Im Opel Mokka A J13 (2012–2021) sorgt die Innenbeleuchtung für ein komfortables und benutzerfreundliches Fahrerlebnis – von der dimmbaren Instrumententafel bis zu automatischen Innenlichtern. Beim Einsteigen und Aussteigen aktivieren sich Willkommens- und Wegbeleuchtung je nach Dunkelheit automatisch. Leselampen, Handschuhfach- und Sonnenblendenbeleuchtung sowie ein intelligenter Batterieentladeschutz runden das Konzept ab. Die Lichtfunktionen lassen sich individuell konfigurieren – so bleibt der Innenraum des Mokka A nicht nur hell und funktional, sondern auch energieeffizient.
Bei eingeschalteter Außenbeleuchtung kann die Helligkeit folgender Leuchten eingestellt werden:
Daumenrad drehen und bis zum
Erreichen der gewünschten Helligkeit
halten.
Innenleuchte
Vorn
Wippschalter betätigen:
drücken = Aus
= Automatisches Einund
Ausschalten
drücken = Ein
Hinten
Wippschalter betätigen:
= Ein
= Automatisches Ein- und
Ausschalten
= Aus
Das vordere Leselicht befindet sich in der Dachkonsole.
Auf s bzw. t drücken, um das betreffende Leselicht ein- und auszuschalten.
Handschuhfachbeleuchtung
Leuchtet auf, wenn das Handschuhfach geöffnet wird.
Beleuchtung in den Sonnenblenden
Leuchtet auf, wenn die Abdeckung geöffnet wird.
Die Innenbeleuchtung des Opel Mokka A I Gen (2012–2021) ist vielseitig konzipiert und bietet praktische Lösungen für Fahrten bei Dunkelheit. Vom einstellbaren Instrumentenpanel bis zu Leselampen und Sonnenblendenbeleuchtung wird der Komfort im Innenraum deutlich erhöht. Besonders die Handschuhfachbeleuchtung und die schaltbare Lichtsteuerung im Fond sorgen für gezielte Ausleuchtung.
Das Lichtkonzept erlaubt manuelle wie automatische Einstellungen über Wippschalter, wobei zentrale Bedienfelder intuitiv gestaltet sind. Die Regulierung der Helligkeit über ein Daumenrad erlaubt flexible Anpassung – abhängig von Außensicht, Wetter oder Fahrbedingungen.
Mit der intelligenten Abschaltautomatik bei ausgeschalteter Zündung wird zudem die Batterie geschont. Die Funktionen verdeutlichen, wie Opel bei der Innenbeleuchtung sowohl Ergonomie als auch Effizienz im Blick behält.
Mazda CX-3. Regelmäßige Wartung
HINWEIS
Nach Ablauf der angegebenen Zeit müssen die vorgeschriebenen
Wartungsarbeiten in
den gleichen Intervallen fortgesetzt werden.
Als Resultat einer visuellen Prüfung oder ein ...
Renault Captur. Motorhaube. Motorölstand: Allgemeines. Motorölstand: Nachfüllen, Befüllen.
Motorhaube
Zum Öffnen am Griff ziehen 1.
Schalten Sie vor jeglichen Arbeiten
im Motorraum den Motor
unbedingt durch Drücken der
Stopp-Taste des Motors aus
(siehe Abschn ...