Der Kia Sportage SL (2010–2015) bewährt sich auch bei Schnee und Eis – vorausgesetzt, die richtige Ausrüstung ist im Einsatz. Winterreifen mit entsprechender Größe und Belastbarkeit sind unverzichtbar, Schneeketten müssen korrekt montiert und zugelassen sein. Plötzliches Bremsen und scharfe Lenkbewegungen sollten vermieden werden. Dieser Beitrag beleuchtet alle sicherheitsrelevanten Aspekte beim Winterfahren. Sie erfahren, wie Motorbremsen sinnvoll genutzt werden, worauf bei der Auswahl von Spike-Reifen zu achten ist und wie sich das Fahrzeug bei extremen Straßenverhältnissen kontrolliert führen lässt.
Für Fahrten in tieferem Schnee kann die Verwendung von Winterreifen oder Schneeketten erforderlich sein. Wenn Sie Winterreifen benötigen, stellen Sie sicher, dass Reifengröße und Bauart mit den Daten der Originalbereifung übereinstimmen.
Andernfalls können Sicherheit und Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs nachhaltig beeinträchtigt werden.
Weiterhin sind das Fahren mit hoher Geschwindigkeit, starkes Beschleunigen, plötzliches Bremsen und starke Lenkbewegungen mögliche gefährliche Fahrpraktiken.
Nutzen Sie zum Abbremsen die Motorbremse im vollen Umfang aus.
Durch plötzliches Bremsen auf schneeoder eisbedeckten Straßen kann das Fahrzeug ins Schleudern geraten. Halten Sie genügend Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Bremsen Sie behutsam ab. Beachten Sie, dass bei der Verwendung von Schneeketten zwar die Antriebskraft besser übertragen werden kann, das seitliche Ausbrechen des Fahrzeugs kann jedoch nicht verhindert werden.
ANMERKUNG
Die Verwendung von Schneeketten ist in einigen Ländern nicht zugelassen. Prüfen Sie vor dem Einsatz von Schneeketten die lokalen Bestimmungen.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug mit Winterreifen ausrüsten, stellen Sie sicher, dass Reifengröße und Belastbarkeit mit den Daten der Originalreifen übereinstimmen.
Rüsten Sie alle vier Räder mit Winterreifen aus, um ausgeglichene Fahreigenschaften bei allen Wetterverhältnissen beizubehalten. Bitte berücksichtigen Sie auch, dass die Traktion der Winterreifen auf trockener Fahrbahn geringer sein kann als die Traktion der serienmäßigen Sommerreifen. Fahren Sie deshalb auch auf schneefreien Straßen vorsichtig. Holen Sie sich von Ihrem Händler Informationen bzgl. der zulässigen Höchstgeschwindigkeit für die jeweiligen Winterreifen ein.
VORSICHT - Maße der Winterreifen
Winterreifen müssen in ihren Abmessungen und in ihrer Bauart der Standardbereifung entsprechen.
Andernfalls können Sicherheit und Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs nachhaltig beeinträchtigt werden.
Verwenden Sie keine Spike-Reifen, bevor Sie nicht die lokalen Bestimmungen zur Benutzung derartiger Reifen geprüft haben. Die Verwendung von Spike-Reifen ist in vielen Ländern nicht zugelassen.
Reifenflanken können durch einige Arten von Schneeketten beschädigt werden.
Deshalb empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen anstelle von Schneeketten.
Ziehen Sie keine Schneeketten auf Räder mit Leichtmetallfelgen, da Leichtmetallfelgen von den Schneeketten beschädigt werden können.Wenn Schneeketten aufgezogen werden müssen, verwenden Sie feingliedrige Ketten mit einem Durchmesser von unter 15 mm. Fahrzeugschäden, die durch unsachgemäße Montage von Schneeketten hervorgerufen wurden, unterliegen nicht der Fahrzeuggarantie des Herstellers.
Wenn Sie Schneeketten verwenden, ziehen Sie die Ketten auf die Vorderräder auf.
