SUV Autos Betriebsanleitungen
Kia Sportage: Zentralverriegelung mit Fernbedienung - Ausstattung Ihres Fahrzeugs

Kia Sportage: Zentralverriegelung mit Fernbedienung

Mit der Fernbedienung oder dem Smart-Key lässt sich die Zentralverriegelung des Kia Sportage III Gen (2010–2015) komfortabel bedienen. Dieses Kapitel erklärt die Funktionen zur Verriegelung und Entriegelung der Türen sowie der Heckklappe – inklusive automatischer Wiederverriegelung bei Nichtbenutzung. Besonders bei der SL-Generation sorgen Warnblinker, Reichweitenhinweise und Batteriewechsel-Anleitungen dafür, dass Ihr Fahrzeug stets sicher verschlossen ist. Tipps zur Signalstörung und zum Umgang mit Wasser helfen Ihnen, die Funktion langfristig zu erhalten.

Kia Sportage. Zentralverriegelung mit Fernbedienung

❈ Die tatsächliche Ausstattung kann von der Abbildung abweichen.

Bedienung der Zentralverriegelung mit Fernbedienung

Verriegeln (1) Wenn die Verriegelungstaste gedrückt wird, werden alle Türen (und die Heckklappe) verriegelt.

Wenn alle Türen (und die Heckklappe) geschlossen sind, leuchten die Blinkleuchten einmal kurz auf, um anzuzeigen, dass alle Türen (und die Heckklappe) verriegelt sind.

Entriegeln (2) Wenn die Entriegelungstaste gedrückt wird, werden alle Türen (und die Heckklappe) entriegelt.

Die Blinkleuchten leuchten zweimal kurz auf, um anzuzeigen, dass alle Türen (und die Heckklappe) entriegelt sind.

Wenn innerhalb von 30 Sekunden nach dem Drücken dieser Taste keine Tür geöffnet wird, werden alle Türen (und die Heckklappe) automatisch wieder verriegelt.

Heckklappe entriegeln (3, ausstattungsabhängig)

Wenn die Taste länger als 1 Sekunde gedrückt wird, wird die Heckklappe entriegelt.

Die Blinkleuchten leuchten zweimal kurz auf, um anzuzeigen, dass die Heckklappe entriegelt ist.

Wenn die Heckklappe innerhalb von 30 Sekunden nach dem Drücken dieser Taste nicht geöffnet wird, wird die Heckklappe automatisch wieder verriegelt.

Weiterhin wird die Heckklappe automatisch verriegelt, wenn sie geöffnet und danach wieder geschlossen wird.

Vorsichtshinweise für die Fernbedienung

ANMERKUNG

Die Fernbedienung ist unter den folgenden Bedingungen ohne Funktion:

  • Der Zündschlüssel steckt im Zündschloss.
  • Die maximale Senderreichweite (ca.

    10 m) ist überschritten.

  • Die Batterie in der Fernbedienung ist entladen.
  • Andere Fahrzeuge oder Objekte könnten das Signal blockieren.
  • Es herrschen extrem niedrige Außentemperaturen.
  • Der Sender befindet sich in der Nähe eines Radio- oder Flughafensenders, der die Frequenzen des Handsenders überlagern kann.

Wenn der Handsender nicht ordnungsgemäß funktioniert, entriegeln und verriegeln Sie die Tür mit dem Fahrzeugschlüssel. Wenn Sie Probleme mit Ihrem Handsender haben, wenden Sie sich an einen autorisierten KIAHändler.

ACHTUNG

Lassen Sie weder Wasser noch andere Flüssigkeiten an den Handsender gelangen. Wenn der Handsender durch Eintritt von Wasser oder anderen Flüssigkeiten ausfällt, unterliegt dies nicht der Garantie des Fahrzeugherstellers.

Veränderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der Seite, die für die bestimmungsgemäße Funktion verantwortlich ist, zugelassen sind, könnten die Benutzerberechtigung für die Bedienung der Anlage aufheben.

Wenn das fernbediente Schließsystem aufgrund von Veränderungen oder Modifikationen ausfällt, die nicht ausdrücklich von der Seite, die für die bestimmungsgemäße Funktion verantwortlich ist, zugelassen sind, unterliegt dies nicht der Fahrzeuggarantie Ihres Fahrzeugherstellers.

