Der Kühlmittelstand muss sich bei kaltem Motor zwischen den Markierungen "FULL" und "LOW" des Behälters befinden.
Befindet sich der Füllstand an oder unter der "LOW"-Markierung, füllen Sie Kühlmittel bis zur "FULL"-Markierung nach.
Wahl des richtigen Kühlmittels
Verwenden Sie ausschließlich "Toyota Super Long Life Coolant" (Toyota-Langzeitkühlmittel) oder ein gleichermaßen hochwertiges, äthylenglykolhaltiges Kühlmittel ohne Silikat-, Amin-, Nitrit- und Boratverbindungen auf der Grundlage langlebiger, hybrider, organischer Säuren.
"Toyota Super Long Life Coolant" (Toyota-Langzeitkühlmittel) ist eine Mischung aus 50% Kühlmittel und 50% destilliertem Wasser. (Geeignet für Temperaturen bis -35C) Weitere Einzelheiten zum Kühlmittel erhalten Sie bei Ihrem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt.
Wenn der Kühlmittelstand kurz nach dem Nachfüllen wieder absinkt
Unterziehen Sie Kühler, Schläuche, Verschlusskappe des Motor-Kühlmittelbehälters, Ablasshahn und Wasserpumpe einer Sichtprüfung.
Wenn Sie keine undichte Stelle finden können, lassen Sie die Verschlusskappe und das Kühlsystem von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt auf Undichtigkeiten prüfen.
ACHTUNG |
Bei heiß gelaufenem Motor Entfernen Sie nicht die
Verschlusskappe des Motor-Kühlmittelbehälters.
Das Kühlsystem kann unter Druck stehen und wenn die Kappe entfernt wird,
kann
heißes Kühlmittel herausspritzen und ernsthafte Verletzungen verursachen,
wie zum
Beispiel Verbrennungen. |
HINWEIS |
Beim Nachfüllen von Kühlmittel Als Kühlmittel eignet sich weder reines Wasser noch reines Frostschutzmittel. Nur die korrekte Mischung von Wasser und Frostschutzmittel gewährleistet einwandfreie Schmierung, Korrosionsschutz und Kühlung. Lesen Sie in jedem Fall das Etikett des Frostschutz- oder Kühlmittels. Wenn Kühlmittel verschüttet wird Waschen Sie es mit Wasser ab, um Schäden an Bauteilen oder Lack zu verhindern. |
Peugeot 2008. Anzeige im Kombiinstrument
Gangwählhebelpositionen
N. Neutral (Leerlauf)
R. Reverse (Rückwärtsgang)
1 2 3 4 5. Gänge im Stufenschaltbetrieb
AUTO. Leuchtet auf, wenn auf Automatikbetrieb
geschaltet w ...
Kia Sportage. Stromsparfunktion
Diese Funktion soll verhindern, dass
die Batterie entladen wird. Das System
schaltet automatisch das Standlicht
aus, wenn der Fahrer den
Zündschlüssel abzieht und die
Fahrert&uu ...