Die Gewichte und maximal zulässigen Anhängelasten Ihres Fahrzeugs entnehmen Sie bitte Ihren Zulassungsdokumenten. Das dort deklarierte Leergewicht berücksichtigt u.a. den zu 90% gefüllten Kraftstofftank sowie eine pauschale Masse für den Fahrer in Höhe von 75 kg.
Weitere Informationen zu diesen Identifikationsmerkmalen entnehmen Sie bitte der entsprechenden Rubrik.
Für Informationen darüber hinaus wenden Sie sich bitte an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder an einequalifizierte Fachwerkstatt.
Der angegebene Maximal-Wert für die Anhängelasten kann gegebenenfalls nur bei Teilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die jeweilige Höhe des zulässigen Gesamtzuggewichts.
Bei jedem Beladungszustand gilt, dass die Summe aus tatsächlichem Gewicht des Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast das zulässige Gesamtzuggewicht nicht übersteigen darf. Die angegebenen Werte für Gesamtzuggewicht und Anhängelasten gelten für eine maximale Höhenlage von 1000 Metern. Die aufgeführte Anhängelast ist in Schritten von weiteren 1000 Metern um jeweils 10% zu reduzieren.
Eine gegebenenfalls am Fahrzeug angebrachte Anhängekupplung muss der maximalen Anhängelast und Stützlast des Fahrzeugs entsprechen (siehe Angaben in der Anbauanleitung und auf dem Typenschild der Anhängekupplung).
Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 C die Anhängelast
Das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen.
Bei Fahren mit Anhänger verlängert sich der Bremsweg.
Für Fahrzeuge mit Anhänger verringert sich die amtlich zulässige Höchstgeschwindigkeit (beachten Sie die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land).
Toyota RAV4. Erfassungsbereiche des Spurwechsel-Assistenten (BSM)
Die toten Winkel, in denen Fahrzeuge erfasst werden können, sind nachstehend
dargestellt.
Der Erfassungsbereich erstreckt sich
auf die folgenden Abstände:
Etwa 3,5 m von der Sei ...
Kia Sportage. ENGINE START/STOPKnopfstellung
OFF
Mit Schaltgetriebe
Um den Motor abzustellen (Stellung
START/RUN) oder um die Spannungsversorgung
für das Fahrzeug
auszuschalten (Stellung ON), stoppen
Sie das Fahrzeug und dr&uu ...