Batterie ersetzen

Kia Sportage. Batterie ersetzen

Die Fernbedienung enthält eine 3V Lithium-Batterie, die normalerweise über mehrere Jahre nicht ausgewechselt werden muss. Wenn die Batterie ersetzt werden muss, gehen Sie wie folgt vor:

1.Führen Sie einen schmalen Gegenstand in die Gehäusenut und hebeln Sie das Handsendergehäuse (1) vorsichtig auseinander.

2.Ersetzen Sie die Batterie durch eine neue Batterie (CR2032). Stellen Sie beim Ersetzen der Batterie sicher, dass das Plus-Symbol "+" wie dargestellt nach unten zeigt.

3.Bauen Sie die Batterie in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus ein.

Wenn Sie einen neuen Handsender benötigen, lassen Sie diesen von einem autorisierten KIA-Händler durch eine entsprechende Programmierung an Ihr Fahrzeug anpassen.

ACHTUNG

  • Der Handsender ist so konzipiert, dass er für Jahre problemlos arbeitet. Es können jedoch Störungen auftreten, wenn er Feuchtigkeit oder elektrostatischer Aufladung ausgesetzt wird. Wenn Sie nicht sicher sind, wie der Handsender zu bedienen ist oder wie die Batterie ausgewechselt wird, wenden Sie sich an einen autorisierten KIA-Händler.
  • Das Einsetzen einer falschen Batterie kann zu Fehlfunktionen des Handsenders führen. Stellen Sie sicher, dass eine korrekte Batterie eingesetzt wird.
  • Um eine Beschädigung des Handsenders zu vermeiden, lassen Sie ihn nicht fallen oder nass werden und setzen Sie ihn nicht großer Hitze oder Sonneneinstrahlung aus.
  • Eine falsch entsorgte Batterie kann umweltschädliche und gesundheitsschädliche Auswirkungen zur Folge haben.

    Entsorgen Sie die Batterie gemäß Ihrer vor Ort geltenden Vorschriften und Bestimmungen.

Die Zentralverriegelung mit Fernbedienung im Kia Sportage SL (III Gen) sorgt für zuverlässige Kontrolle aller Türen inklusive Heckklappe. Funktionen wie automatisches Wiederverriegeln nach 30 Sekunden sowie Entriegelung auf Tastendruck und optische Signalgebung erhöhen die Sicherheit beim Einsteigen und Verlassen des Fahrzeugs.

Auch die Heckklappenfunktion bietet mit zeitbegrenztem Öffnungsintervall eine praktische Lösung. Hinweise zur korrekten Nutzung bei Kälte, elektrischen Störungen oder Umgebungsinterferenzen helfen, Fehlfunktionen frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.

Die Batteriewartung erfolgt simpel mit CR2032-Zellen und einer klaren Anleitung zur Demontage – inklusive Warnungen vor falscher Batteriehandhabung und unsachgemäßer Entsorgung.

Im Suzuki Ignis ermöglicht der Lichthebel die Steuerung aller Lichtfunktionen: Abblendlicht, Fernlicht, Tagfahrlicht oder automatische Lichtumschaltung. Die Coming-Home-Funktion sorgt für Beleuchtung beim Verlassen des Fahrzeugs. Ein Tonsignal erinnert daran, das Licht auszuschalten. Diese komfortorientierte Technik erhöht die Sicherheit bei Nacht oder schlechtem Wetter.

Andere Materialien:

Toyota RAV4. Vor dem Reparieren des Fahrzeugs. Aufbewahrungsort von Reifenreparaturset, Wagenheber und Werkzeugen. Bestandteile des Reifenreparatursets. Herausnehmen des Reifenreparatursets.
Vor dem Reparieren des Fahrzeugs Halten Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort auf festem, ebenem Untergrund an.  Betätigen Sie die Feststellbremse.  Schalten Sie den Schalt-/W ...

Peugeot 2008. Austausch der Glühlampen
Die Streuscheiben der Scheinwerfer bestehen aus Polykarbonat mit einer Schutzlackbeschichtung: verwenden Sie zum Säubern kein trockenes Tuch oder Scheuertuch und auch keine Reinigungs- ...

© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0172