Allradantrieb
Der Allradantrieb (AWD) verbessert die Fahreigenschaften und die Stabilität und trägt dazu bei, unabhängig von der Fahrbahnbeschaffenheit das bestmögliche Fahrverhalten zu erreichen.
Das System ist immer aktiv und kann nicht ausgeschaltet werden.
Das Drehmoment wird entsprechend der Fahrbedingungen stufenlos auf die Räder der Vorder- und Hinterachse verteilt. Außerdem wird das Drehmoment der Hinterräder je nach Bodenbeschaffenheit verteilt.
Um eine optimale Leistung des Systems zu ermöglichen, sollten die Reifen des Fahrzeugs keinen unterschiedlichen Verschleißgrad aufweisen.
Bei vorübergehender Benutzung eines Reserverades wird das Allradantriebssystem automatisch gesperrt.
Der Allradantrieb wird auch zeitweilig gesperrt, um das System bei übermäßigem Durchdrehen der Räder vor Überhitzung zu schützen. Wenn sich das System abgekühlt hat, wird der Allradantrieb reaktiviert.
Das Sperren des Allradantriebssystems wird mit einer Meldung im Driver Information Center angezeigt.
Wenn im Driver Information Center eine Service-Meldung oder der Warn- Code S73 angezeigt wird, liegt eine Funktionsstörung im AWD-System vor. Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.
Fahrzeugmeldungen, Eigenes Fahrzeug abschleppen.
Mazda CX-3. Reifen
Beispiel einer Reifenbezeichnung
Geschwindigkeitssymbole
Verwenden Sie für Ihr Fahrzeug Reifen mit dem richtigen
Geschwindigkeitssymbol.
Reifen und Reifendruck
HINWEIS
Die Reifen s ...
Mazda CX-3. TCS OFF-Kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte leuchtet für
einige
Sekunden, wenn die Zündung auf "ON"
gestellt wird.
Sie leuchtet ebenfalls, wenn die TCS
OFF-Taste zum Ausschalten der
Antriebsschlupfregelung ...