Achten Sie auf auslaufende Flüssigkeit.
Das Haltbarkeitsdatum der Flüssigkeit steht auf der Patrone.
Die Flüssigkeitspatrone ist zum einmaligen Gebrauch bestimmt. Sie muss ersetzt werden, auch wenn sie nur angebrochen ist.
Entsorgen Sie die Patrone nach Gebrauch nicht in der freien Natur. Geben Sie sie im PEUGEOT-Händlernetz oder bei einer dafür zuständigen Entsorgungsstelle ab.
Denken Sie daran, sich eine neue Flasche mit Dichtmittel zu besorgen. Sie erhalten sie im PEUGEOT-Händlernetz oder bei einer qualifizierten Fachwerkstatt.
Peugeot 2008. Feststellbremse lösen
Ziehen Sie, bei getretener Bremse, leicht am
Hebel der Feststellbremse, drücken Sie auf die
Entriegelungsbetätigung und drücken Sie dann
den Hebel der Feststellbremse ganz ...
Mazda CX-3. Adaptives Bremslichtsystem
Das Fahrzeug ist mit einem adaptiven
Bremslichtsystem ausgerüstet, das
eine Notbremsung erfasst, wenn das
Bremspedal mit größerer Kraft als zum
normalen Bremsen gedrückt wird. ...