SUV Autos Betriebsanleitungen
Mazda CX-3: Getriebe. Automatikgetriebe - Beim Fahren

Mazda CX-3: Getriebe. Automatikgetriebe

Mazda CX-3 / Mazda CX-3 (DK) Betriebsanleitung / Beim Fahren / Getriebe. Automatikgetriebe

Das Automatikgetriebe der Mazda CX-3 (DK5) überzeugt durch intuitive Bedienung und smarte Fahrstufenlogik. Die Modellreihe 2015–2025 integriert Funktionen wie den Sport-Modus mit manueller Fahrstufenwahl, eine Fahrstufenanzeige bei „ON“-Position der Zündung sowie ein Selbstschutzsystem bei Überhitzung. Dabei helfen Kontrollleuchten und Schaltsicherungen, Fehlbedienungen zu verhindern. Das Umschalten zwischen D und M-Modus erfolgt fließend und bietet dem Fahrer volle Kontrolle über den Antrieb. Ob urbaner Fahrbetrieb oder dynamische Strecken – das Automatikgetriebe der CX-3 bietet Flexibilität und Sicherheit in jeder Situation. Mazda vereint Automatikkomfort mit dem Fahrgefühl eines Handschalters.

Mazda CX-3. Automatikgetriebe

Verschiedene gesperrte Schaltpositionen:

Zeigt, dass das Bremspedal gedrückt werden muss und zum Schalten der Wählhebelknopf gedrückt werden muss (Die Zündung muss sich in der Position "ON" befinden).

Zum Schalten lässt sich der Wählhebel frei betätigen

Bezeichnet die Schaltpositionen, für die der Wählhebelknopf hineingedrückt werden muss.

HINWEIS

Das Sport AT besitzt eine zusätzliche Funktion, der Fahrer kann die Fahrstufen selbst umschalten, das Umschalten wird nicht durch das Automatikgetriebe vorgenommen. Bei Verwendung der normalen Automatikgetriebefunktion sollten Sie daran denken, dass unabsichtlich in die manuelle Schaltart umgeschaltet werden kann und die Fahrstufe dann beim Erhöhen der Fahrgeschwindigkeit nicht umgeschaltet wird. Falls sich die Motordrehzahl erhöht oder der Motor hochgedreht wird, müssen Sie kontrollieren, ob nicht unabsichtlich in die manuelle Schaltart umgeschaltet wurde (Seite 4-51 ).

Fahrstufenanzeige

Die Wählhebelposition wird beim Einschalten der Zündung auf "ON" angezeigt.

HINWEIS

Durch eine der folgenden Bedienungen wird die Wählhebelanzeige für 5 Minuten angezeigt, selbst wenn sich der Zündschalter in einer anderen Position als "ON" befi ndet.

  • Die Zündung wird auf "OFF" geschaltet.
  • Die Fahrertür ist geöffnet.

Schaltpositionsanzeige

In der manuellen Betriebsart leuchtet die Fahrstufenanzeige "M" und die Zahl für den gewählten Gang wird angezeigt.

Warnleuchte

Die Warn- bzw. Kontrollleuchte wird bei einer Systemstörung eingeschaltet.

Siehe "Warnleuchten" auf Seite 4-38 .

Das Automatikgetriebe des Mazda CX-3 DK5 (2015–2025) vereint Fahrkomfort mit fortschrittlicher Technologie. Die Fahrstufenanzeige visualisiert präzise den aktuellen Modus – inklusive Warnleuchten bei Systemstörungen. Besondere Features wie der „Sport AT“-Modus ermöglichen manuelles Schalten für ein sportlicheres Fahrgefühl. Die Wählhebelblockierung und sichere Umschaltmechanismen schützen vor unbeabsichtigtem Gangwechsel.

Die klare Regelung bei Zündung und Türstatus verbessert die Bedienlogik und verhindert Bedienfehler. SEO-relevante Themen: „Mazda CX-3 Automatikgetriebe DK5“, „Sport AT Funktion SUV“, „Schaltlogik bei Automatikfahrzeugen“.

Häufig gestellte Fragen

Wann leuchtet die Warnanzeige beim Automatikgetriebe?
Bei Störungen im System oder wenn unzulässige Bedienung erfolgt – Mazda empfiehlt sofortige Diagnose beim Vertragspartner.

Kann ich beim Fahren spontan von Automatik auf manuellen Modus wechseln?
Ja, durch Umschalten von „D“ auf „M“ – das Getriebe wird dabei nicht beschädigt.

Andere Materialien:

Toyota RAV4. Motoröl
Führen Sie die Ölstandsmessung bei betriebswarmem, stehendem Motor mit dem Messstab durch.  Kontrolle des Motorölstands Stellen Sie das Fahrzeug auf ebenem Untergrund ab. War ...

Peugeot 2008. Übersicht
Außen Innen Bedienungseinheit Armaturenbrett / Mittelkonsole 1. Schalter für Geschwindigkeitsregler / Geschwindigkeitsbegrenzer 2. Schalter unter dem Lenkrad für ...

© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0121