Der Opel Mokka A I Gen (2012–2021) macht den Austausch der Scheibenwischer besonders benutzerfreundlich. Mit wenigen Handgriffen lassen sich Front- und Heckwischerblätter sicher und schnell ersetzen. Die klare Anleitung zum Aus- und Einrasten sowie der Schutz vor Beschädigungen beim Absenken des Wischerarms bieten praktische Vorteile im Alltag. Die durchdachte Konstruktion erleichtert die Wartung auch bei winterlichen Bedingungen und starkem Schmutzaufkommen. Besonders für Stadtfahrten oder bei Regenwetter zeigt sich der Mokka A als zuverlässiger Begleiter mit einfacher Pflege und starker Sichtunterstützung.
Wischerarm anheben, zum Ausrasten Knopf drücken und Wischerblatt abnehmen.
Wischerblatt leicht abgewinkelt am Wischerarm ansetzen und drücken, bis es einrastet.
Wischerarm vorsichtig absenken.
Wischerblatt an der Heckscheibe
Der Scheibenwischerwechsel am Opel Mokka A (2012–2021) ist einfach und benutzerfreundlich konzipiert. Mit wenigen Handgriffen lassen sich sowohl Front- als auch Heckwischerblätter sicher ersetzen. Die visuelle Darstellung der Schritte erleichtert das Vorgehen auch ungeübten Fahrzeughaltern.
Die Verwendung hochwertiger Wischerblätter sorgt für optimale Sichtverhältnisse bei Regen und Schnee. Durch regelmäßigen Austausch lassen sich Schmierstreifen oder Geräuschbildung vermeiden. Ein intaktes Wischersystem trägt wesentlich zur Fahrsicherheit und Komfort bei.
Es empfiehlt sich, die Wischer zweimal jährlich zu prüfen – insbesondere vor der Wintersaison und nach starker Pollenbelastung. Die Integration der Heckwischerabdeckung zeigt, dass auch das Design des Opel Mokka praktisch durchdacht ist.
Renault Captur. Rücksitzbank
Fahren Sie die Vordersitze nach vorne.
Stellen Sie die Kopfstützen der Rücksitzbank
nach oben.
Legen Sie die Sicherheitsgurte frei.
Achten Sie beim Verstellen de ...
Toyota RAV4. Verwenden des
CD-Players
Typ A
Ein/Aus
Lautstärke
CD auswerfen
Auswahl eines Titels oder
Anzeige der Titelliste
Suchwiedergabe
Zufallswiedergabe oder Taste
"Zurück"
Wiederholte Wiedergabe
U ...