Kleinere Schäden an der Lauffläche des Reifens können mit dem Reifenreparaturset behoben werden.
Fremdkörper nicht aus dem Reifen entfernen.
Schäden am Reifen, die größer als 4 mm sind oder sich an der Seitenwand befinden, können mit dem Reifenreparaturset nicht repariert werden.
Warnung |
Nicht schneller als 80 km/h fahren. Nicht über einen längeren Zeitraum verwenden. Lenkung und Fahrverhalten können beeinträchtigt werden. |
Bei einer Reifenpanne: Parkbremse anziehen, ersten Gang oder Rückwärtsgang bzw. P einlegen.
Das Reifenreparaturset befindet sich an der rechten Seite des Gepäckraums.
Kompressor so in Reifennähe platzieren, dass die Dichtmittelflasche aufrecht steht.
Um eine Entladung der Batterie zu vermeiden, empfehlen wir, den Motor laufen zu lassen.
30 Sekunden) zeigt die Druckanzeige am Kompressor kurzzeitig bis zu 6 bar an. Danach sinkt der Druck wieder ab.
Das Reifenreparaturset wieder anschließen und Füllvorgang 10 Minuten fortsetzen. Wird der vorgeschriebene Reifendruck danach immer noch nicht erreicht, ist der Reifen zu stark beschädigt.
Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.
Übermäßigen Reifendruck mit dem Knopf über der Druckanzeige ablassen.
Kompressor nicht länger als 10 Minuten laufen lassen.
Reifenfüllschlauch auf den freien Anschluss der Dichtmittelflasche schrauben. Damit wird verhindert, dass Dichtmittel austritt.
Reifenreparaturset im Laderaum verstauen.
10 km Fahrtstrecke (spätestens jedoch nach 10 Minuten) anhalten und Reifendruck kontrollieren.
Hierzu Kompressor-Luftschlauch direkt auf das Reifenventil und den Kompressor schrauben. Wenn der Reifendruck mehr als 1,3 bar beträgt, auf den vorgeschriebenen Wert korrigieren.
Vorgang wiederholen, bis kein Druckverlust mehr auftritt.
Wenn der Reifendruck unter 1,3 bar abgesunken ist, darf das Fahrzeug nicht mehr benutzt werden.
Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.
Hinweis Die Fahreigenschaften des reparierten Reifens sind stark beeinträchtigt; diesen Reifen deshalb ersetzen.
Bei ungewöhnlichen Geräuschen oder starker Aufheizung des Kompressors diesen für mindestens 30 Minuten ausgeschaltet lassen.
Das eingebaute Sicherheitsventil öffnet bei einem Druck von 7 bar.
Verfallsdatum des Reparatursets beachten. Nach diesem Datum ist die Dichtwirkung nicht mehr garantiert.
Haltbarkeitsangaben auf der Dichtmittelflasche beachten.
Gebrauchte Dichtmittelflasche ersetzen.
Entsorgung entsprechend den jeweiligen gesetzlichen Vorschriften.
Kompressor und Dichtmittel können ab ca. -30 C verwendet werden.
Beiliegende Adapter können zum Aufpumpen von weiteren Gegenständen, wie z. B. Bälle, Luftmatratzen oder Schlauchboote verwendet werden. Sie befinden sich auf der Unterseite des Kompressors. Zum Abnehmen Kompressor- Luftschlauch anschrauben und Adapter herausnehmen.
Mazda CX-3. Rücksitz
Einzeln umklappbare Sitzlehnen
Der Gepäckraum lässt sich durch
Umklappen der Rücksitzlehnen
vergrößern.
WARNUNGWährend der Fahrt dürfen sich keine
Pas ...
Toyota RAV4. Wenn eine Warnleuchte
aufleuchtet oder ein
Warnsummer ertönt
Wenn eine der Warnleuchten aufleuchtet oder blinkt, bewahren Sie
Ruhe und führen Sie folgende Schritte aus. Wenn eine Leuchte aufleuchtet
oder blinkt, dann jedoch wieder erlischt, muss dies nic ...