Dieses Kapitel vertieft die Anzeigeoptionen des Bordcomputers. Unterschiedliche Symbole und Meldungen – von der verbrauchten Kraftstoffmenge bis zur Wartungsfälligkeit – werden grafisch und textlich erklärt. Besonders nützlich: die Reinitialisierung der Wartungsdiagnose und des Ölwechsels über die Tasten. Die detaillierten Schritte helfen, den Wartungsbedarf frühzeitig zu erkennen und korrekt zu resetten. Dieses Kapitel verbindet technisches Know-how mit Bedienkomfort und hebt die Bedeutung routinemäßiger Wartung hervor.
Die Anzeige der Informationen ist ABHÄNGIG VON DEN OPTIONEN UND DEM VERTRIEBSLAND.
Beispiele |
Bedeutung der gewählten Anzeige |
|
|
|
Verbrauchte Kraftstoffmenge. Verbrauchte Kraftstoffmenge seit Speicherrückstellung |
|
Der Wert wird erst nach Zurücklegen einer Fahrstrecke von mindestens 400 Metern nach der letzten Speicherrückstellung angezeigt. |
|
Der Wert erscheint erst nach Erreichen einer Mindestgeschwindigkeit von 30 km/h. |
|
Mindestfahrstrecke für die Anzeige: 400 m. |
|
|
|
Mindestfahrstrecke für die Anzeige: 400 m |
Bordcomputer mit der Meldung "Fälligkeit der Wartungsdiagnose" | |
|
Fälligkeit der Wartungsdiagnose Drücken Sie bei eingeschalteter Zündung und nicht laufendem Motor und nach Auswahl von "REICHWEITE BIS ZUR WARTUNG" in der Anzeige ungefähr fünf Sekunden lang auf die Taste 2 oder 3, um die Fälligkeit der Wartungsdiagnose anzeigen zu lassen (Entfernung oder Zeit bis zur nächsten Wartung). Gegen Ende des Wartungsintervalls können folgende Fälle auftreten:
Es muss baldmöglichst eine Wartung des Fahrzeugs durchgeführt werden. |
Reinitialisierung: Um die Fälligkeit der
Wartungsdiagnose zu reinitialisieren, drücken Sie ca. 10 Sekunden lang
ohne Unterbrechung auf die
Taste 2 oder 3, bis die Fälligkeit der Wartungsdiagnose angezeigt wird.
Anmerkung: Wenn eine Wartung ohne Motorölwechsel durchgeführt wird, muss nur die Fälligkeit der Wartungsdiagnose reinitialisiert werden. Wenn ein Motorölwechsel durchgeführt wird, muss die Fälligkeit der Wartungsdiagnose und die Fälligkeit des Ölwechsels reinitialisiert werden. |
|
|
Fälligkeit des Ölwechsels Drücken Sie bei eingeschalteter Zündung und nicht laufendem Motor und während die Meldung "REICHWEITE BIS ZUR WARTUNG", angezeigt wird, ungefähr fünf Sekunden lang auf die Taste 2 oder 3, um die Fälligkeit der Wartungsdiagnose anzeigen zu lassen. Drücken Sie danach kurz auf die Taste 2 oder 3, um die Fälligkeit des Ölwechsels anzeigen zu lassen (Entfernung oder Zeit bis zur nächsten Wartung). Gegen Ende des Wartungsintervalls können folgende Fälle auftreten:
Es muss baldmöglichst ein Ölwechsel durchgeführt werden. |
Die Ölwechselintervalle hängen, je nach Fahrzeug, von
der Fahrweise ab (häufiges Fahren bei niedriger Geschwindigkeit,
Kurzstrecken, längeres
Betreiben des Motors im Leerlauf, Anhängerbetrieb usw.). Die noch zu
fahrenden Kilometer bis zum nächsten Ölwechsel können daher
in bestimmten Fällen geringer ausfallen als die tatsächlich
zurückgelegte Fahrstrecke.
Reinitialisierung: Um die Fälligkeit der Wartungsdiagnose zu reinitialisieren, drücken Sie ca. 10 Sekunden lang ohne Unterbrechung auf die Taste 2 oder 3, bis die Fälligkeit des Ölwechsels angezeigt wird. Anmerkung: Wenn eine Wartung ohne Motorölwechsel durchgeführt wird, muss nur die Fälligkeit der Wartungsdiagnose reinitialisiert werden. Wenn ein Motorölwechsel durchgeführt wird, muss die Fälligkeit der Wartungsdiagnose und die Fälligkeit des Ölwechsels reinitialisiert werden. |
|
|
Siehe unter "Warnung Reifendruckverlust" in Kapitel 2. |
|
Siehe Kapitel 2 unter "Tempomat" (Begrenzer) und "Tempomat" (Regler). |
|
Siehe unter "Uhrzeit und Außentemperatur". |
|
Abfolge der Anzeige:
|
Sie können beim Starten des Fahrzeugs helfen, oder eine Auswahl oder einen Fahrzustand anzeigen.
Beispiele für Informationsmeldungen finden Sie im Folgenden.
Beispiele für Meldungen |
Bedeutung der gewählten Anzeige |
" PARKBREMSE ANGEZOGEN " |
Zeigt an, dass die Parkbremse angezogen ist. |
" BITTE CHIPKARTE ENTFERNEN " | Aufforderung, die RENAULT Keycard aus dem Kartenlesegerät zu nehmen, wenn Sie das Fahrzeug verlassen. |
" ASR AUS " | Zeigt an, dass Sie die Antriebsschlupfregelung ausgeschaltet haben. |
" LENKRAD DREHEN + START " | Drehen Sie leicht am Lenkrad und drücken Sie gleichzeitig auf die Start/Stop-Taste, um die Lenksäule zu entriegeln. |
" SERVOLENKUNG ENTRIEGELT " | Zeigt an, dass die Lenkung nicht verriegelt wurde. |
Die Fahrparameteranzeige im Renault Captur J87 (I Gen, 2013–2019) liefert präzise Informationen über Verbrauch, Geschwindigkeit und Wartungsintervalle. Die Werte passen sich dynamisch dem Fahrverhalten an und helfen, den Kraftstoffverbrauch zu optimieren. Besonders die Anzeige zur Fälligkeit von Wartung und Ölwechsel unterstützt eine vorausschauende Fahrzeugpflege.
Die Reinitialisierung der Parameter erfolgt einfach über die Bedientasten und ermöglicht eine individuelle Anpassung. Auch die Anzeige von Störungen und Warnungen ist klar strukturiert und sorgt für schnelle Reaktion im Ernstfall. Damit wird der Bordcomputer zu einem zentralen Element der Fahrzeugdiagnose.
Häufig gestellte Fragen:
Wie kann ich die Wartungsdiagnose zurücksetzen?
Durch langes Drücken der Taste 2 oder 3 bei eingeschalteter Zündung, bis die Anzeige erscheint.
Wann erscheint die Meldung „Wartung fällig“?
Wenn die verbleibende Strecke unter 0 km liegt oder das Wartungsdatum erreicht ist.
Kia Sportage. Außenausstattung
Dachreling (ausstattungsabhängig)
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Dachreling
ausgestattet ist, können Sie darauf
Ladung transportieren.
Querträger und Befestigungselemente,
die f ...
Mazda CX-3. Heckscheibenwischer und Wascher
Für die Verwendung des Scheibenwischers
muss die Zündung auf "ON" gestellt sein.
Heckscheibenwischer
Schalten Sie den Scheibenwischer durch
Drehen des Heckscheibenwischer/
wascherscha ...