System, das Fahrer und Beifahrer bei einem starken Seitenaufprall Schutz bietet und die Verletzungsgefahr im Brustbereich sowie zwischen Hüfte und Schulter einschränken soll.
Jeder Seiten-Airbag ist in das Sitzlehnengestell an der Türseite integriert
Auslösen
Bei einem starken Seitenaufprall, der auf den gesamten Seitenaufprallbereich B oder einen Teil desselben senkrecht zur Fahrzeuglängsachse, in horizontaler Ebene und von außen in Richtung Innenraum wirkt, wird der Airbag einseitig ausgelöst.
Der Seiten-Airbag entfaltet sich zwischen Hüfte und Schulter des vorderen Insassen und dem betreffenden Türinnenblech.
Aufprallerfassungsbereiche
A. Frontalaufprallbereich
B. Seitenaufprallbereich
Peugeot 2008. Anzeige im Kombiinstrument
Gangwählhebelpositionen
N. Neutral (Leerlauf)
R. Reverse (Rückwärtsgang)
1 2 3 4 5 6. Gänge im manuellen Betrieb
AUTO. Leuchtet auf, wenn auf Automatikbetrieb
geschaltet w ...
Kia Sportage. Für Kinderrückhaltesysteme geeignete ISOFIX-Positionen im Fahrzeug
IUF = Geeignet für vorwärts gerichtete ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme
in der universellen Kategorie, die für die Verwendung in
dieser Altersgruppe zugelassen sind.
IL = Gee ...