Das Lenkrad kann auf eine bequeme Position eingestellt werden.
Ziehen Sie nach der Einstellung den Hebel nach oben, um das Lenkrad zu verriegeln.
ACHTUNG |
Vorsichtsmaßregeln während der Fahrt Stellen Sie das Lenkrad nicht während der Fahrt ein. Anderenfalls kann der Fahrer die Beherrschung über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall verursachen, der zu lebensgefährlichen Verletzungen führen kann. Nach dem Einstellen des Lenkrads Sorgen Sie dafür, dass das Lenkrad sicher verriegelt ist. Anderenfalls kann sich das Lenkrad plötzlich bewegen, was zu einem Unfall mit lebensgefährlichen Verletzungen führen kann. |
Die Position des Rückspiegels kann angepasst werden, um eine ausreichende Sicht nach hinten sicherzustellen.
Die Höhe des Rückspiegels kann an Ihre Fahrhaltung angepasst werden.
Stellen Sie die Höhe des Rückspiegels ein, indem Sie ihn nach oben bzw. unten bewegen.
Reflektiertes Licht von den Scheinwerfern nachfolgender Fahrzeuge kann durch Betätigung des Hebels reduziert werden.
Entsprechend der Helligkeit der Scheinwerfer nachfolgender Fahrzeuge wird die reflektierte Lichtmenge automatisch reduziert.
Ein-/Ausschalten der automatischen Abblendfunktion Ein/Aus
Wenn die automatische Abblendfunktion eingeschaltet ist, leuchtet die Kontrollleuchte auf.
Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangsund Startsystem: Jedes Mal, wenn der Motorschalter auf "ON" gestellt wird, wird die Funktion eingeschaltet.
Durch Drücken der Taste wird die Funktion ausgeschaltet. (Die Kontrollleuchte erlischt ebenfalls.) Fahrzeuge mit intelligentem Zugangsund Startsystem: Jedes Mal, wenn der Motorschalter in den Modus IGNITION ON gebracht wird, wird die Funktion eingeschaltet.
Durch Drücken der Taste wird die Funktion ausgeschaltet. (Die Kontrollleuchte erlischt ebenfalls.)
Vermeiden von Sensorfehlern (Fahrzeuge mit automatisch abblendbarem Innenrückspiegel)
Um sicherzustellen, dass die Sensoren einwandfrei funktionieren, dürfen diese weder berührt noch abgedeckt werden.
ACHTUNG |
Stellen Sie die Spiegelposition nicht während der Fahrt ein. Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall verursachen, der zu schweren bzw. tödlichen Verletzungen führen kann. |
Drücken Sie den Schalter zum Einklappen der Spiegel.
Drücken Sie ihn erneut, um die Spiegel wieder in die Ausgangsstellung auszuklappen.
Drücken Sie den Spiegel nach hinten in Richtung Fahrzeugheck.
Voraussetzung für die Einstellung des Spiegelwinkels
Selbstreinigende Außenspiegel (falls vorhanden)
Wenn sich z. B. bei Regen Wassertropfen auf der Spiegeloberfläche ansammeln, sorgt der selbstreinigende (hydrophile) Effekt dafür, dass sich aus den Tropfen ein Film bildet, der die Sicht verbessert. Unter den folgenden Umständen ist der selbstreinigende Effekt vorübergehend eingeschränkt, aber nach 1 oder 2 Tagen in direktem Sonnenlicht ist er wiederhergestellt.
Wenn die Spiegel beschlagen sind (Fahrzeuge mit Außenspiegelheizung)
Mithilfe der Spiegelheizung kann Beschlag von den Außenspiegeln entfernt werden.
Schalten Sie die Heckscheibenheizung ein, um auch die Außenspiegelheizung einzuschalten.
ACHTUNG |
Wichtige Punkte beim Fahren Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln während der Fahrt. Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall verursachen, der zu schweren bzw. tödlichen Verletzungen führen kann.
Während der Spiegeleinstellung Um sowohl Verletzungen als auch Funktionsstörungen der Spiegel zu vermeiden, achten Sie darauf, dass Ihre Hand nicht von einem sich bewegenden Spiegel eingeklemmt wird. Wenn die Außenspiegelheizung in Betrieb ist (Fahrzeug mit Außenspiegelheizung) Berühren Sie nicht die Außenspiegelflächen, da diese sehr heiß werden können, wodurch es zu Verbrennungen kommen kann. |
HINWEIS |
Wenn die Spiegel vereist sind (Fahrzeuge mit selbstreinigenden
Außenspiegeln) Versuchen Sie nicht, das Eis abzukratzen, da dies den Selbstreinigungseffekt der Spiegel beeinträchtigen würde. Schalten Sie stattdessen die Außenspiegelheizung ein oder entfernen Sie das Eis mit warmem Wasser. |
Peugeot 2008. Motorraum. Benzinmotoren. Dieselmotoren.
Motorraum
Deaktivieren Sie vor jedem Eingriff im
Motorraum das STOP & START-System,
um jegliche Verletzungsgefahr, die mit der
automatischen Aktivierung des Modus
START verbunden ist, zu verme ...
Opel Mokka. Schaltgetriebe. Antriebssysteme.
Schaltgetriebe
Zum Einlegen des Rückwärtsgangs
bei stehendem Fahrzeug das Kupplungspedal
treten, den Entriegelungsknopf
am Wählhebel drücken und
den Gang einlegen.
L&aum ...