ACHTUNG
Schäden dieser Art unterliegen nicht der Garantie des Fahrzeugherstellers.
Die Befestigungshaken der Schneeketten können beschädigt werden, wenn sie mit Fahrzeugteilen in Berührung kommen, so dass sich die Ketten vom Reifen lösen könnten.
Verwenden Sie ausschließlich Schneeketten, die der SAE-Norm, Klasse "S" entsprechen.
Montage der Schneeketten
Folgen Sie beim Aufziehen der Ketten den Bedienungshinweisen des Kettenherstellers und befestigen Sie die Ketten so stramm wie möglich. Fahren Sie mit aufgezogenen Ketten langsam.
Wenn Sie hören, dass die Ketten die Karosserie oder das Fahrwerk Ihres Fahrzeugs berühren, halten Sie an und spannen Sie die Ketten nach. Wenn die Ketten weiterhin das Fahrzeug berühren, reduzieren Sie die Fahrgeschwindigkeit so weit, dass die Ketten das Fahrzeug nicht mehr berühren. Nehmen Sie die Schneeketten ab, sobald Sie eine schneefreie Straße erreicht haben
VORSICHT - Schneeketten
Stellen Sie Ihr Fahrzeug zum Aufziehen der Schneeketten auf ebenem Untergrund und abseits des Verkehrs ab. Schalten Sie die Warnblinkanlage ein und stellen Sie bei Bedarf ein Warndreieck hinter dem Fahrzeug auf. Legen Sie immer die Parkstufe (P) ein, betätigen Sie die Feststellbremse und stellen Sie den Motor ab, bevor Sie mit der Kettenmontage beginnen.
ACHTUNG
Bei Schnee und Eis ist der Kia Sportage III Gen ein zuverlässiges Fahrzeug – vorausgesetzt, die Winterausrüstung stimmt. Winterreifen oder Schneeketten verbessern die Traktion deutlich, doch ihre Auswahl und Montage müssen sorgfältig erfolgen. Ein korrekter Reifendruck sowie gleichmäßige Bereifung an allen vier Rädern sind Grundvoraussetzung für sicheres Fahren.
Vorsicht ist geboten bei plötzlichen Bremsmanövern oder abrupten Lenkbewegungen, die zum Schleudern führen können. Die Verwendung von Schneeketten ist hilfreich, jedoch nicht immer erlaubt – lokale Vorschriften sind zwingend zu beachten.
Darf ich Schneeketten auf Leichtmetallfelgen verwenden?
Nein – Schneeketten können Leichtmetallfelgen beschädigen. Es wird empfohlen, stattdessen auf Winterreifen zu setzen.
Wie schnell darf ich mit Schneeketten fahren?
Maximal 30 km/h oder entsprechend der Vorgabe des Kettenherstellers. Höhere Geschwindigkeit kann zu Schäden führen.
Die Sicherungen im Renault Megane dienen dem Schutz der elektrischen Fahrzeugsysteme vor Überlastung und Kurzschluss. Sollte ein Gerät nicht mehr funktionieren, ist es notwendig, die entsprechende Sicherung zu prüfen und durch eine gleichwertige mit identischer Amperezahl zu ersetzen. Laut den Herstellerangaben sollten stets Ersatzsicherungen im Fahrzeug vorhanden sein, um bei Bedarf schnelle Hilfe leisten zu können und Ausfälle zu vermeiden.
Renault Captur. Kennzeichnung des Systems. System A.
Kennzeichnung des Systems
Es gibt zwei Systeme zur Warnung bei Reifendruckverlust:
System A: Erkennbar durch den Aufkleber
A im Fahrzeug. Öffnen Sie die
Fahrertür, um zu &u ...
Peugeot 2008. Beschlagfreihalten - Entfrosten vorne
Dieses Symbol weist auf die
Betätigung zum raschen Abtrocknen oder Abtauen der
Windschutzscheibe und der Seitenfenster hin.
Manuelle Klimaanlage
Ein
Stellen Sie die Betätigungen fü ...