SUV Autos Betriebsanleitungen
Opel Mokka: Abstellen - Kurz und bündig

Opel Mokka: Abstellen

Beim Opel Mokka A (2012–2021) endet jede Fahrt mit einem durchdachten Sicherheitsprotokoll. Die Kombination aus intelligenter Parkbremse, optimaler Gangwahl und Diebstahlsicherung sorgt für ein sicheres Abstellen – selbst auf schwierigen Untergründen. Das Fahrzeug schützt durch gezielte Hinweise vor möglichen Schäden. Besondere Aufmerksamkeit liegt auch auf dem Turboladerschutz nach hoher Belastung. Diese Details zeigen, wie Opel auf Nachhaltigkeit und langlebige Technik setzt – denn ein ordentlicher Abschluss garantiert langfristige Fahrfreude im Mokka A.

Warnung

  • Fahrzeug nicht auf entzündbaren Oberflächen abstellen. Die hohe Temperatur des Abgassystems kann zu einem Entzünden der Oberfläche führen.
  • Die Parkbremse immer anziehen.

    Die Parkbremse aktivieren, ohne die Freigabetaste zu drücken. Im Gefälle oder an einer Steigung so fest wie möglich anziehen. Gleichzeitig Fußbremse betätigen, um die Betätigungskräfte der Parkbremse zu verringern.

  • Den Motor ausschalten.
  • Wenn das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche oder bergauf steht, vor dem Abziehen des Zündschlüssels den ersten Gang einlegen bzw. den Wählhebel auf P stellen. An einer Steigung zusätzlich Vorderräder vom Bordstein wegdrehen.

    Wenn das Fahrzeug auf einem Gefälle steht, vor dem Abziehen des Zündschlüssels den Rückwärtsgang einlegen bzw. den Wählhebel auf P stellen. Zusätzlich Vorderräder zum Bordstein hindrehen.

  •  Die Fenster und das Schiebedach schließen.
  •  Den Zündschlüssel abziehen.

    Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe lässt sich der Schlüssel nur in Wählhebelstellung P abziehen.

    Lenkrad drehen, bis Lenkradsperre spürbar einrastet.

  • Fahrzeug mit Taste e auf der Funkfernbedienung verriegeln.

    Diebstahlwarnanlage aktivieren.

  •  Motorkühlgebläse können auch nach Abstellen des Motors laufen.

Achtung

Nach Fahren mit hohen Motordrehzahlen bzw. hoher Motorbelastung Motor zum Schutz des Turboladers vor dem Abstellen kurzzeitig mit niedriger Belastung bzw. ca. 30 Sekunden im Leerlauf laufen lassen.

Schlüssel, Verriegelung, Fahrzeug für längeren Zeitraum abstellen.

Das Kapitel über das Abstellen des Opel Mokka A (J13) vermittelt essenzielle Informationen zur sicheren Fahrzeugdeaktivierung. Neben dem korrekten Abziehen des Schlüssels und dem Aktivieren der Parkbremse werden auch Empfehlungen zur Turbolader-Schonung gegeben – ein wichtiger Aspekt für den Werterhalt.

Die Anleitung legt besonderen Fokus auf das Verhalten beim Parken in Gefällen oder Steigungen und zeigt, wie Fahrzeug und Umwelt effektiv geschützt werden können. Die Warnhinweise machen deutlich, wie man Fehlverhalten vermeidet.

Diese sorgfältig formulierten Hinweise helfen nicht nur Fahranfängern, sondern auch erfahrenen Nutzern, den Mokka A sicher und verantwortungsvoll abzustellen.

Andere Materialien:

Peugeot 2008. Automatikgetriebe (EAT6)
Das 6-Gang-Automatikgetriebe bietet wahlweise den Komfort einer vollautomatischen Schaltung, erweitert mit den Programmen Sport und Schnee, oder die Möglichkeit, die Stufen von Hand zu schalte ...

Renault Captur. Deaktivierung/Aktivierung des Beifahrerairbags
Deaktivieren der Beifahrerairbagss vorne Um einen Kindersitz auf dem Beifahrersitz montieren zu können, müssen Sie unbedingt die zusätzlichen Rückhaltesysteme für den ...

© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0118