen über Aufprallwinkel bis hin zum Verhalten des Sensorsystems bei Überschlägen und niedrigen Geschwindigkeiten. Ein besonderer Fokus liegt auf Situationen wie Heckkollisionen oder seitlichem Aufprall gegen Pfähle, bei denen Airbags nicht aktiv werden. Mit technischen Grafiken und praxisnahen Erläuterungen erhalten Sie ein tiefes Verständnis für die Sicherheitslogik Ihres Kia Sportage (2010–2015).
(Bedingungen zum Auslösen oder Nicht-Auslösen eines Airbags)
Es gibt viele Arten von Unfällen, bei denen eine zusätzliche Schutzwirkung des Airbags nicht erwartet werden kann.
Dazu gehören Heckkollisionen, mehrfache nachfolgende Kollisionen in Massenkarambolagen als auch Kollisionen bei geringer Geschwindigkeit.
In anderen Worten, auch wenn Ihr Fahrzeug beschädigt und unbrauchbar geworden ist, seien Sie nicht überrascht, dass die Airbags nicht ausgelöst wurden.
VORSICHT
Dies könnte zu einer ungewollten Airbagauslösung mit daraus resultierenden schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Versuchen Sie deshalb nicht, Arbeiten an oder im Bereich der Airbag-Sensoren auszuführen.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem autorisierten KIA-Händler prüfen und instand setzen.
Wenn zusätzliche Stoßfängerschutzvorrichtungen angebracht werden oder ein nicht originaler Stoßfänger montiert wird, können das Aufprallverhalten und die Airbagsteuerung Ihres Fahrzeugs ungünstig beeinträchtigt werden.
VORSICHT - sofern mit Überschlagsensor ausgestattet
Wenn Ihr Fahrzeug mit Seiten- und Kopfairbags ausgestattet ist, bringen Sie den Zündschalter in die Stellung OFF oder ACC, wenn das Fahrzeug geschleppt wird.
Die Seiten- und Kopfairbags können bei eingeschalteter Zündung ausgelöst werden, und der Überschlagsensor erkennt die Situation als einen Überschlag.
Vordere Airbags
Die vorderen Airbags sind so konzipiert, dass sie bei einer frontalen Kollision abhängig von der Aufprallstärke, der Geschwindigkeit und dem Aufprallwinkel ausgelöst werden.
Seiten- und Kopfairbags (ausstattungsabhängig)
Seiten- und Kopfairbags sind so konzipiert, dass sie bei der Erkennung eines seitlichen Aufpralls durch die seitlichen Aufprallsensoren, abhängig von der Aufprallstärke, der Geschwindigkeit oder dem Winkel des Aufpralls bzw. eines Überschlags, ausgelöst werden.
Obwohl die vorderen Airbags (Fahrerund vorderer Beifahrerairbag) nur bei frontalen Kollisionen ausgelöst werden sollen, können sie auch bei anderen Kollisionen ausgelöst werden, wenn die vorderen Aufprallsensoren eine entsprechende Aufprallstärke feststellen.
Seitliche Airbags (Seiten- und/oder Kopfairbags) sind so konzipiert, dass sie nur bei seitlichen Kollisionen ausgelöst werden sollen, jedoch können sie auch bei anderen Kollisionen ausgelöst werden, wenn die seitlichen Aufprallsensoren eine entsprechende Aufprallstärke feststellen.
Wenn das Fahrzeugchassis Schläge auf unbefestigten Wegen oder auf Untergrund, der zum Befahren nicht vorgesehen ist, erhält, können Airbags ausgelöst werden. Fahren Sie vorsichtig auf unbefestigten Wegen oder auf Untergrund, der für Fahrzeugverkehr nicht vorgesehen ist, um ungewolltes Auslösen von Airbags zu vermeiden.
ANMERKUNG - sofern mit Überschlagsensor ausgestattet
Die Seiten- und Kopfairbags sollen auch ausgelöst werden, wenn der Überschlagsensor einen Überschlag erkennt.
Airbags werden in solchen "Unterfahr"- Situationen evtl. nicht ausgelöst, da die von den Sensoren erkannte Aufprallkraft unter diesen Umständen zu gering sein könnte.
Jedoch können die Seiten- und/oder Kopfairbags ausgelöst werden, wenn der Fahrzeugüberschlag aus einem seitlichen Aufprall resultiert (wenn das Fahrzeug mit Seiten- und Kopfairbags ausgestattet ist).
ANMERKUNG - sofern mit Überschlagsensor ausgestattet
Jedoch, wenn Seiten- oder Kopfairbags verbaut sind, können die Airbags auch bei einem Überschlag ausgelöst werden, wenn der Überschlagsensor einen Überschlag erkennt.
ANMERKUNG - ohne Überschlagsensor
Jedoch können die Seiten- und/oder Kopfairbags ausgelöst werden, wenn der Fahrzeugüberschlag aus einem seitlichen Aufprall resultiert (wenn das Fahrzeug mit Seiten- und Kopfairbags ausgestattet ist).
Das Kapitel erklärt, warum Airbags im Kia Sportage SL (2010–2015) bei bestimmten Kollisionen nicht ausgelöst werden. Airbagentfaltung hängt von vielen Faktoren ab: Aufprallwinkel, -stärke, Richtung, Geschwindigkeit und Sensorposition. Auch bei Fahrzeugschäden muss nicht zwangsläufig eine Airbagauslösung erfolgen, etwa bei Heck- oder Pfahlkollisionen.
Eine tabellarische Übersicht und Bildbeispiele zeigen typische Szenarien, in denen keine Auslösung erfolgt – wie bei leichten Unfällen, seitlichen Aufprallen oder Fahrzeugüberschlägen ohne ausreichenden Impuls. Änderungen an Stoßfängern oder Sensorlagen können die Funktion ebenfalls negativ beeinflussen.
Warum hat mein Airbag bei einem Seitenaufprall nicht ausgelöst?
Möglicherweise war die Aufprallstärke oder der Winkel nicht ausreichend – Seitenairbags reagieren nur unter spezifischen Bedingungen.
Beeinflusst Zubehör den Airbagsensor?
Ja – nicht originale Stoßfänger oder Schutzvorrichtungen können die Sensorfunktionen stören und die Auslösung verhindern.
Die Mercedes A-Klasse informiert mit ihren Display-Meldungen zuverlässig über den Motorzustand. Meldungen zu niedrigem Kühlmittelstand, überhitztem Motor oder fehlender Batterieladung helfen, rechtzeitig zu reagieren. Wird beispielsweise ein defekter Generator erkannt, sollte das Fahrzeug schnellstmöglich abgestellt und eine Werkstatt aufgesucht werden, um Folgeschäden zu verhindern.
Kia Sportage. Wenn der Motor nicht anspringt
Wenn der Anlasser den Motor
nicht oder zu langsam dreht
1.Vergewissern Sie sich bei einem
Fahrzeug mit Automatikgetriebe, dass
der Wählhebel in Stellung N (Neutral)
oder P (Parkstufe) steht ...
Kia Sportage. Verwendung des CD-Players
1. Taste (CD)
Wenn die CD geladen wird, wechselt das
Audiogerät in den CD-Modus. Wenn
keine CD eingelegt ist, wird 3 Sekunden
lang die Meldung "NO Media" angezeigt
und das Audiogerä ...