Die Batteriepflege im Toyota RAV4 IV Gen (2013–2018) ist entscheidend für zuverlässige Fahrzeugelektronik. Sichtkontrollen auf Korrosion, Füllstand und Symbolanzeigen helfen bei der Früherkennung von Problemen. Bei Typen mit nachfüllbarer Batterie sollte destilliertes Wasser gezielt aufgefüllt werden – stets unter Berücksichtigung der Sicherheitsvorgaben. Hinweise zur richtigen Vorgehensweise beim Aufladen und Wiedereinsetzen der Batterie nach dem Abklemmen sind speziell für Modelle mit intelligentem Zugangs- und Startsystem wichtig. Toyota warnt eindringlich vor Kontakt mit Elektrolyt und gibt klare Erste-Hilfe-Richtlinien bei Haut- oder Augenkontakt – Wartung mit Verantwortung.
Überprüfen Sie die Batterie folgendermaßen:
Warnsymbole
Die Warnsymbole oben auf der Batterie haben folgende Bedeutung
Das Batterieäußere
Stellen Sie sicher, dass die Batteriepole nicht korrodiert sind und dass keine lockeren Anschlüsse, Risse oder lockere Klemmen vorhanden sind.
Typ A
Typ B
Kontrolle des Batteriesäurestands
Stellen Sie sicher, dass sich der Stand zwischen den Linien "UPPER LEVEL" und "LOWER LEVEL" befindet.
Steht der Flüssigkeitsstand an oder unter der Linie "LOWER LEVEL", füllen Sie destilliertes Wasser nach.
Nachfüllen von destilliertem Wasser
Wenn die Linie "UPPER LEVEL" nicht zu erkennen ist, prüfen Sie den Flüssigkeitsstand, indem Sie direkt auf die Zelle schauen.
Vor dem Aufladen
Beim Aufladen produziert die Batterie entflammbares und explosives Wasserstoffgas.
Beachten Sie daher vor dem Aufladen Folgendes:
Nach dem Aufladen/Wiederanklemmen der Batterie (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem)
Der Motor startet möglicherweise nicht. Gehen Sie wie folgt vor, um das System zu initialisieren.
Lässt sich der Motor auch nach mehreren Versuchen nicht starten, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
ACHTUNG |
In der Batterie enthaltende Chemikalien Eine Batterie enthält giftige und ätzende Schwefelsäure und kann entflammbares und explosives Wasserstoffgas produzieren. Befolgen Sie bei Arbeiten im Bereich der Batterie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um das Risiko lebensgefährlicher Verletzungen zu minimieren:
Orte zum sicheren Aufladen der Batterie Laden Sie die Batterie immer in einem offenen Bereich auf. Laden Sie die Batterie nie in einer Garage oder in einem geschlossenen Raum auf, ohne für eine ausreichende Belüftung zu sorgen. Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Kontakt mit Elektrolyt
|
HINWEIS |
Beim Wiederaufladen der Batterie Laden Sie die Batterie niemals bei laufendem Motor auf. Stellen Sie außerdem sicher, dass alle Nebenverbraucher ausgeschaltet sind. Beim Nachfüllen von destilliertem Wasser Vermeiden Sie Überfüllung. Während des Ladevorgangs der Batterie verschüttetes Wasser kann zu Korrosion führen. |
Verwendung des Messstabs (falls vorhanden)
Um den Waschflüssigkeitsstand zu kontrollieren, stellen Sie fest, wo sich der Stand in den mit Flüssigkeit gefüllten Öffnungen des Messstabs befindet.
Füllen Sie Waschflüssigkeit nach, wenn der Füllstand unter der zweiten Öffnung von unten (Position "LOW") liegt.
ACHTUNG |
Nachfüllen von Waschflüssigkeit Füllen Sie niemals Waschflüssigkeit nach, wenn der Motor heiß ist oder läuft, da die Waschflüssigkeit Alkohol enthält und sich daher entzünden könnte, falls sie mit dem Motor usw. in Kontakt kommt. |
HINWEIS |
Verwenden Sie keine anderen Flüssigkeiten außer
Waschflüssigkeit Verwenden Sie kein Seifenwasser oder
Motor-Frostschutzmittel anstelle von Waschflüssigkeit.
Anderenfalls kann es zu Streifenbildung auf dem Lack kommen. Verdünnen von Waschflüssigkeit Verdünnen Sie die Waschflüssigkeit nach Bedarf mit Wasser.
Beachten Sie die Gefriertemperaturen, die auf dem Etikett der
Waschflüssigkeitsflasche
angegeben sind. |
Die Batteriepflege im Toyota RAV4 IV Gen (2013–2018) ist entscheidend für die Zuverlässigkeit der elektrischen Systeme. Die regelmäßige Kontrolle des Säurestands, der Anschlüsse und der äußeren Beschaffenheit verhindert Startprobleme und Korrosion. Hinweise zum sicheren Nachfüllen von destilliertem Wasser und zum Aufladen der Batterie sind klar und praxisnah.
Auch die Waschflüssigkeit sollte regelmäßig überprüft und bei Bedarf nachgefüllt werden. Die Verwendung geeigneter Flüssigkeiten und die richtige Handhabung schützen vor Schäden an Lack und Scheiben. Sicherheitsmaßnahmen beim Umgang mit Batterieelektrolyt sind besonders wichtig, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen
Wie erkenne ich, ob die Batterie geladen werden muss?
Warnsymbole auf der Batterie oder Startprobleme können auf einen niedrigen Ladezustand hinweisen.
Welche Flüssigkeit darf ich für die Scheibenwaschanlage verwenden?
Nur spezielle Waschflüssigkeit – keine Seifenlösung oder Frostschutzmittel für den Motor.
Toyota RAV4. Blinkerhebel. Feststellbremse. Hupe. DPF (Dieselpartikelfilter-System)/
DPNR (System zur Reduktion
von NOx-Dieselpartikeln).
Blinkerhebel
Betätigung
Rechts abbiegen
Spurwechsel auf die rechte Spur
(den Hebel drücken und auf halbem
Weg loslassen)
Die rechten Blinker blinken 3-mal.
Spurwechsel auf di ...
Toyota RAV4. BSM
(Spurwechsel-Assistent). Erfassungsbereiche der Ausparkhilfe (RCTA)
Die Bereiche, in denen Fahrzeuge erfasst werden können, sind nachstehend
dargestellt.
Um den Fahrer ausreichend Zeit zum Reagieren zu geben, kann der Warnsummer
für schnell fahrende F ...