SUV Autos Betriebsanleitungen
Mazda CX-3: Direktschaltung. Fahrhinweise. - Getriebe. Automatikgetriebe - Beim Fahren

Mazda CX-3: Direktschaltung. Fahrhinweise.

Direktschaltung

Die Direktschaltung kann vorübergehend zum Schalten der Gänge mit den Lenkradschaltwippen verwendet werden, wenn sich der Wählhebel in der Fahrstufe D befi ndet.

Beim Direktschalten leuchten die Anzeigen "D" und "M" und die Schaltpositionsanzeige des verwendeten Gangs leuchtet.

Die Direktschaltung wird unter den folgenden Bedingungen aufgehoben.

  • Die Wippe "UP" ( ) wird für eine gewisse Zeit nach hinten gezogen.
  • Das Fahrzeug wird für eine bestimmte Zeit gefahren (diese Zeit ist abhängig von den Fahrbedingungen).
  • Das Fahrzeug wird angehalten und bei geringer Geschwindigkeit gefahren.

Typ A

Mazda CX-3. Typ A

Typ B

Mazda CX-3. Typ B

Typ C

Mazda CX-3. Typ C

HINWEIS

Je nach Fahrgeschwindigkeit ist mit der Direktschaltung kein Hoch- oder Herunterschalten möglich. Außerdem, wenn die Direktschaltung wegen der Beschleunigung oder bei vollständigem Drücken des Gaspedals aufgehoben wird, wird die Verwendung der manuellen Schaltung empfohlen, wenn Sie das Fahrzeuge für längere Zeit in einem bestimmten Gang fahren wollen.

Fahrhinweise

WARNUNG

Das Fahrzeug darf sich nicht in die Gegenrichtung von der mit dem Wählhebel eingestellten Richtung bewegen: Lassen Sie das Fahrzeug nicht rückwärts rollen, wenn der Wählhebel in eine Vorwärtsfahrstufe gestellt ist, bzw. lassen Sie das Fahrzeug nicht vorwärts rollen, wenn der Wählhebel in die Rückwärtsfahrstufe gestellt ist.

Der Motor kann abstellen und wegen Verlust der Servounterstützung der Bremse und der Lenkung kann das Fahrzeug außer Kontrolle geraten und einen Unfall verursachen.

Überholen

Für zusätzliche Kraft zum Überholen oder auf Steigungen kann das Gaspedal ganz durchgedrückt werden. Damit wird das Getriebe je nach Fahrzeuggeschwindigkeit in eine niedrigere Fahrstufe zurückgeschaltet.

HINWEIS

(nur bestimmte Modelle) Das Gaspedal fühlt sich anfänglich beim Drücken schwer an, beim stärkeren Durchdrücken fühlt es sich leichter an.

Mit dieser Pedalkraftänderung bestimmt das Motorsteuersystem wie stark das Gaspedal gedrückt wird, um den Kickdown ein- bzw. nicht einzuschalten.

Anfahren an starken Steigungen

Gehen Sie wie folgt vor, um an starken Steigungen anzufahren:

1. Drücken Sie das Bremspedal.

2. Schalten Sie auf D oder M1, je nach Zuladung und Steigung.

3. Lassen Sie das Bremspedal los, während Sie vorsichtig beschleunigen.

Befahren von starken Gefällstrecken

Schalten Sie in eine niedrigere Fahrstufe zurück, je nach Grad der Gefällstrecke und der Fahrzeugzuladung. Fahren Sie langsam und verwenden Sie die Fußbremse möglichst wenig, um zu verhindern, dass sich die Bremsen überhitzen.

Andere Materialien:

Peugeot 2008. Energiesparmodus
Hiermit wird die Betriebsdauer bestimmter Funktionen gesteuert, um die Batterie nicht zu stark zu entladen. Nach dem Abstellen des Motors können Sie elektrische Verbraucher wie Audioanlage ...

Mazda CX-3. I-stop-Warnleuchte (gelb)/i-stop-Kontrollleuchte (grün). I-stop OFF-Schalter. Rollschutzfunktion (Automatikgetriebe).
I-stop-Warnleuchte (gelb)/i-stop-Kontrollleuchte (grün) Zur Gewährleistung eines sicheren und komfortablen Fahrzeugbetriebs überwacht das i-stop-System dauernd die Bedienungen des ...

Kategorien


© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0076