Opel Mokka: Glühlampen auswechseln
Zündung ausschalten und betreffenden
Schalter ausschalten bzw. Türen
schließen.
Neue Glühlampe nur am Sockel halten.
Den Glaskolben der Glühlampe
nicht mit bloßen Händen berühren.
Zum Wechseln nur den gleichen
Glühlampentyp verwenden.
Scheinwerferlampen von innen im
Motorraum austauschen.
Halogen-Scheinwerfer
Abblendlicht und Fernlicht

Abdeckkappe abziehen.
Abblendlicht

- Steckverbinder der Scheinwerferlampenfassung
abziehen

- Den Federclip drücken und lösen.

- Die Lampe aus der Lampenfassung
lösen und ersetzen.
- Beim Einsetzen einer neuen
Glühlampe die Zapfen in die Aussparungen
am Reflektor einführen.
- Die Lampenbaugruppe wieder
einbauen.
- Federdrahtbügel einrasten.
- Steckverbinder der Lampenfassung
wieder anbringen.
- Scheinwerfer-Abdeckkappe anbringen
und schließen.
Fernlicht

- Lampenfassung herausziehen.
- Die Lampe aus der Lampenfassung
lösen und ersetzen.
- Beim Einsetzen einer neuen
Glühlampe die Zapfen in die Aussparungen
am Reflektor einführen.
- Die Lampenbaugruppe wieder
einbauen.
- Scheinwerfer-Abdeckkappe anbringen
und schließen.
Standlicht

- Fassung linksherum drehen, um
sie aus dem Zusammenbau zu
entfernen.
- Lampenfassung vom Reflektor
trennen.
- Stecker von Glühlampe abziehen.

- Die Glühlampe aus der Fassung
ziehen.
- Neue Lampe einsetzen.
- Stecker auf Glühlampe aufstecken.
- Fassung in den Reflektor einsetzen.
- Die Baugruppe wieder einbauen.
Xenon-Scheinwerfer
Gefahr |
Xenon-Scheinwerfer arbeiten
unter sehr hoher Spannung. Nicht
berühren. Lampenwechsel von
einer Werkstatt durchführen lassen. |
Kurvenlicht

- Schutzabdeckung entfernen.

- Lampenfassung herausziehen.

- Die Lampe aus der Lampenfassung
lösen und ersetzen.
- Beim Einsetzen einer neuen
Glühlampe die Zapfen in die Aussparungen
am Reflektor einführen.
- Die Lampenbaugruppe wieder
einbauen.
- Scheinwerfer-Abdeckkappe anbringen
und schließen.
Nebelscheinwerfer
Lampenwechsel von einer Werkstatt
durchführen lassen.
Vordere Blinkleuchte

- Die Lampenfassung linksherum
drehen und lösen.

- Glühlampe etwas in die Fassung
hineindrücken, gegen den Uhrzeigersinn
drehen und herausnehmen.
Neue Glühlampe einsetzen.
- Lampenträger in den Reflektor
einsetzen, rechts herumdrehen
und einrasten.
Rückleuchten
Linke Seite

- Beide Abdeckungen abnehmen
und Schrauben entfernen. Blende
ausbauen.

- Abdeckung entfernen.
Rechte Seite

- Stauraumklappe und Reifenreparaturset
ausbauen.

- Abdeckung entfernen.

- Rückleuchte/Bremslicht (1)
Blinkleuchte (2)
Rückfahrlicht (3)

- Lampenfassung herausnehmen.
Glühlampe ausbauen und ersetzen.
- Die Lampenfassung in den Rückleuchtenzusammenbau
einsetzen.
Lampengehäuse in die Karosserie
einsetzen und festziehen.
Abdeckungen schließen und
einrasten.
- Zündung einschalten, alle Lichter
betätigen und überprüfen.
Seitliche Blinkleuchten

Wenn die Lichter nicht funktionieren,
in einer Werkstatt überprüfen lassen.
Dritte Bremsleuchte

Wenn die dritte Bremsleuchte nicht
funktioniert, in einer Werkstatt überprüfen
lassen.
Kennzeichenleuchte

- Leuchte mit Schraubendreher
ausrasten und herausnehmen.
- Lampengehäuse nach unten herausnehmen,
dabei nicht am Kabel
ziehen.
Lampenfassung durch Drehen
nach links ausrasten.
- Glühlampe aus der Fassung nehmen
und neue Glühlampe einsetzen.
- Lampenträger in das Lampengehäuse
einsetzen und nach rechts
drehen.
- Lampengehäuse einsetzen und
mit einem Schraubendreher befestigen.
Innenleuchten
Innenbeleuchtung
- Zum Ausbauen die gegenüberliegende
Seite des Lichtschalters
mit einem Schlitzschraubendreher
aufhebeln.
- Die Glühlampe herausnehmen.
- Die Glühlampe ersetzen.
- Die Lampenbaugruppe wieder
einbauen.
Laderaumleuchte

- Leuchte mit Schraubendreher
ausrasten und herausnehmen.
- Nehmen Sie die Glühlampe heraus.
- Neue Lampe einsetzen.
- Leuchte einbauen.
Andere Materialien:
Kia Sportage. Heckklappe
Heckklappe öffnen
Die Heckklappe wird ver- oder
entriegelt, wenn alle Türen mit dem
Schlüssel, der Fernbedienung (oder
dem Smart-Key) oder dem zentralen
Türschlosss ...
Kia Sportage. Fahrzeuggewicht
Dieser Abschnitt soll Ihnen helfen, Ihr
Fahrzeug und/oder Anhänger korrekt zu
beladen und sicherstellen, dass Sie das
maximal zulässige Gesamtgesicht Ihres
Fahrzeugs/Gespanns nicht ü ...