Der Toyota RAV4 IV Gen (2013–2018) mit Reserverad ermöglicht einen sicheren Radwechsel im Pannenfall. Ein platter Reifen sollte nie weiter verwendet werden – selbst kurze Strecken bergen Risiken für Felge und Fahrstabilität. Das Fahrzeug ist für die Situation vorbereitet: Reserverad, Wagenheber und Werkzeuge sind leicht zugänglich im Gepäckraumboden verstaut. Wichtig: Beim Aufbocken sind stabile Bodenbeschaffenheit und korrektes Setzen des Wagenhebers entscheidend. Toyota betont, dass bei unsachgemäßer Handhabung schwere Verletzungen drohen können. Die klaren Sicherheitshinweise und die strukturierte Vorgehensweise zeigen, wie der RAV4 XA40 auch im Notfall mit Zuverlässigkeit punktet.
Ihr Fahrzeug ist mit einem Reserverad ausgestattet. Das Rad mit dem platten Reifen kann durch das Reserve
ACHTUNG |
Wenn Sie eine Reifenpanne haben Setzen Sie bei
einer Reifenpanne die Fahrt nicht fort.
Selbst das Fahren einer kurzen Strecke mit einem platten Reifen kann zu
irreparablen
Schäden an Reifen und Felge führen und einen Unfall zur Folge haben. |
Der Toyota RAV4 IV Gen (2013–2018) mit Reserverad bietet eine zuverlässige Lösung bei Reifenpannen. Ein sofortiger Stopp und der Austausch des beschädigten Reifens sind unerlässlich, um Folgeschäden an Felge und Fahrwerk zu vermeiden. Selbst kurze Strecken mit einem platten Reifen können zu irreparablen Schäden führen.
Die Sicherheitsvorkehrungen beim Radwechsel sind klar definiert und helfen, Unfälle zu vermeiden. Die Verwendung des Reserverads ist eine temporäre Maßnahme – ein Besuch in der Werkstatt sollte zeitnah erfolgen.
Ein korrekt durchgeführter Radwechsel sorgt für Sicherheit und Fahrkomfort. Wer die Hinweise beachtet, bleibt auch bei einer Panne mobil und geschützt.
Toyota RAV4. Seitentüren
Entriegeln und Verriegeln der Türen
Das Fahrzeug kann mit dem Schlüssel, der Zugangsfunktion, der Fernbedienung
oder dem Zentralverriegelungsschalter ver- und entriegelt werden.
Zugangsfu ...
Renault Captur. Vorrichtungen zum seitenaufprallschutz. Zusätzliche Rückhaltesysteme.
Vorrichtungen zum seitenaufprallschutz
Airbagsseitlich
Beide Vordersitze können mit einem Seitenairbag
ausgestattet werden. Er befindet sich
am Sitz jeweils auf der Türseite und bietet
S ...