SUV Autos Betriebsanleitungen
Mazda CX-3: Lasersensor (vorne) - i-ACTIVSENSE - Beim Fahren - Mazda CX-3 Betriebsanleitung

Mazda CX-3: Lasersensor (vorne)

Das Fahrzeug ist mit einem Lasersensor (vorne) ausgerüstet. Der Lasersensor (vorne) befi ndet sich in der Nähe des Rückspiegels und wird von den folgenden Systemen verwendet.

  • Notbremsassistent (SBS)
  • City-Notbremsassistent (SCBS)

Mazda CX-3. Lasersensor (vorne)

VORSICHT

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um einen fehlerfreien Betrieb des Systems sicherzustellen.

  • Halten Sie die Windschutzscheibe immer sauber.
  • Bringen Sie keine Kleber an der Windschutzscheibe an (einschließlich durchsichtige Folien).
  • Falls in der Nähe des Lasersensors (vorne) Risse oder Beschädigungen durch weggeschleuderte Steinchen festgestellt werden, sollten Sie das System nicht mehr verwenden und das Fahrzeug von einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner überprüfen lassen.

    Für das Ausschalten des Systems wird auf die nächste Seite verwiesen. Siehe "Individuelle Einstellungen" auf Seite 9-13 .

  • Tragen Sie kein Scheibenbehandlungsmittel auf die Windschutzscheibe auf.
  • Wenden Sie sich für das Austauschen der Scheibenwischer oder der Windschutzscheibe an einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
  • Der Sensor darf nicht ausgebaut werden.
  • Ein ausgebauter Sensor erfüllt die Bedingungen für Laser der Klasse 1M entsprechend dem Standard IEC 60825-1 nicht, deshalb können Augenschäden nicht ausgeschlossen werden.
  • Schauen Sie mit optischen Vergrößerungsgeräten, wie Vergrößerungsgläser, Mikroskop- und Objektivlinsen in einem Abstand von weniger als 100 mm nicht direkt in den Sensor.

Mazda CX-3. Lasersensor (vorne)

Strahlungsdaten des Lasersensors

Maximale Durchschnittsleistung: 45 mW

Impulsdauer: 33 ns

Wellenlänge: 905 nm

Divergenzwinkel (horizontal x vertikal): 28 Grad x 12 Grad

HINWEIS

In den folgenden Fällen kann der Lasersensor (vorne) vorausfahrende Fahrzeuge nicht richtig erfassen und die einzelnen Systeme können nicht richtig funktionieren.

  • Bei verschmutzter Windschutzscheibe.
  • Transport von langen Gegenständen auf dem Dachgepäckträger, die den Lasersensor (vorne) abdecken.
  • Abgase vom vorausfahrenden Fahrzeug, Sand, Schnee und Wasserdampf von der Kanalisation und Wasserspritzer.

Falls die Windschutzscheibe durch weggeschleuderte Steinchen gerissen oder beschädigt wurde, muss die Windschutzscheibe ausgetauscht werden. Wenden Sie sich für das Austauschen an einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.

    Radarsensor (vorne)

    Radarsensoren (hinten)

    Andere Materialien:

    Mazda CX-3. i-ACTIVSENSE
    i-ACTIVSENSE ist ein Sammelbegriff für eine Reihe von Sicherheits- und Fahrerassistenzsystemen, für welche Sensoren, wie die FSC-Kamera und die Radarsensoren verwendet werden. Diese Syst ...

    Peugeot 2008. STOP & START
    Die STOP & START-Funktion setzt den Motor während eines Stopps (z.B. an Ampeln, im Stau, etc.) kurzzeitig in Standby (Modus STOP). Der Motor springt dann automatisch wieder an (Modus STA ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0067